T60p mit Trekstor DataStation 80GB

DL7BJ

New member
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2006
Beiträge
11
Moin,

ich habe eine externe USB Platte mit Y-Kabel, d.h. die Platte wird
von 2 USB-Anschlüssen versorgt. Es ist eine Trekstor DataStation
mit 80 GByte Platte. Egal, ob ich die Platte direkt anschliesse oder
über USB-Hub mit eigener Stromversorgung, ob ich kleine FAT32
Partitionen anlege oder eine NTFS Partition, ich habe permanente
Meldungen bei großen Dateien (> 1GByte) "Datenverlust beim
Schreiben".

Kennt das Problem jemand?

Gruss,
Thomas
 
Falls Partition Magic 8 vorhanden ist, mal mit angesteckter Platte starten. Der Meldet manchmal Fehler, die er auch beheben kann.

hth
 
Ich denke, ich habe das Problem gefunden. Bei der Platte handelt
es sich um ein 2,5 Zoll Modell in einem sehr flachen Gehäuse aus
Alu. Nachdem ich die Platte ausgebaut habe und offen betrieben habe, hatte ich keine Probleme mehr. In dem Gehäuse sofort wieder diese Erscheinungen. Ich habe dann eine dünne Folie zur Isolation unter die Platte geschoben, weil ich den Verdacht hatte, dass bei dem geringen
Abstand zum Gehäuseboden die Leiterplatte mit dem Gehäuse Kontakt
bekommen könnte. War anscheinend auch so, jetzt geht es.

Gruss,
Thomas
 
Interessanter Fehler! Für mich wäre das allerdings ein Grund zur Reklamation.

Nur interessehalber: Was für eine Platte ist denn da verbaut (von welchem Hersteller)?

Grüße,
G.
 
Original von goonie

Interessanter Fehler! Für mich wäre das allerdings ein Grund zur Reklamation.

Nur interessehalber: Was für eine Platte ist denn da verbaut (von welchem Hersteller)?

Tja, die Gehäuse haben ein Garantiesiegel, ob wohl ich darauf pfeifen
würde, wenn Dir mir erzählen, warum das geöffnet wurde. Aber weißt
Du, bei diesen Großserien ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass
die nächste Platte den gleichen Fehler hat. So habe ich es dauerhaft
selbst behoben. Die Platte ist eine Western Digital, genaue Bezeichnung
weiß ich jetzt nicht, bin auch wieder unterwegs und habe die Platte nicht
dabei.

Gruss,
Thomas
 
WD-Platten sind doch eigentlich ok. Ich habe hier drei von den 'großen' Trekstors mit 200 - 300 GB im 3,5"-Format und bin sehr zufrieden. Natürlich nicht vergleichbar mit den kleinen.

Wenn es so bei dir klappt, na ok :) Es scheint dann aber wohl prinzipiell eher ein Masse-Problem zu sein. Stell doch mal unverbindlich eine Anfrage beim Trekstor-Support. Jetzt hast du ja keinen Druck mehr, wenn das Teil läuft.

Viele Grüße
G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben