T60p mit 2,13 oder 2,33 GHz?

mi2ke

New member
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2005
Beiträge
242
Hallo Leute,

Ich stehe vor der Entscheidung mir einen T60p mit 2,13 oder 2,33 Ghz zuzulegen. Die Preisdifferenz ist etwa 150$ nach Steuern.

Kennt jemand Nachteile des 2,33 Ghz Prozessors (Lautstärke, Temperatur, Lüfter) die beim 2,13er weniger stark ausgeprägt sind? Was denkt ihr, lohnt sich der Aufpreis?

Lg
 
Ich denke nicht, dass sich der Aufpreis lohnen würde.

Wenn Du nicht gerade CPU-lastige Anwendungen laufen hast und jedes MHz brauchst, würde ich den "langsameren" nehmen.

Stell Dir vor, Du kannst Dir ein Auto mit 600 PS und eins mit 640 PS kaufen.

Beide sind schnell genug und die 40PS "mehr" bringen bei der ohnehin hohen Leistung (und den Strassen) eh nichts. :)

Ob der 2,33er mehr abwärme Produziert, kann man evtl. bei Intel nachlesen. Wenn ich nicht irre gibts da ne CPU Tabelle, wo div. Werte der CPUs drin stehen. Ich glaube aber nicht, dass die 2,33Ghz merklich mehr Abwärme produziert.
 
Falls Dir die Geschwindigkeit beim Arbeiten wichtig ist, würde ich das Geld lieber in eine schnellere Festplatte investieren.

Der CPU-Geschwindigkeitsunterschied ist minimal und praktisch nicht merkbar, aber eine 7k-Platte macht das Notebook spürbar schneller.
 
der unterschied ist der l2 cache, 2,13 2mb l2, 2,33 4mb l2 cache.
aber nur für absolute poweruser interessant.
 
Original von reuzer
der unterschied ist der l2 cache, 2,13 2mb l2, 2,33 4mb l2 cache.
aber nur für absolute poweruser interessant.
Stimmt so nicht, der Core2Duo hat bereits ab 2Ghz einen 4mb Cache.
Dieser macht sich durchaus (nicht nur für poweruser) bemerkbar.
 
Danke für eure Antworten! Hab etwas recherchiert. Der Core 2 Duo hat in der T7200 (2GHz), T7400 (2,16GHz) und T7600 (2,33GHz) Version jeweils 4 MB Cache.

Bezüglich auf die Akkuleistung und Wärmeentwicklung hat mich folgendes Review überrascht:

http://www.pcper.com/article.php?aid=288&type=expert&pid=10

Eventuell liegt die schlechtere Watt/Temperatur - Performance des 7400er jedoch daran dass es ein älteres eng. Sample ist?!
 
Original von reuzer
gibt da versch versionen, kannst aber recht haben, schau mal ins wiki ;)
was bitte soll ich da finden? es gibt nur den core2duo mit 4mb cache. Dieser wird bei modellen der 7000 Reihe verbaut also bei allen ab 2ghz. Thema durch!
 
Mal ne andere Frage. Kaufst du den Laptop direkt in den USA bzw läßt ihn dir von Bekannten schicken oder sendet Lenovo USA jetzt auch nach Deutchland?
 
Ich bin gerade für ein paar Monate studienbedingt in den USA. Hab vorher auch versucht nach Europa zu bestellen, hatte aber leider keinen Erfolg da eine Kreditkarte mit amerikanischer Billingaddress verlangt wird und die Lieferadresse auch in Amerika sein muss.
 
Original von mi2ke
Danke für eure Antworten! Hab etwas recherchiert. Der Core 2 Duo hat in der T7200 (2GHz), T7400 (2,16GHz) und T7600 (2,33GHz) Version jeweils 4 MB Cache.

Bezüglich auf die Akkuleistung und Wärmeentwicklung hat mich folgendes Review überrascht:

http://www.pcper.com/article.php?aid=288&type=expert&pid=10

Eventuell liegt die schlechtere Watt/Temperatur - Performance des 7400er jedoch daran dass es ein älteres eng. Sample ist?!

Die schlechten Werte des 7400er irritieren mich... woher kommt das? Ist das immer noch so?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben