t60p, gute idee?

buk

New member
Registriert
13 Dez. 2007
Beiträge
28
hallo zusammen,

nachdem ich mich nun seit geraumer zeit mit dem thema 'thinkpad' auseinandergesetzt habe, brauche ich kompetenten input zu meinen bisherigen erkenntnissen.

meine anforderungen sind:
0. es muss ein thinkpad sein:)
1. desktopersatz und mobile nutzung
2. ein display, dass vor allem unter freiem himmel -im schatten- nutzbar ist
3. mobile nutzung von internet via umts karte, office
4. an der dockinstation via externer monitor: filme (auch hd), mp3 (ueber ein kleines teufel system), abundan eine session quake3

vor kurzem habe ich mir ein t61 angeschaut, das display hat mich enttäuscht, daher kommt es nicht in frage. alternativ koennte ich auf die kommenden t400/t500 mit led-backlight warten. geld spielt -bis 2000 euro- keine rolle, aber wenn ich so viel ausgebe, moechte ich ein outdoorfähiges display haben.

bei der displayrecherche bin ich auf die modelle mit flexviewdisplays gestossen, insbesondere das t60p mit 1600*1200 scheint mir ein guter kandidat fuer meine bedürfnisse zu sein. ueber geizhals bekomme ich aber kaum angebote, und wenn dann zu horrenden preisen.

über ebay bin ich bei ********* fündig geworden, dort wird ein t60p 2007-93G angeboten, gebrauchte a-ware mit herstellergarantie bis 08/2009 fuer 899 euro:
t60p_ebay

nun meine fragen:
1. ist ein t60p eine gute wahl (in hinblick auf o. g. anforderungen)?
2. ist der *********-preis von 899 angemessen?
3. oder kann ich ein t60p mit flexview noch irgendwo neu und zu einem vernünftigen preis erstehen? was wäre ein vernünftiger preis?

ich wuerde mich sehr freuen, Eure meinungen zu hören.
danke&gruss
 
Also ich habe zwar ein Flexview nie besessen, aber ich glaube nicht dass die besonders outdoorfähig sind (Flexview Besitzer können mich gerne berichtigen). Jedesmal wenn ich im Laden ein Flexview direkt neben einem normalen Thinkpad Display gesehen habe war ich enttäuscht. Da würde ich zumindest die neuen Modelle mit 200+nit abwarten. Flexview gibts/gabs auch nur bei 15'' Modellen, was für eine mobile Nutzung eher unpassend ist.
 
Hast Du schonmal hier bei "Angebote für Mitglieder" geschaut? Da bietet Andy von ok2.de paar interessante Einzelstücke (Neuware) zu Super-Preisen an.
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=408476#post408476]Hast Du schonmal hier bei "Angebote für Mitglieder" geschaut? Da bietet Andy von ok2.de paar interessante Einzelstücke (Neuware) zu Super-Preisen an.[/quote]ja, leider ist kein angebot mit flexview dabei.

vielleicht bin ich mit meiner flexview-idee auch auf der falschen fährte und setze fälschlicherweise qualität bzgl. blickwinkel/farbechtheit/etc. mit verbesserter outdoorfähigkeit gleich - wie s0larist angemerkt hat.
 
Stimmt ist kein Flexview dabei, aber ein paar schöne T60p mit 14" SXGA+. Ich würde so einen 14-Zöller definitiv vorziehen.
Natürlich sind die Flexviews (etwas) weniger blickwinkelabhängig, aber outdoortauglich.......hmmmm nee, würde ich nicht sagen.
 
vor kurzem habe ich mir ein t61 angeschaut, das display hat mich enttäuscht, daher kommt es nicht in frage.

Warum? Ich denke aber, dass Du das wegen des Displays meinst. Dann stellt sich auch noch die Frage, ob es ein Widescreen oder ein Ni cht-Widescreen war, die Widescreenmodelle haben ein etwas helleres Display.

Displayhelligkeit und in Teilen auch Displayqualität ist und war nie Stärke der Thinkpads, das ist eigentlich der klassische Haken an der Geschichte.

Dass die IPS Panels/ Flexview heller sein sollen ist mMn ein häufiger Irrglaube.
 
ok, vielen dank bis hierhin schonmal!

einhellige meinung ist, dass die flexviewdisplays nicht outdoorfähiger sind als normale displays. dann werde ich wohl abwarten, bis das t400 auf dem markt ist und schauen, was die neuen displays an helligkeit hergeben.

im lenovo shop habe ich uebrigens nur ein nicht-widesreen modell anschauen können. vielleicht versuche ich, einen laden zu finden, der widescreen modelle ausstellt, um den unterschied in der helligkeit beurteilen zu können.
 
Ohne dich von Lenovo abbringen zu wollen, aber ich glaube das Toshiba in Richtung "Transflexiv-Displays" die Nase vorne hat, gerade was die Outdoor-Nutzung angeht.

Ich setzte ebenfalls große Hoffnungen in die neuen Centrino-2 Books (leise, gutes LED-Display...). Andererseits werden die neuen Thinkpads diese hohen Erwartungen nur sehr schwer erfüllen können. Daher würde ich an deiner Stelle erstmal auf die neuen LED-Backlights warten und dann nochmals mit Toshiba vergleichen und das passendere Gerät kaufen.

Flexview soll ja relativ dunkel sein, was den Outdoor-Einsatz quasi ausschließt.

Das T61 mit 14" ist auch wenig geeignet, eventuell die Breitbild-Modelle schon eher.

Ich bin gerade bei den Eltern zu besuch und nutze mein dagelassenes, unhörbares HP-Notebook mit "MVA"-Display noch lieber als das Thinkpad, wenngleich das Display schon deutlich dunkler geworden ist. Sollten die Centrino-2 wirklich leise zu kühlen zu sein, ein anständiges Display besitzen dann wären sie mit einer SSD wirklich eine Überlegung wert (wobei ich dann nicht mehr überlegen muss, dann wird so ein Ding gekauft)

MfG Hanussen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben