T60p & Firewire (PCMCIA) -> Absturz

Lemming

New member
Themenstarter
Registriert
4 März 2006
Beiträge
16
Hi Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe.... Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich habe jetzt zwei verschiedene Firewire-CardBus in zwei verschiedenen T60ps (14" und 15") ausprobiert. Entweder friert der Rechner bein Einstecken der Karte schon ein, oder es passiert beim Digitalisieren der Videodaten. Die Karten funktionieren in einem alten Sony VAIO problemlos.

Ich weiß nicht mehr weiter....

cu, Götz
 
sieht nach einem irq konflikt aus. t60 hat firewire eingebaut, du brauchst also eigentlich nur einen 4 poligen stecker und kannst auf die pcmcia dann verzichten
 
soweit ich weiss hat kein T60(p) FireWire an Board!

ich benutze in meinem t60p auch eine PCMCIA FireWire Card, irgend so nen Billigteil von eBay, funktioniert nach paar Treiberproblemen nun einwandfrei!

IRQ Konflikt hört sich schon mal gut an! schalte ggf. mal IR und das Modem über Bios aus.

Gruß
 
grad nachgeschaut, stimmt. ich hab letzens ein x60 angesehen, deswegen bin ich davon ausgegangen, das t60 müsse erst recht iee1394 haben.

was n scheiß, dann kommst du um pcmcia wohl doch nicht herum. oder du porbierst mal diesen neuen compact dingsslot den das t60 ja auch hat. vielleicht gibt es dafür schon firewire-karten.
 
Hi Leute,

vielen Dank schon mal für die Tipps. Leider ist immer noch keine Lösung in Sicht. Die IRQs von IRDA und Modem hab ich durch deaktivieren im Bios schon freigegeben. Das ändert an dem Verhalten aber gar nix.

So langsam glaube ich an ein generelles Problem. Eventuell mit dem Chipsatz oder so. Ich teste das bei gelegenheit mal mit Knoppix um auszuschließen, daß das mit Windows zusammenhängt...

Für weitere Tipps bin ich jeder Zeit dankbar!

cu, Götz
 
Mal eine Frage, vielleicht kann dies auch zur Problemlösung beitragen.
Im BIOS können unter Config > PCI ja die IRQs festgelegt werden, könnte es helfen, den IRQ des PC-Card-Schachtes auf einen anderen IRQ statt 11 einzustellen? Man müsste dann aber herrausfinden, welcher Eintrag für den Schacht zuständig ist.
 
bei einem älteren notebook (pre-plug and play glaube ich) konnte man die irqs sogar in windows zuordnen. "automatische konfiguration" deaktivieren. kannst das ja mal versuchen. so ein freeze riecht wirklich verdächtig nach irq konflikt.
 
Hi Leute,

ich habe das jetzt noch mal mit einer dritten Firewirekarte ausprobiert. Sie sieht bis auf die Anschlüsse exakt gleich aus, hat auch den gleichen Chip drin und es sieht so aus, als ob es funktioniert. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß gleich zwei flammneue Karten defekt sein sollen... ich verfolge das mal weiter...

cu, Götz
 
Hallo Götz,

ich hab anscheinend genau das gleiche Problem wie du im September.

Ich hab ne PCMCIA Firewire Karte, die in meinem T60 zum kompletten Einfrieren des Rechners führt.

Im Notebook meiner Freundin funzt die Karte einwandfrei.

Du hast geschrieben, dass du mit einer anderen Karte erfolgreich warst.

Verrätst du mir, was für eine Karte das genau war?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Markus
 
Hallo zusammen,

@hja:
Ich besitze definitv ein T60 und ich habe definitiv kein Firewire.

Das T60 gibt es in diversen Ausführungen. Mag sein, dass es Ausführungen mit Firewire gibt. Mein T60 hat aber kein Firewire.

Aber vielen Dank für den Hinweis.

@all
Der Lösung meines Problems bin ich dadurch leider nicht näher gekommen.
Hat jemand noch Ideen?
Die Tipps aus den obigen Beträgen hab ich probiert - leider ohne Erfolg.

Der letzte Strohhalm, den an den ich mich im Moment klammere, ist das Ausprobieren der gleichen PCMCIA-Karte, die auch Lemming erfolgreich installiert hat.

Gruß,
Markus
 
Hi, ich habe seit Ende Dezember auch ein T60.
Ob ich damit so wirklich glücklich bin, weiß ich noch nicht...

Da das Teil erschreckenderweise (Business-NB hin oder her) weder TV-out noch Firewire hat, muss ich notgedrungen zu unnötig komplizierten Lösungen greifen.

In diesem Zusammenhang habe ich gerade eine alte PCMCIA-Combo-Card ausprobiert. Diese funktioniert hier anstandslos mit den Windows-Treibern.
Das Teil stammt von E-Bay, IEEE 1394 aka Firewire mit zwei Ports (4- und 6-polig), dazu zwei USB2.0-Ports. Chipsatz: Via.

Gruß, Faden
 
Hallo zusammen,

Mittlerweile habe ich auch noch eine zweite Karte ausprobiert. Diese hat auch den gleichen Chipsatz drauf wie die erste Karte, die ich ausprobiert habe. Die zweite Karte funktioniert einwandfrei.

Warum, weiß ich nicht.

Aber danke für die Anworten.

Gruß Markus
 
Hmmm, ich hab mit meinem T60p genau das selbe Problem =(

Leider hab ich keine anderen Karten zur Hand um es auszuprobieren, gibt es inzwischen eine Lösung?

Welche Karte von welchem Hersteller mit welchem Chipsatz wurde bereits erfolgreich verwendet?
 
ich benutze eine Original IBM PCMCIA Karte in einem T60 ohne Probleme.... - noch nie Probleme damit gehabt... - erkennt die angeschlossenen Geräte sofort - Super - kann man nur empfehlen... würde auch nichts anderes kaufen als IBM Karten...
 
Original von hja
ich benutze eine Original IBM PCMCIA Karte in einem T60 ohne Probleme.... - noch nie Probleme damit gehabt... - erkennt die angeschlossenen Geräte sofort - Super - kann man nur empfehlen... würde auch nichts anderes kaufen als IBM Karten...

Hmm, die kostet halt auch das 10-Fache nehme ich an _und_ ich habe in sonst einem Computer auch noch nie Probleme mit Firewire jeglicher Art gehabt, egal ob 10-Euro PC-Card-Adapter oder 2000-Euro-DV-Recorder...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben