T60p Erfahrungen und ein paar Fragen

wolken_los

New member
Themenstarter
Registriert
17 März 2007
Beiträge
20
Ein kleiner Erfahrungsbericht über mein T60p 8741-C4G

Drinnen steckt ein Core2Duo mit 2.33GHz
100GB Platte mit 7200
2GB RAM
und einer ATI FireGL V5250

Wie schon mal hier im Forum erwähnt is das Auspacken wohl wirklich ein geiles Gefühl überhaupt nach der Vorfreude ;-) Zur Verarbeitung muss ich ja wohl nix sagen, wurde hier schon oft beschrieben aber ich kann sagen auch beim 15,4? Modell einfach topp! Nix wackelt (bis auf den Akku) und alles passt. Der Bildschirm hat mich positiv überrascht, weil es immer geheißen hat er wäre so dunkel (ok ich hab bei 15,4? natürlich kein Flexi View (aber mir war 15,4? wichtig, weil grad bei CAD und 3D Programmen ist es ein Segen die Fenster ?auf der Seite ablegen zu können?) aber er zeigt schöne Farben und ist wirklich ausreichend hell! Also eine sehr sehr positive Überraschung. Noch dazu kein Fiepen und auch gar kein Problem mit den 2GB RAM!
Jetzt aber mal zum wichtigsten der Performance: Was soll ich sagen?.einfach BRUTAL! Sau schnell (ich sag nur 7200 Platte, 2.33 Core2Duo und das wichtigste bei mir noch Win XP!) Ich hab den Rechner nicht neu aufgesetzt sondern bloß einiges (ok wirklich viel) deinstalliert und meine Programme draufgeladen und auch gleich zu arbeiten begonnen. Ich arbeite auf meinem T60p vorwiegend mit Cinema 4D (also viel viel Renderingarbeit), mit Auto CAD und Adobe Konsorten?
Bei all den Programmen schlägt sich das Notebook spitze. Bei Cinema 4D werden beide Kerne zum rendern benützt und so hab ich richtig viel Leistung! Trotz soviel Leistung ist die Akkulaufzeit dank dem 9 Zellen Akku super?also 4 Stunden sind schon drinnen gewesen wenn ich kein WLAN usw. an hab.
Zu den restlich features wurde in den andern reviews eh schon viel gesagt und das 15,4? unterscheidet sich eigentlich nur durchs Display und das hat mich wie eben schon beschrieben sehr positiv überrascht.

Nur ein paar weitere Fragen hätte ich noch offen zu denen ich noch keine Antworten gefunden habe:

- Wie bekomme ich meinen Fingerprintreader in Mozilla Firefox zum laufen? Also so dass ich einfach nur nach meinem Fingerabdruck gefragt werde und sonst nix eingeben muss? (werden die Passwörter dann auch in Firefox gespeichert?)
- Wie bekomme ich dass Bluetooth Symbol vom Desktop weg? Das nervt mich echt und mit löschen is nix!
- Wer kennt sich mit den Workstation Treibern aus und kann mir sagen was:
?Vertauschen der Kopie erzwingen?
und ?vierfach gepuffertes Stereo? bedeutet oder was ich da aktiviere?
Gibt?s auch ein Profil für Maxons Cinema 4D? Wenn ja wo bekomm ich das (hab bei Maxon nix gefunden und weil ich nur eine Maxon Studentensoftware hab bekomm ich auch keinen Support?
- Kann ich die Windows Anmeldung deaktivieren und nur beim Bios meinen Fingerabdruck lesen lassen?
- Wie bekomme ich die Pickerl (windows, intel und Ati) herunter? Die sind nicht nur schief sondern stören auch irgendwie die dezente Optik? Ratschläge?
 
aber er zeigt schöne Farben und ist wirklich ausreichend hell! Also eine sehr sehr positive Überraschung.

Jo war bei mir genauso. Das Display ist wirklich der Hammer.

Zu deinen Fragen:

1. Soviel ich weis überhaupt nicht. Wenn du was rausbekommst. Ich bin interessiert.

2. FN + F5 und Bluetooth ausschalten (Falls du nicht zuviel deinstalliert hast)

3. ich nix verstehen...

4. deaktivieren nicht, aber du kannst dich automatisch anmelden lassen:
googeln hilft...

5. mit einem Föhn heiß machen und abziehen. Mach ich immer so mit Lizenzaufklebern :D
 
danke aber ich meinte eigentlich wie ich auf dem desktop das symbol für die bluetooth umgebung wegbekomme??? Ich verwende bluetooth aber für die maus!

@ 3. Punkt: mim treiber für die fireGL kennt sich keiner aus?

greetz
wolken_los
 
;(Schön wenn Du mit Deinem t60p nahezu uneingeschränkt zufrieden bist.

Bei den genannten Punkten stimme ich voll mit Dir überein. Das Notebook ist grundsätzlich ein richtig gutes Notebook.

Leider ist es jedoch so, dass einige wenige Kritikpunkte die das Notebook nicht erfüllt, für die Akzeptanz eines Notebooks absolut entscheidend sind:

Man sollte damit arbeiten können.

Der permanent auf hohen Touren laufende und z. T. pfeifende Lüfter macht derzeit ein angenehmes bzw. konzentriertes Arbeiten nahezu unmöglich.
In der Dockingstation vibriert der Lüfter noch lauter.
Ich habe die Freude nach mittlerweile fünf Arbeitstagen total verloren.

Der Händler vertröstete mich damit, dass beim nächsten Bios Update der Lüfter sicherlich zurückgeschraubt werden würde. Nach mittlerweile 8 Wochen ist der Zustand immer noch gleich, mit dem Effekt, dass der Händler jetzt das Gerät nicht mehr zurücknehmen möchte.

Ein Businesslaptop in der heutigen hektischen und lauten Zeit mit einer derart primitiven Lüftersteuerung, das verstehe ich bei einem sonst so hochwertigen Gerät nicht. Zumal die Lüfterproblematik bei Notebooks ja nicht neu ist.

Sollte jemand Interesse haben: ich verkaufe das Teil liebend gerne weiter.
Ich glaube nämlich nicht, dass das mit dem Lüfter noch etwas wird.

Welche Möglichkeiten habe ich?
 
Original von masetto
;(Schön wenn Du mit Deinem t60p nahezu uneingeschränkt zufrieden bist.

Bei den genannten Punkten stimme ich voll mit Dir überein. Das Notebook ist grundsätzlich ein richtig gutes Notebook.

Leider ist es jedoch so, dass einige wenige Kritikpunkte die das Notebook nicht erfüllt, für die Akzeptanz eines Notebooks absolut entscheidend sind:

Man sollte damit arbeiten können.

Der permanent auf hohen Touren laufende und z. T. pfeifende Lüfter macht derzeit ein angenehmes bzw. konzentriertes Arbeiten nahezu unmöglich.
In der Dockingstation vibriert der Lüfter noch lauter.
Ich habe die Freude nach mittlerweile fünf Arbeitstagen total verloren.

Der Händler vertröstete mich damit, dass beim nächsten Bios Update der Lüfter sicherlich zurückgeschraubt werden würde. Nach mittlerweile 8 Wochen ist der Zustand immer noch gleich, mit dem Effekt, dass der Händler jetzt das Gerät nicht mehr zurücknehmen möchte.

Ein Businesslaptop in der heutigen hektischen und lauten Zeit mit einer derart primitiven Lüftersteuerung, das verstehe ich bei einem sonst so hochwertigen Gerät nicht. Zumal die Lüfterproblematik bei Notebooks ja nicht neu ist.

Sollte jemand Interesse haben: ich verkaufe das Teil liebend gerne weiter.
Ich glaube nämlich nicht, dass das mit dem Lüfter noch etwas wird.

Welche Möglichkeiten habe ich?

Du brauchst die Lüftersteuerung ja nicht vom BIOS übernehmen, sondern durch eine Lüftersteuerungs-Software, z.B. "Fancontrol" laufen lassen.
Fancontrol soll mal von einem findigen Thinkpad Fan entwickelt worden sein, um die Lüftersteuerung zu optimieren.
Versuch's mal; die SW ist hier zu finden.
 
also ich muss ehrlich sagen dass mein Lüfter (außer ich rendere) nicht viel läuft...er ist die meiste zeit aus und meldet sich dann auch nur ganz sanft und leise. Nicht unangenehm und ich muss auch sagen dass bei meinem "Baby" ja auch noch ne richtige (!) workstation Graka gekühlt wird und die macht auch was her!

Aber sagts mir doch wie ich das Bluetooth symbol wegbekomme, das auf dem Desktop!!!
danke lg
wolken_los

edit: Yuhu ich bin die Sticker los! DANKE für den TIPP!!!
 
@ onno

Dein Vertrauen in fancontrol in allen Ehren, das "Fiepen" bei vielen T60 kriegst Du damit nicht weg.

Und auch nicht die Tatsache, dass dies für mich der Hauptgrund ist, kein neues Lenovoprodukt in absehbarer Zeit mehr zu kaufen.

Dann lieber ein gebrauchtes Gerät und warten, bis die Jungs ihre Hausaufgaben gemacht haben (hab ja noch drei IBM - TP's) :D

Gruss
 
Ausser durch deinstallation der Bluetooth Software hab ich's auch noch nie hinbekommen, verschieben is nich, löschen auch nich. Bin selbst ratlos.

Gern weg hätt ich's aber auch... nunja...
 
@abigeil also fiepen tut bei mir nix! es herrscht einfach angenehme stille :-) ok ein bisl hört man die festplatte... also das einzige was ein bisl negativ ist finde ich: bei design sollte sie was machen (außen einfach TOP) nur einschaltknopf und die ganzen wahlknope wirken schon billig und sehr sehr ideenlos!
greetz
wolken_los
 
Das Design finde ich nicht ideenlos.

Es ist einer schwarzen Sushi-Box nachempfunden und hat keinen Schnickschnack (gehabt :P)

Der japanische Designer hat seinerzeit alle Preise abgeräumt und big blue ist seiner Linie treu geblieben.

Lenovo ist sich nicht mehr sicher, die eiern jetzt rum, in jeder Hinsicht...

Wenn Du mehr style haben willst, nimm doch all die anderen Glitzerdinger vom Schlachthof.

Selbst ein R60e (wunderbar puristisch mit Multiburner) würde ich einem Lenovo 3000 vorziehen.

Gruss
 
den "Bento Box style" mag ich eh sehr gerne nur der Power Button is schon ein bisl anno dazumal! Also der bricht meiner Meinung nach mit der High Quality und dem understatement (was ich an dem book so liebe!) weil er einfach billig wirkt! Is nur meine Meinung. Aber ansonsten aller sehr sehr geil muss ich sagen, wobei ich noch über fehlende Anschlüsse reden könnte (is mir irgendwie unerklärlich wie heutzutage eine mobile workstation OHNE firewire und ohne dvi verkauft wird....ich weiß docking station...aber so was muss eigentlich drauf sein)
Aber schwärmen könnt ich noch über die akkulaufzeit! 9 Zellen Akku sein dank! Einfach traumhaft!
greetz
aus dem sonnigen Wien
wolken_los
 
?(bist du dir wirklich sicher, daß wir beide vom gleichen Gerät sprechen ???

Mein CPU Lüfter läuft permanent und die meiste Zeit auf höchsten Touren, und das bei reinen Office Anwendungen. Die Grafikkarte und die CPU sind auf die niedriste Energiestufe geschaltet. Auch das Bios wurde auf Empfehlung der Lenovo Hotline von mir auf reduzierten Modus geschaltet.

Der Lüfter ist erst bei einer Musiklautstärke von 8 Balken (entspricht halb möglicher Audiogesamtlautstärke des Notebooks) nicht mehr zu hören.

Von der Festplatte habe ich aufgrund des Lüfters noch nie was gehört.

Die Bestellnummer meines Gerätes lautet Uo0C4ge.

Mit dem Gerät, das ich besitze, kann definitiv auf lange Sicht nicht konzentriert gearbeitet werden. Ich besitze das Gerät jetzt seit ca. 8 Wochen und warte auf ein Bios Update.

Ich befürchte jedoch, daß ich auf dieser Lüftungsanlage sitzen bleibe.
 
Also bei meinem T60p läuft der Lüfter immer auf niedrigster Stufe und die ist fast unhörbar. Ausser wenn ich die Grafikkarte nicht im Stromsparmodus laufen habe, dann dreht er meistens höher auf unterschiedlichen Stufen.

Ich bin aber sehr von der höchsten Stufe beeindruckt, hatte mal ein Fujitsu Siemens Celsius H240 daneben stehen (hat die selbe Graka), der Lüfter von dem Ding war 5mal so laut!

Da hab ich wieder gesehen, was den Unterschied (neben der Verarbeitung) noch ausmacht.
 
...also wie gesagt ich hab keinen lauten lüfter, das lauteste is die festplatte! Nur wenn die graka und der cpu (wie beim rendern) voll beansprucht werden, dann dreht der lüfter hoch aber bei weitem nicht unangenehm!
Hatte wohl einen glücksgriff beim Notebook: weil KEIN FIEPEN und auch KEIN 2GB RAM problem.
Schade dass deins so laut ist...
grße aus wien
wolken_los
 
- Wie bekomme ich dass Bluetooth Symbol vom Desktop weg? Das nervt mich echt und mit löschen is nix!

"start >programme> My Bluetooth Places rechtsklick eigenschaften (reiter verknüpfung)ziel suchen> dan endest du bei deinem desktop ordner und da ganz normal löschen"
hat bei meinem T60p und T40 problemlos gepfunst

......bis auf einige bluescreens hatte ich noch keine problehme, glaube die waren software bedingt, ausgelöst durch Nero "InCD5" hat sich wohl mit dem sicherheits chip oder secure drive beim booten nicht verstanden!?!
hat da jemand mehr ahnung, ist da überhaupt möglich?
ohne nero gehts jedenfall, bin aber noch am evaluieren .....

greeTz Lyvi
 
hab ihn heute bekommen

Nach genau 20 Tagen hab ich meinen T60p T7400 14" heute bekommen. Ist mein erster TP, hatte vorher stets Compaq bzw. HP Notebooks.

Look & Feel ist hervorragend. Andere Dimension.

Nervig ist der ganze unnütze softwarequark, der mich vermutlich die nächsten Stunden beschöftigen wird.

Ich werde ausführlich von meinen erfahrungen berichten. Eines schon mal vorneweg: Der Lüfter läuft ständig aber ist auch bei höherer Drehzahl leise.
 
RE: hab ihn heute bekommen

formatier die Kiste neu, dann bist du garantiert die ganzen Tools los. Hab ich auch getan. Vor allem die Client Security Solution (so gut sie auch sein mag, ich brauch sie nicht) bremst den Systemstart elendig aus.
 
- Wie bekomme ich dass Bluetooth Symbol vom Desktop weg? Das nervt mich echt und mit löschen is nix!

hab eben bemerkt das meine lösung nicht immer zum ziel führt, ne andere lösung ist : in der registry von hand löschen an folgendem ort:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Explorer\Desktop\NameSpace

greeTz Lyvi
 
Original von BachManiac
Also bei meinem T60p läuft der Lüfter immer auf niedrigster Stufe und die ist fast unhörbar. Ausser wenn ich die Grafikkarte nicht im Stromsparmodus laufen habe, dann dreht er meistens höher auf unterschiedlichen Stufen.

Ich bin aber sehr von der höchsten Stufe beeindruckt, hatte mal ein Fujitsu Siemens Celsius H240 daneben stehen (hat die selbe Graka), der Lüfter von dem Ding war 5mal so laut!

Da hab ich wieder gesehen, was den Unterschied (neben der Verarbeitung) noch ausmacht.


... ich bin auch angehm überrascht vom T60p, trotz stärker CPU, FireGL und kleinerem Gehäuse erzeugt das Gerät aus der Sig nicht mehr Lärm als ein 15'' mit X1400 und T5600. Laut fancontrol bewegen sich die Temperaturen im Office-Betrieb im gleichen Rahmen. Solange ich nur Office, Mail und I-Net mache liegt die CPU derzeit bei 62 Grad. Wenn ich im Hintergrund die Vista Dreamscene mit dem Filmchen vom plätschernden Bach laufen lasse, dass geht die GPU auf 69 Grad, da sie dann laufend rechnen muss. Das hatte ich mir aufgrund der div. Schilderungen sehr viel schlimmer vorgestellt.

Den Lüfter finde ich auch nicht so nervend. Hätte gedacht, dass er mehr und schneller läuft im Vergleich zu den T60 mit X1400. Ich habe die Einstellungen für fancontrol auch einfach von der X1400 übernommen, evtl. lässt sich mit nachjustieren sogar noch was machen.

Gruß
Volker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben