ja so siehts aus
der pc-doctor testet grade im intensivcheck meine festplatte hitatchi 100gb 7200rpm
ich hab mein system neugestartet auf einmal hat er nicht mehr gebootet weil er den fehler "unknown bootable device" oder so ähnlich angezeigt hat
naja hab gegoogelt und im internet stand man soll in die wiederherstellungskonsole rein und chdsk /r eingeben, habe ich gemcaht hat mir die auskunft gegeben sektoren sind fehlerhaft, dann hab ich im windows (danach gings wieder) in der cmd wieder chdsk eingegeben und er hat mir ca 1450 fehlerhafte sektoren angezeigt, nun wollte ich fragen wie das bei ibm mit der garantie abläuft?
muss ich da den lappi einschicken oder bekomm ich die festplatte zugeschickt
und muss ich die alte festplatte einschicken?
vielen dank mfg kumi
der pc-doctor testet grade im intensivcheck meine festplatte hitatchi 100gb 7200rpm
ich hab mein system neugestartet auf einmal hat er nicht mehr gebootet weil er den fehler "unknown bootable device" oder so ähnlich angezeigt hat
naja hab gegoogelt und im internet stand man soll in die wiederherstellungskonsole rein und chdsk /r eingeben, habe ich gemcaht hat mir die auskunft gegeben sektoren sind fehlerhaft, dann hab ich im windows (danach gings wieder) in der cmd wieder chdsk eingegeben und er hat mir ca 1450 fehlerhafte sektoren angezeigt, nun wollte ich fragen wie das bei ibm mit der garantie abläuft?
muss ich da den lappi einschicken oder bekomm ich die festplatte zugeschickt
und muss ich die alte festplatte einschicken?
vielen dank mfg kumi