t60p, defekte sektoren bei hdd -> garantie?

kumi

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juni 2006
Beiträge
154
ja so siehts aus


der pc-doctor testet grade im intensivcheck meine festplatte hitatchi 100gb 7200rpm

ich hab mein system neugestartet auf einmal hat er nicht mehr gebootet weil er den fehler "unknown bootable device" oder so ähnlich angezeigt hat

naja hab gegoogelt und im internet stand man soll in die wiederherstellungskonsole rein und chdsk /r eingeben, habe ich gemcaht hat mir die auskunft gegeben sektoren sind fehlerhaft, dann hab ich im windows (danach gings wieder) in der cmd wieder chdsk eingegeben und er hat mir ca 1450 fehlerhafte sektoren angezeigt, nun wollte ich fragen wie das bei ibm mit der garantie abläuft?

muss ich da den lappi einschicken oder bekomm ich die festplatte zugeschickt
und muss ich die alte festplatte einschicken?

vielen dank mfg kumi
 
natürlich Garantie.... und ohne Probleme... MBR ist beschädigt - kann aber wieder hergestellt werden... passiert oft bei RAID Systemen bzw SATA, wenn der Treiber nicht geladen werden kann...

fummelskram dies wieder zu beheben - an sich kein riesen Problem (nur wenn chkdsk /r oder fixboot etc nicht funktionieren....
 
also ich habe den pc-doctor 5 derade im intensivtest drüber laufen lassen und er hat den SMART - ErweiterterSelbstest (Leseelement fehlgeschlagen) nicht bestanden was immer das heissen mag ^^


der rest ist bestanden nun lasse ich das tool von hitatchi selber mal drüberennen, wenn der auch fehler findet gebe ich ne rma auf


krieg ich die platte dann zugeschickt oder muss mein ganzes notebook ins center?

und muss ich die alte zurückschicken?


edit:

bei dem hitachi fitness test hat er auch gemeldet -> device defect
 
Die Platte..... in der Regel... alles mit FRU# kann /sollte selber geschickt getauscht werden.... ist auch in Deinem Interesse, da weniger Aufwand und Risiko...

aber wenn Du dies nicht kannst, ist nichts dagegen einzuwenden das ganze Notebook wegzuschicken....
 
"unknown bootable device"
->dann ist meist der Master Boot Record beschädigt. Denke dochmal die Meldung kommt per Bluescreen

Dies ist eigentlich Hardwaremäßig nicht weiter tragisch. Genauso wie die Fehlermeldungen in Chkdsk. Die kommen nämlich zu stande, wenn man den Rechner bzw Windows in ungünstigen Momenten einfach so beendet. Zum beispiel indem man 4 Sekunden lang den Powerknopf drück oder das Notebook auf andere Art und Weise Stromlos macht.

Normalerweise ist die Festplatte trotz der Fehlermeldungen vollkommen in Ordnung. Sollte die Meldungen nach neu aufsetzen des Systems immer wieder kommen, kann es aber durchaus an der Platte liegen. Oder es sind Viren auf dem Rechner die durch übernahme alter Daten immer wieder den Weg auf den Rechner finden.

Mein Tipp:
Prüfe deine Platte mit Drive Fitness Test
a)Falls dort keine Fehler erkannt werden:
- Sichere deine Daten - zum Beispiel durch ausbauen der Platte und überspielen per USB Kabel.
- setze das System per Recovery Partition neu auf oder Partitioniere selbst komplett neu
b)Falls dort Fehler erkannt werden
Führe eine Low Level Formartierung der Platte durch. Denke jedoch dran dir evtl vorher Recovery CDs zu besorgen.
Häufig verschwinden Plattenfehler durch eine Low Level Formatierung weil sie eben doch keine waren. Gelingt selbst ein Low Level Formatierung nicht problemlos oder hast du kurze Zeit später wieder Probleme ist es ein Fall für die Garantie.
 
hallo, danke für die antworten


ich habe den fitness test laufen lassen und er hat mir einen defekt der platte gemeldet (im quick test)

da der blue screen von einer fehlerhaften boot.ini ausgelöst wird ist mir klar, dennoch finde ich die defekten sektoren beunruhigend, da ich nicht neu aufsetzen will und sie im systembereich liegen da bei mir schon 2 programme nicht mehr funktionieren von denen ich weiss

viren habe avg 7.5 mit den neuesten updates, deshalb denke ich daran liegts nicht


mit dem tool synchback sichere ich natürlich immer meine daten :)

was meinst du mit FRU#?

natürlich wäre es mir lieber wenn ich das teil zugeschickt kriege, da der festplattenausbau auch ein säugling hinkriegt wenn er den richtigen screwdriver hat ^^
 
Original von hja
Die Platte..... in der Regel... alles mit FRU# kann /sollte selber geschickt getauscht werden....quote]
Hallo,

ähm, nein. nicht FRU mit CRU verwechseln. Ne FRU hat eigentlich jedes Bauteil in einem IBM/Lenovo Rechner, das haißt aber noch lange nicht das du es austauschen darfst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben