T60p BOOTET NICHT MEHR

Macro

New member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
60
Hi

Ich habe ein ganz dringendes Problem. Mein Laptop bootet seit heute nicht mehr. Ich habe ihn gestern noch ganz normal herunter gefahren jetzt sagt er immer er könne die Datei WINDOWS\system32\config\system nicht lesen. Ich habe daraufhin mit Knoppix 5.0 gebootet und tatsächlich scheint die Datei total im Eimer zu sein (kann die nicht mal mehr kopieren und ich hoffe ganz stark dass nicht die Festplatte im A**** ist).

Systemwiederherstellung mag er nicht (Recovery) und mit der Windows Boot-CD findet er keine Festplatte (häääh?) - mit der wollte ich eigentlich reparieren.

Könnte mir eventuell jemand seine Datei zukommen lassen (es sollte sich aber auch um ein T60p handeln).

Falls es noch andere Vorschläge (außer komplett platt machen) gibt, immer her damit. Ich brauch die Kiste unbedingt und im Knoppix habe ich nun mal nicht alle meine Programme am laufen.

Vielen Dank schon mal im voraus.
-- Marc
 
Hallo,

WIndows XP kann die HDD nicht finden da SATA Controller.
Die Datei die dir fehlt kannst du von jedem XP SP2 Rechner nehmen.
 
Danke für die schnelle Antwort

Aber ich habe es schon mit den Dateien von 2 Rechnern probiert, allerdings keine IBMs.
Der Lesefehler ist dann veschwunden, allerdings bekomme ich dann einen netten blauen Bildschrim mit der Aussage dass irgendwelche komischen Speicher, Register oder was weis ich nicht passen. Ich bin auch nicht in den Abgesicherten Modus gekommen.

Edit: wo bekomme ich den den SATA Controler her. Bei Lenovo anscheinend nicht. Und wie kann ich den dann zum Windoof-Installer hinzufügen? Soweit ich das kenne nimmt der doch nur Disketten und ich habe kein solches Laufwerk
 
Moin,

den SATA Treiber bekommst du bei Lenovo, heißt iirc irgendwie matrix storage ...
Ich hab bei einem ähnlichen fehler auf einem anderen Rechner ein BartPE mit diesem SATA Treiber erstellt und die Datei manuell aus dem Speicherplatz der Systemwiederherstellung wiederhergestellt. Windows Funktionierte auch nicht so gut, aber dann sollte die Systemwiederherstellung wieder funktionieren.
 
Im BIOS den SATA Controller von SATA auf Compatibel umstellen
 
Danke fuer die spitzen Antwort. Ich hatte das zwar im BIOS gesehen, war mir aber nicht sicher (BIOS is ja immer so ne Sache)

Aber ich kann mich nicht anmelden, da er immer ein Adminstratorenkennwort verlangt. Kennt ihr das Standardpasswort? Mein Benutzerpasswort nimmt er nicht an (der is aber Admin). Ich habs schon mi admin, administrator und passwort versucht.

Und wie kann ich denn dann die Reperaturkonsole nutzen? Cih dachte er repariert dann automatisch alle Dateien.

Danke
 
Original von Macro
Aber ich kann mich nicht anmelden, da er immer ein Adminstratorenkennwort verlangt. Kennt ihr das Standardpasswort? Mein Benutzerpasswort nimmt er nicht an (der is aber Admin). Ich habs schon mi admin, administrator und passwort versucht.
Danke

Hast du auch schonmal einfach nichts eingegeben? Manchmal ist kein Administrator-Passwort gesetzt.

Gruß Jörsch
 
Hi Marco,

Deine Fehlermeldung von Windows kommt daher, dass ein Teil der Registry beschaedigt ist.

Kommst Du mit F8 gleich zu Anfang beim booten von Windows in das Startmenue? Da solltest Du es mit dem Eintrag ?Als zuletzt bekannt funktionierende Konfiguration? probieren. Alternativ liegt in dem Verzeichnis \Windows\system32\config auch die Datei system.sav. Was passiert, wenn Du diese in system. umbenennst?

Zum Administratorpasswort: lass das Eingabefeld einfach mal frei und gib kein Passwort ein. Kannst Du dich anmelden?


Viele Gruesse, Torsten
 
Nochmals Danke für die Antworten,

allerdings habe ich beides schon probiert. Passwort leer ergab einen Fehler und wenn ich die system.sav umbennene dann kommt zwar kein Bluescreen aber das Ergbenis ist das selbe...Bildschrim bleibt schwarz und wenn ich ENTER drücke wird neu gestartet.
 
Moin,

dann ist diese Kopie der Datei wohl auch schon beschädigt. Falls du die Systemwiederherstellung verwendest kannst du aber manuell noch eine älter Kopie finden.
Dazu musst du gehst du in den versteckten Ordner

System Volume Information\_restore{123456}\RPxx\snapshot

dort findest du dann noch eine Kopie der system Datei. Daneben findest du auch die anderen Zweige der Registry. Nun musst du diese Datei umbenennen und an die alte Stelle kopieren.

Zu der Pfadangabe:
{123456} ist die GUID der XP-Installation und daher auf jedem PC anders.
RPxx bezeichnet einen Wiederherstellungspunkt, dabei sind die mit der höchsten Nummer die neuesten.
 
Original von Simon
Moin,

dann ist diese Kopie der Datei wohl auch schon beschädigt. Falls du die Systemwiederherstellung verwendest kannst du aber manuell noch eine älter Kopie finden.
Dazu musst du gehst du in den versteckten Ordner

System Volume Information\_restore{123456}\RPxx\snapshot

dort findest du dann noch eine Kopie der system Datei. Daneben findest du auch die anderen Zweige der Registry. Nun musst du diese Datei umbenennen und an die alte Stelle kopieren.

Zu der Pfadangabe:
{123456} ist die GUID der XP-Installation und daher auf jedem PC anders.
RPxx bezeichnet einen Wiederherstellungspunkt, dabei sind die mit der höchsten Nummer die neuesten.
DU BIST EIN GOTT!!

Super..hat bestens funktioniert. Aber ich befürchte die Platte hat doch einen Treffer abbekommen, da ich nach dem Login ewig warten muss und die Platte seltsame Geräusche von sich gibt. Werde jetzt erst einmal Defragmentieren und checken.

Nochmals Danke Danke Danke
 
Original von Macro
DU BIST EIN GOTT!!
...

Danke. 8)
Die Geräusche hören sich nicht gut an. Der längere Bootvorgang überrascht nicht, da wahrscheinlich einige Windowseinstellungen nicht mehr mit der alten Datei zusammengepasst haben. Du solltest jetzt auf jeden Fall noch eine richtige Systemwiederherstellung durchführen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben