t60p bipton beim hochfahren

nomis

New member
Themenstarter
Registriert
25 Mai 2006
Beiträge
6
Hi , jedes mal wenn ich mein t60p einschlate biepst das ding übelst laut obwohls im bios alle alarme ausgeschaltet habe und im windows unter sounds natürlich auch ....
wo kann man noch etwas verstellen , das kann ja nicht sein das man es nicht ausschlaten kann oder?
thx
 
verschwindet der piep mit der "ton aus"-taste?
hast du eine ahnung, wieso das tp piepst beim booten?
 
ne es bleibt, und kein plan wieso es kommt....total bescheuert echt , hab schon alles durchsucht, ich hab ein kleines prob mit den fingerabdruck leser, der wird nicht abgefragt beim hochfahren obwohl es so eingegeben habe, hat es vielleicht damti was zu tun?
 
dann handelt es sich um einen hardware-piep :(
im bios scheint alles in ordnung zu sein?
hast du komponenten, wie hd o.ä. ausgetauscht?
hast du fp-software updated?
 
das piepen beim bootvorgang soll dich auf einen fehler in der bios routine hinweisen. da gibt es dann tabellen (beep-codes), wo man nachschlagen kann, um welchen fehler es sich handelt. die töne haben unterschiedliche längen und folgen, also z.b. kurz-lang-kurz.
die codes sollten sich relativ einfach ergoogeln lassen, wenn nicht, hilft bestimmt ein anruf bei ibm.

viel erfolg...
 
Moin,

ich glaube, nomis meint das Einschaltpiepsen genauso wie das "ich-hab-wieder-strom"-Piepsen. Das kommt bei mir auch übelst laut aus den (externen) speakern. Hoffentlich kann man das irgendwo abstellen.

Kann man eigentlich die internen Lautsprecher aktivieren, auch wenn an der Dockingstation externe angeschlossen sind?

cu, Götz

Edit: gerade ist ein Biosupdate bei mir eingeschlagen. Im Bios gibt es jetzt (oder gab es das schon vorher?) die Möglichkeit genau diese Pieptöne auszuschalten...
 
das "ich-hab-wieder-strom"-Piepsen kann man aber schnell im Energie-Manager abschalten!
 
Wo kann ich das gepiepse abstellen - hat vielleicht jmd ein Bild?

Danke,

Marco
 
also das "ich-hab-wieder-strom"-Piepsen geht so abzustellen:

doppelklick auf die grüne Batterie --> globale einstellung für Energieversorgung --> Haken entfernen bei "Signalton bei Änderung des Energiestatus"
 
und weiß auch jemand, wo man dieses "Lautstärke hoch", "Lautstärke runter" gepiepse abschalten kann, denn der Ton ist monströs laut und absolut ekelerregend.
So macht das ganze keinen Spaß.
 
Schau mal bei Thinkpad Konfiguration unter Audio, da gibt einen Punkt mit dem Bip-Ton, einfach ausschalten :-)
 
Original von nomis

ne es bleibt, und kein plan wieso es kommt....total bescheuert echt , hab schon alles durchsucht, ich hab ein kleines prob mit den fingerabdruck leser, der wird nicht abgefragt beim hochfahren obwohl es so eingegeben habe, hat es vielleicht damti was zu tun?

Das hört sich an, als ob Dein Fingerscanner nicht richtig konfiguriert ist. Wenn Du auch bei richtig konfiguriertem Fingerabdruckscanner das System ainschaltest und der Rechner auf Biometrischen Systemzugang konfiguriert ist, kannst Du das Lesen des Fingerabdrucks mit ESC abbrechen. Wenn Du das tust, piept der T60p einmal sehr laut und springt dann auf Passworteingabemodus.

Fall zwei ist ein zwei- oder dreimaliges Alleiniges lautes Piepen, wenn der Rechner auf das Einlesen des Fingerabdrucks wartet und Du nichts machst. Dann piept er einmal laut um Dich an das Einlesen zu erinnern.
Das geschieht meines Erachtens zwei oder dreimal bevor der T60p auf manuelle Kennworteingabe umschaltet...

Ich denke, da Du ein Problem mit deinem Fingerscanner hast, ist da der Wurm begraben...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben