T60p 2007-93G Demogerät - worauf sollte ich achten?

Notebooker

New member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2006
Beiträge
206
Hi,

nachdem das T60p 2007-93G schon lange mein Traumnotebook ist und mich bisher nur der Preis (2695 Euro) zurückgeschreckt hatte, konnte ich jetzt einem Angebot eines heruntergesetzten Gerätes nicht widerstehen - ich zahle nur 2195 Euro (regulärer Preis momentan 2495 Euro).

Bei dem Gerät handelt es sich um ein Demogerät der NoFoSt-Touren, d.h. es ist technisch einwandfrei, hat aber schon ein paar Ladezyklen hinter sich. Dafür dürfte das Display pixelfehlerfrei sein, wie man mir bestätigte. Ich habe natürlich volles Rückgaberecht und auch volle Garantie.

Nun aber die Frage, worauf ich achten sollte, wenn ich das Gerät ausprobiere - außer auf Pixelfehler zu achten. Mit ein paar Gebrauchsspuren rechne ich, die stören mich nicht weiter. Gibt z.B. es irgendwas, was gerne kaputt geht, was man nicht auf den ersten Blick sieht? Wo sehe ich, wie viele Ladezyklen der Akku wirklich schon hatte? (Ich hoffe u.a. mind. 5 stunden stromlos Office/Internetarbeiten mit WLAN und Bluetooth machen zu können, mein momentanes NB schafft gerade mal 3 Stunden.) Würde mich über ein paar Hinweise freuen.

Grüße vom
Notebooker
 
Moin!

Eigentlich sollte da nichts kaputt sein. Denke, dass Nofost das Gerät auch noch mal geprüft hat. Pixelfehler und Gebrauchsspure hast du ja selber schon angesprochen...

Die Ladezyklen kannst du im "Energie Manager" einsehen. Das ist ein grünes Batterie Symbol auf der rechten Seite in der Taskleiste
Doppelklick darauf - Reiter Akkuinformationen! Fertig!

Gruß,
BOB
 
Hi,

im Energiemanager kannst du nachsehen, wieviele Zyklen der Akku schon durch hat und wie viel der Ursprungskapazität noch vorhanden ist. Siehe Fotos:

[Edit] Hier die Bilder des Vorgangs, den cyberbob angesprochen hat. ;)[/Edit]



 
NSA, ich habe keine Ahnung, wie Du das gemacht hast, aber Dein Akku ist ja nach 113 Zyklen noch absolut super. Glückwunsch!
 
Danke. :)

Ich habe ihn eigentlich nicht besonders geschont oder so. Wenn ich ihn brauchte, ist er auch schon mal gen "0" gefahren worden, oft aber auch nur mal kurz von einem Raum in den anderen getragen worden und habe ihn dann nach wenigen Minuten wieder ans Netz angeschlossen. :)

Er hält aber in der Tat so lange, denn gerade am Montag hatte ich eine lange Sitzung, bei der ich (ohne Netzteil) das Protokoll geführt habe und nach 3 Stunden war der Akku immer noch bei 40%. Da war allerdings der Bildschirm auch dunkel... ;)
 
Du hast ein Gerät, das schon mal den ersten Burn-in test bestanden hat und
ohne Pixelfehler. Gebrauchsspuren sollten sich in Grenzen halten und kommen eh mit der Zeit. Du sparst bei voller garantie und Rückgaberecht
300EUR. Herzlichen Glückwunsch, guter Kauf!

Da solltest Du normalerweise keine Probleme haben. Das es schon mal in fremden Händen war, na und? bei nem Ausstellungsstück wird i.d.R. alles
ok sein, man zeigt doch kein schlechtes Gerät rum...

Gruß
barnane
 
Eben, deshalb hab ich ja auch zugeschlagen :)

Muss mir dann zwar noch hier zu Hause gefallen, aber da bin ich sehr zuversichtlich :mrgreen:

Dann hoff ich mal, dass mit der Bestellung alles klappt und nicht jemand 5 Minuten schneller war :roll: Immerhin ist das NB trotz meiner Bestellung noch auf der HP gelistet...
 
@goonie
:lol: ich habe immer ein paar Steaks in der Hinterhand. Und wenn es mir zuviel wird, kommt das große Glas Bier zum Löschen... ;)
 
Hat jemand noch ein altes T30 mit SONY-Akku ? 8)

Möchte meiner Schwiegermutter ein Geburtstagsgeschenk machen.

Ok, tüte, verschieb es !

Gruss
 
Mal eine Frage zu dem Akku-Tool:
Registriert das auch Ladervorgänge, wenn das Notebook unter Linux Verwendet und Aufgeladen wird? Also dass ein Chip im Akku sitzt oder so?
 
Original von Znero

Registriert das auch Ladervorgänge, wenn das Notebook unter Linux Verwendet und Aufgeladen wird? Also dass ein Chip im Akku sitzt oder so?

Ja na klar. Sonst hätte ich ja nie gemerkt, dass mein (nur für die Dock angeschaffter) Akku > 300 Zyklen hatte. Das speichert der alles fleissig mit. So eine Art Little Brother is watching your battery ;)

G.
_________________
Warum ich nicht mehr bei Lapstore kaufen würde:
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6751-0-asc-120.html
 
So, das Thinkpad ist angekommen! Hat nur 7 Ladezyklen, Sanyo-Akku. Hat allerdings nur 77,92 Wh von 84,24 vorgesehenen. Evtl. mal ne Akkuwartuing machen? Hab zur Akkuschonung eingestellt, dass er erst unter 80% geladen werden soll.

Aber ich hab ein ganz großes Problem mit dem Thinkpad: Weder Bluetooth noch WLAN gehen! Hab dazu nen Thread auf gemacht: http://thinkpad-forum.de/ftopic8312.html

Gebrauchsspuren sind kaum an dem Gerät, nur das Netzteil derbe zerkratzt und die Ecken vom Displaydeckel mächtig zerkratzt an der Seite (wie bekommt man sowas hin?). Evtl. habe ich 3 Pixelfehler. Die Dinger sind allerdings so kleine (schwarze Pixelchen auf dem blauen Desktop), dass man sie nur bei genauer Betrachtung sieht. Um das genau zu testen brauche ich aber ne Software, dafür muss aber erstmal die Netzwerkverbindung laufen (s.o.)!

Dass sich das Thinkpad an Tastatur, Handballenauflage, Touchpad etc. so leicht eindrücken lässt, hätte ich allerdings nicht gedacht. Da ist mein 1200 Euro Averatec ja fast besser :roll:
 
Original von Notebooker

Bei dem Gerät handelt es sich um ein Demogerät der NoFoSt-Touren, d.h. es ist technisch einwandfrei, hat aber schon ein paar Ladezyklen hinter sich. Dafür dürfte das Display pixelfehlerfrei sein, wie man mir bestätigte. Ich habe natürlich volles Rückgaberecht und auch volle Garantie.

Moin!

Irgendwie traurig, was Nofost da abgeliefert hat....

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben