- Registriert
- 22 Mai 2006
- Beiträge
- 206
Hi,
nachdem das T60p 2007-93G schon lange mein Traumnotebook ist und mich bisher nur der Preis (2695 Euro) zurückgeschreckt hatte, konnte ich jetzt einem Angebot eines heruntergesetzten Gerätes nicht widerstehen - ich zahle nur 2195 Euro (regulärer Preis momentan 2495 Euro).
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Demogerät der NoFoSt-Touren, d.h. es ist technisch einwandfrei, hat aber schon ein paar Ladezyklen hinter sich. Dafür dürfte das Display pixelfehlerfrei sein, wie man mir bestätigte. Ich habe natürlich volles Rückgaberecht und auch volle Garantie.
Nun aber die Frage, worauf ich achten sollte, wenn ich das Gerät ausprobiere - außer auf Pixelfehler zu achten. Mit ein paar Gebrauchsspuren rechne ich, die stören mich nicht weiter. Gibt z.B. es irgendwas, was gerne kaputt geht, was man nicht auf den ersten Blick sieht? Wo sehe ich, wie viele Ladezyklen der Akku wirklich schon hatte? (Ich hoffe u.a. mind. 5 stunden stromlos Office/Internetarbeiten mit WLAN und Bluetooth machen zu können, mein momentanes NB schafft gerade mal 3 Stunden.) Würde mich über ein paar Hinweise freuen.
Grüße vom
Notebooker
nachdem das T60p 2007-93G schon lange mein Traumnotebook ist und mich bisher nur der Preis (2695 Euro) zurückgeschreckt hatte, konnte ich jetzt einem Angebot eines heruntergesetzten Gerätes nicht widerstehen - ich zahle nur 2195 Euro (regulärer Preis momentan 2495 Euro).
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Demogerät der NoFoSt-Touren, d.h. es ist technisch einwandfrei, hat aber schon ein paar Ladezyklen hinter sich. Dafür dürfte das Display pixelfehlerfrei sein, wie man mir bestätigte. Ich habe natürlich volles Rückgaberecht und auch volle Garantie.
Nun aber die Frage, worauf ich achten sollte, wenn ich das Gerät ausprobiere - außer auf Pixelfehler zu achten. Mit ein paar Gebrauchsspuren rechne ich, die stören mich nicht weiter. Gibt z.B. es irgendwas, was gerne kaputt geht, was man nicht auf den ersten Blick sieht? Wo sehe ich, wie viele Ladezyklen der Akku wirklich schon hatte? (Ich hoffe u.a. mind. 5 stunden stromlos Office/Internetarbeiten mit WLAN und Bluetooth machen zu können, mein momentanes NB schafft gerade mal 3 Stunden.) Würde mich über ein paar Hinweise freuen.
Grüße vom
Notebooker