T60 vs R61 vs T61

lamborghini2

New member
Registriert
7 Dez. 2004
Beiträge
168
Hallo
bitte lasst mich nicht im regen stehen ich brauche eure Hilfe. Ich suche ein oebook, 15 ZOll mit Flexview, dass zudem sehr leise ist. Mehr brauche ich schon nicht, wäre das beim R61 der Fall?
Das R60 hat ja leider kein flexview doch darauf möchte ich nicht verzichten
Was meint ihr zur Lüfterlautstarle des R61 im Vergleich zu den t Modellen?
 
Also man liest ja immer davon, dass die T Notebooks vom Lüftergeräusch lauter sind als die R da beim R dank größerer Bauhöhe die Luft besser zirkulieren kann.

Aber persönlich kann ich dir nur einen Vergleich zwischen T40 und R60 liefern. Das T40 hört man unter Vollast deutlicher als das R60. Aber beides ist kein störendes Lüftergeräusch...hab da schon ganz andere Sachen erlebt bei Notebooks anderer Hersteller, bei denen ich dachte, dass im Notebook eine Flugzeugturbine startet.
 
Hi lamborghini2,

wie ich lese suchst du "auf jeden Fall" ein Notebook mit FlexView.
D.h. es ist zwingend ein T60, denn FlexView gibt es ab der 61er Serie nicht mehr. (es korrigiere mich jemand, falls ich falsch liege)

Ich hab ein T60 14" SXGA+
Die Lüftergeräusche sind seeeeehr stark vom persönlichen Eindruck abhängig.
Mir gehen sie nicht auf die Nerven. Zumal man das ganze auch bissl mit TPFanControl tunen kann, wenn man denn möchte...

Von der Verarbeitung her kenne ich jetzt die R61 Serie nicht. Vor meinem T60 hatte ich allerdings ein R50. War auch ein super Notebook, aber das T ist noch mal um Längen besser. Kleiner, schmaler, dünner, leichter und stabiler!

Wenn FlexView wirklich ein "must have" ist, führt wohl kein Weg an einem T60 15" vorbei.

Hoffe etwas geholfen zu haben...
 
toll es gibt echt kein Flexview mehr für die r serie klasse. Ich möchte mit dem book gern auch draußen arbeiten und dafür habe ich gehört ist flexview einfach das ideale
Wie sieht es denn mit der lautstärke des t60 im vergleich zum t43 aus?
ist mit fan control überhaupt etwas bei der t6 series zu machen?
 
Dat mit dem Lüfter is nun echt nicht dat riesen Problem und auch abhängig ob du da nen ATI-Heizwerk Verbaut hast oder nicht. Aber selbst bei mir mit der GLv5200 kann ich daneben schlafen. Mich stört mehr dat Klackern der Festplatte und nen Desktop Rechner is allemal lauter.

Mein altes Toshiba S5200 is gegen dat T60 nen Fön. Wenn dat aber fiepen sollte, nunja davon blieb ich verschont und kann das nicht beurteilen.

MfG Eric
 
hallo
gibt es denn ein t60 oder t61 mit flexview, dass kein heizwerk verbaut hat dennoch aber flexview besitzt?
 
Hab ein T60 mit FV und ATI.
Lüfter stört nicht - bei normalen Office / Internet Betrieb ist der auch so gut wie nie an. 15 Zoll FV mit integrierter Grafik habe ich noch nicht gesehen.
Aber FV für draußen ?
Ich meine jetzt ist die Sonne weg - da kann man sich schon mal raustrauen :)
Mittags im Schatten kannst du bestenfalls was erahnen. Da gibts keinen Unterschied zum normalen Bildschirm (zumindestet zu meinem alten T42 seh ich da keinen)
 
hallo
also ist das display für den außeneinsatz trotz flexview ungeeigent. ich hatte einige tests gelesen dort stand es wäre generell brauchbar für den außeneinsatz im jedenfall besser als ein normales panel?
 
was meint ihr zum flexview panel unter freien Himmel. Alles nicht so toll oder doch super geeignet? Hatte vor kurzen ein McPro das Display ist natürlich top, der Rest jedoch nicht unbedingt
 
Mein Flexview-Book ist draussen kaum benutzbar. Text lässt sich im Schatten noch einigermassen lesen, aber alles andere (Grafiken, Filme etc.) kannst Du imho total vergessen.
 
Für den Außeneinsatz empfehle ich Dir doch lieber die Notebooks von Panasonic. Die sind dafür wie gemacht, kosten aber in der Regel doppelt so viel, wie ein IBM.
 
Original von Esc
Für den Außeneinsatz empfehle ich Dir doch lieber die Notebooks von Panasonic. Die sind dafür wie gemacht, kosten aber in der Regel doppelt so viel, wie ein IBM.

So direkt würde ich das nicht sagen. Wenn Außeneinsatz bei dir in den Tropen oder auf den Rocky Mountains bedeutet, dann ja. Aber wenn man mit seinem Notebook auch gern auf dem Balkon sitzt oder sonst irgendwo draußen und nicht so ganz extremen Bedingungen kann man getrost ein ThinkPad dafür empfehlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben