Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook, dass (zumindest nach einem BIOS-Update) VMX unterstützt.
IBM und andere Hersteller haben ja mitlerweile Modelle mit Core Duo Prozessoren, bei denen VMX in den Prozessoren vorhanden ist.
Nur fehlt bei allen Systemen, die ich mir bis jetzt angeschaut habe, die BIOS-Option mit der man VMX aktivieren kann. Wie sieht es den
bei den Thinkpads aus? Ist da diese Funktion schon vorhanden, oder weiss jemand, ob IBM in naher Zukunft ein BIOS-Update liefern
wird, dass diese Funktion freischaltet.
Offiziell wird VT ja erst mit dem T2700-Prozessor kommen, aber beim Apple MacBook (Intel T2500) lässt sich das durch einen Trick
aktivieren.
Den Specs zufolge,müsste der T2700 auch in einem T60 funktionieren, nur bleibt die Frage, ob VMX bei dieser CPU schon von Werk
aus aktiviert ist, oder ob ich dann auch auf ein BIOS-Update von IBM angewiesen bin.
Bitte helft mir ... sonst bleibt mir nix anderes übrig, als mir ein MacBook zu kaufen. Das wäre dann der totale GAU ... für Apple-Systeme
bin ich einfach nicht "hip" genug. :wink:
ich bin auf der Suche nach einem Notebook, dass (zumindest nach einem BIOS-Update) VMX unterstützt.
IBM und andere Hersteller haben ja mitlerweile Modelle mit Core Duo Prozessoren, bei denen VMX in den Prozessoren vorhanden ist.
Nur fehlt bei allen Systemen, die ich mir bis jetzt angeschaut habe, die BIOS-Option mit der man VMX aktivieren kann. Wie sieht es den
bei den Thinkpads aus? Ist da diese Funktion schon vorhanden, oder weiss jemand, ob IBM in naher Zukunft ein BIOS-Update liefern
wird, dass diese Funktion freischaltet.
Offiziell wird VT ja erst mit dem T2700-Prozessor kommen, aber beim Apple MacBook (Intel T2500) lässt sich das durch einen Trick
aktivieren.
Den Specs zufolge,müsste der T2700 auch in einem T60 funktionieren, nur bleibt die Frage, ob VMX bei dieser CPU schon von Werk
aus aktiviert ist, oder ob ich dann auch auf ein BIOS-Update von IBM angewiesen bin.
Bitte helft mir ... sonst bleibt mir nix anderes übrig, als mir ein MacBook zu kaufen. Das wäre dann der totale GAU ... für Apple-Systeme
bin ich einfach nicht "hip" genug. :wink: