T60 und Bluetooth-Headset - kein Ton

Sophokles

New member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2007
Beiträge
3
Bevor ich dies nun poste, habe ich natürlich die SuFo benutzt und weder hier noch im amerikanischen Forum eine Hilfe für das Problem gefunden, das sich mir stellt (es wäre schön, wenn es bei mir so leicht ginge wie hier: Keine Connection zum Bluetooth Headset! Welche Bluetooth Profile hat T60? und ich gebe nicht auf und nutze ein Dongle wie hier: Bluetooth Headset an T 60).

Die meisten Bluetooth-Probleme sind offenbar solche, bei denen nicht ordnungsgemäß die alte Software zuvor deinstalliert wurde oder aber noch nicht die neueste Version verwendet wurde. Manch ein Gerät funktioniert auch nur mit dem Stack von Microsoft zusammen, den Lenovo/IBM für solche Fälle auch auf der Support-Seite für die T60er-Thinkpads hat. Der Microsoft-Stack für Bluetooth hilft mir aber nicht weiter, da er vom Funktionsumfang für Headsets nicht die passenden Profile mitbringt (Dessen bin ich mir relativ sicher, da mein Bluetooth-Headset am stationären PC mit einem AVM-Dongle gekoppelt nur über den AVM-Stack und nicht über den Microsoft-Stack funktioniert). Nun aber zu des Pudels Kern:

Folgendes Problem stellt sich mir, bei dem ich soweit ich das überblicke, alles ausprobiert habe: Ich möchte ein Bluetooth-Headset, nämlich ein Jabra BT200, am Thinkpad T60 (2007-VEH, Lieferung im Dezember 2006 mit entsprechendem Lieferzustand WinXP SP 2) benutzen. Im Lieferzustand war natürlich nicht die aktuelle Version der Bluetooth-Firmware und ?Software. Mit dieser konnte ich das Pairing erfolgreich durchführen, es wurde auch der Audio-Gateway aktiviert, aber alles, was am Headset passierte, war, dass es dauerhaft klingelte. Ein Druck der Rufannahmetaste änderte da nicht daran. Ein neues Pairing half nicht, es blieb beim Klingeln. Die Dienste waren meines Erachtens richtig aktiviert, das Headset lieferte bei der Abfrage die Bereitschaft für den Dienst ?Headset?, was zum Aktivieren des Audio-Gateways der Software führte. Aber eben mit dem erwähnten bescheidenen Erfolg.

Ein per Bluetooth angekoppeltes Handy ließ sich im Übrigen problemlos am T60 nutzen, soweit es um Dateitransfer ging. Mehr habe ich damit nicht ausprobiert (ich hörte, man soll auch die Notebooklautsprecher als Lautsprecher des Handys nutzen können, was ich aber selbst nicht getestet habe), weil mir das für meine Bedürfnisse schon reicht.

Als ich nun auf der Lenovo-Homepage die neue Firm- und Software für Bluetooth sah, habe ich beides erstmal installiert. Die alte Software habe ich anleitungsgemäß vorher deinstalliert. Die neue Software funktioniert soweit ganz gut, die neuen Versionsnummern der Software und der Firmware werden mir korrekt an den üblichen Stellen angezeigt. Das Pairing mit dem Headset funktioniert einwandfrei, der Dienst ?Headset? wird erkannt und der Audio-Gateway aktiviert. Wenn ich das Headset einschalte und Bluetooth am T60 aktiviert ist, wird es auch ganz automatisch erkannt und eingebunden und es klingelt nun nicht mehr, sondern gibt einen Quittierungston von sich, wenn es angekoppelt wird. Im Sound-Applet der Systemsteuerung ist neben der Audiohardware des T60 auch ?Bluetooth-Audio? zu finden (das war schon mit der alten Software so), im Gerätemanager steht nur der ?Bluetooth-Enumerator? (mit btkrnl.sys, Version 5.1.0.2100 von Broadcom als einzigem Treiber) und ?Thinkpad bluetooth with enhanced data rate? (mit btwusb.sys, gleichfalls Version 5.1.0.2100 von Broadcom als einzigem Treiber) bei aktiviertem Bluetoothmodul des T60 (sonst nur der Bluetooth-Enumerator). Der Microsoft -Stack scheint also momentan keinen Einfluss zu haben.

Und nun das große ?Aber?: Es kommt absolut kein Ton am Headset an. Ich habe im Sound-Applet der Systemsteuerung zwischenzeitlich mal ?Bluetooth-Audio? als Standard-Gerät für Ein- und Ausgabe definiert, aber das half nicht. Weder Skype (dort bluetooth-audio als Aufnahme- und Wiedergabegerät ausgewählt) noch WinXP (Systemklänge) noch sonst eine Anwendung (z.B. Winamp, Media Player etc.) lassen Ton im Headset ankommen. Das Micro des Headsets kann auch nichts ans Thinkpad übertragen. Ich dachte erst, dass es ein Problem mit dem Pairing sein könnte, da auch im Audio-Gateway-Dienst angezeigt wird, das die Verbindung zwar besteht, aber keine Pakete gesendet und empfangen werden. Aber ein erneutes Pairing hat nichts geändert.

Was ich ebenfalls ausprobiert habe, weil ich das vom USB-Headset meines stationären PCs her kenne, ist nach der Kopplung des Headsets mal die Hardware vom Sound-Applet der Systemsteuerung testen zu lassen. Windows schaltet wohl nicht regelmäßig die Soundausgabe um, auch wenn man das Gerät seiner Wahl als Standardgerät für Ein- und Ausgabe auswählt. Wenn man dann die Hardware testen lässt, meldet sich der Sound auf meinem USB-Headset mit einem satten ?Plöpp? und von da an kann es genutzt werden. Leider hat dies nichts beim T60 und dem Bluetooth-Headset gebracht.

Zuletzt sei noch festgestellt ? das Headset kann prinzipiell an einem PC funktionieren, das weiß ich aus Erfahrung mit dem AVM-Dongle am stationären PC sowie von Jabra, die das entsprechend angeben.

Lange Rede, kurzer Sinn ? wenn jemand Rat wüsste, was ich vielleicht übersehen habe, wäre ich für einen Tip dankbar.
 
Probier mal wenn obiges nich geht das Firmwareupdate. Falls noch nicht aufgespielt findest du es um die Ecke vom Link zur Software: hier

Bevor ich es bei mir aufspielte hatte mein Headset nur gelegentlich wie ne kaputte Schallplatte den Ton rüber gegeben und nu geht's.

MfG Eric
 
Vielen Dank für die Hinweise, diese neueste Version der Bluetooth-Software kannte ich noch gar nicht. Das Firmware-Update hatte ich aber schon ausprobiert. Geholfen hat aber beides nichts. Ich glaube mittlerweile, dass das Problem in der Software liegt, genauer gesagt an den Einstellungen in der Konfoguration: Das BT200 nutzt wohl das Kopfhörer-Profil und den Audio-Gateway. Auf dem Reiter "Lokale Dienste" in der Konfiguration steht bei diesen beiden Profilen, dass eine sichere Verbiidung erforderlich sein soll, auf dem Reiter "Client-Anwendungen" steht hingegen, dass eine sichere Verbindung nicht erforderlich sein soll. Dieser Widerspruch könnte auch erklären, weshalb mir kein einziges übertragenes oder empfangenes Paket bei bestehder Verbindung angezeigt wird. Die Felder für die sichere Verbindung sind allerdings bei beiden Profilen ausgegraut und ich kann die Einstellung nicht verändern. Wie sieht das an der Stelle bei euch aus? Sind die Einstellungen bei euch anders? Ich habe mal Bilder angehängt, wie es bei mir aussieht; ich hoffe, man kann es erkennen.
 

Anhänge

  • CA.jpg
    CA.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 91
  • LD.jpg
    LD.jpg
    46 KB · Aufrufe: 85
  • VS.jpg
    VS.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 81
Hab mein Headset mit genau den gleichen Settings am laufen. Daran wird's also nicht liegen.

Was bei mit teils was brachte war nen rechtsklick auf das Bluetooth Symbol - Schneller Verbindungsaufbau und dann Audio Gateway und auf dein headset klicken wenn dieses bereits verbunden ist.
Vor dem Firmwareupdate konnte ich meins nur so nutzen.

Weiter solltest du versuchen wenn dat dingens 2.0er Bluetooth unterstützt Stereo Audio als Dienst laufen zu lassen. Schau mal ob du wirklich nur die lenovo Software benutzt. Die Mitgelieferte ist oft der letzte Mist. Hast ja nun schon das Update drauf, aber vergewisser dich ob da nicht doch noch was über ist. In meinem Fall war die Lenovo Software die einzig funktionierende. Alternativen bieten dir aber auch Anbieter wie Blue Soleil, die eine Testversion zum Download bieten mit Volumenbeschränkung in der Testversion. Broadcom brauchst du nicht probieren, denn die Lenovo Software is lediglich nen ableger davon. Aber Versuch macht klug.

Wenn dein Gerät über 2.0er Bluetooth läuft solltest du Hochwertiges Bluetooth Audio in der Systemsteuerung auswählen können. Bei Verbindung mit dem Gerät sollte das aber auch automatisch umschalten.
Das 1.2er Bluetooth Audio müsste aber nach wie vor funktionieren. Sämtliche Software die während der Verbindung mit dem Gerät Lief muss oft neu gestartet werden um die geänderte Audiohardware zu übernehmen. (Also Windows nu nich)

Schau auch mal welche Dienste du noch mit deinem Headset laufen lassen kannst. Einfach mal was rumspielen und wild die Dienste aktivieren. Audio Gateway war bei mir anfangs zwar aktiv, nach erneutem Versuch aber kam die Fehlermeldung das das Gerät sowas nich unterstützt und dann ging's immer... Sowas sollte dir zeigen das man hier und da nich rational ran gehen kann.

Ich hoffe irgendetwas hilft dir.

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben