T60 UMTS-Aktivierung

ThinkMan07

New member
Themenstarter
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
4
Hallo, ich habe einen nigelnagelneuen T60 hier stehen, sieht gut aus, funkt aber nicht über UMTS.
Die Aktivierung der UMTS-Karte geht nicht, bzw. lässt sich nicht über den Menüpunkt "Tools" aktivieren. Sonst habe ich nur die SIM-Karte hinten reingeschoben, aber es funzt nicht.
Weiß jemand guten Rat? (jetztschonfrohundbedankt)

?? Kann es sein, dass ein ausländisches Modell andere Konfiguration oder Hardware hat als ein deutsches??
 
hi, hast du die originale karte von lenovo oder über den pccard slot eine karte?
 
Hallo, ich habe ein ausländisches T60 mit eingebauter Sierra-Card (so der Händler) die SIM-Carte (von Vodafone für die Mobile-Connect-Card) habe ich in den Slot hinter dem Akku eingeschoben.
 
wird nicht funktionieren, da vodafone und lenovo UMTS modul endwickelt haben, das nur für vodafone gilt. es beginnt bei der umts antenne für t60
 
Sorry, das verstehe ich nicht:
In den Menüstrukturen vom XP sind die Menüpunkte zu Vodafone enthalten (war vorinstalliert) , in einer Lenovo-Präsentation wird von Lenovo für ziemlich ganz Europa Vodafone als Möglichkeit genannt, in USA Verizone. Meiner ist aus UK (weil die deutschen Modelle mit UMTS nur XGA-Display´s haben), dort ist auch Vodafone in der Liste aufgeführt (logisch) die Antenne war schon dran, die WWAN-Karte ist eingebaut (embedded) .
Ich habe also das original-Modul ven Lenovo/Vodafone eingebaut gekauft, eine deutsche Vodafone-UMTS/GPRS-SIM Karte und es geht einfach nicht.
Ich hoffe dies sit so verständlich ausgedrückt und bin für gute Ratschläge sehr dankbar, Grüße
 
heisst das ich kann bei einem deutschen t60 mit umts (2007-FAG) meine t-mobile web n walk umts karte nicht benutzen?
 
Original von adeba

heisst das ich kann bei einem deutschen t60 mit umts (2007-FAG) meine t-mobile web n walk umts karte nicht benutzen?
Nein, das heißt du musst deine Karte (wie in jedem anderen NB auch) benutzen und kannst die SIM-Karte nicht einfach in das NB stecken.
 
warum baut ibm da keinen universellen sim karten slot für alle umts anbieter ein?
 
Hat mal jemand versucht manuell eine DFÜ-Verbindung einzurichten und den UMTS-Adapter als Modem auszuwählen. Rufnummer, Passwort, Benutzername eintragen und schon sollte es doch funktionieren.
Zumindest geht es so problemlos mit der Vodafone-PCMCIA Karte und der EPLUS-Flat (kann man sogar in der Vodafone Software umstellen, aber das ist ja erstmal nebensächlich)
Kann mir zwar vorstellen, dass das irgendwie gesperrt ist, aber ein Versuch ist es ja mal wert. Also wer probiert es? :wink:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben