T60 Temperaturproblem gelöst (2007-63G)

Tihnk

New member
Themenstarter
Registriert
4 Apr. 2007
Beiträge
10
Hallo beisammen,

ich habe keine Frage sondern möchte meine Erfahrungen der Community zur Verfügung stellen.

Meine Daten:
  • Typ: T60
  • Modell: 2007-63G
  • Kaufdatum: 10.04.2006
  • Laufleistung pro Tag: 6-14 Stunden (privates Gerät)

Mein IBM Thinkpad T60 hatte seit dem Sommer 2006 (also nach 4-6 Monaten) massive Temperaturprobleme.

Nachdem ich zunächst verschiedene andere Probleme der Reihe nach abgearbeitet habe (original 1GB RAM defekt, 2GB RAM Problem, Fehler beim Anmelden bzw. Security Chip Dialog bleibt hängen, IBM Recovery-Partition defekt...) hat sich heute auch das hoffentlich letzte Problem mit meinem T60 gelöst.

Vorher hatte ich folgende Temperaturwerte (gemessen mit TPfancontrol):
Code:
Messung nach 10 Minuten mit annähernd 100% CPU-Last
CPU 93°C (0x78)
APS 48°C (0x79)
PCM 48°C (0x7a)
GPU 108°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
X7D 35°C (0x7d)
BAT 38°C (0x7e)
X7F 36°C (0x7f)
BUS 55°C (0xc0)
PCI 65°C (0xc1)
PWR 79°C (0xc2)

Messung nach 30 Minuten Abkühlen bei 0-5% CPU-Last
CPU 62°C (0x78)
APS 47°C (0x79)
PCM 48°C (0x7a)
GPU 88°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
X7D 35°C (0x7d)
BAT 38°C (0x7e)
X7F 36°C (0x7f)
BUS 54°C (0xc0)
PCI 60°C (0xc1)
PWR 67°C (0xc2)

Nachdem der freundliche IBM Kundenservice (Reaktionszeit wenige Stunden!!) den Lüfter ausgetauscht hatte:
Code:
Messung nach 10 Minuten mit annähernd 100% CPU-Last
CPU 69°C (0x78)
APS 38°C (0x79)
PCM 34°C (0x7a)
GPU 83°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
BAT 32°C (0x7e)
BUS 42°C (0xc0)
PCI 48°C (0xc1)
PWR 54°C (0xc2)

Messung nach 5 Minuten Abkühlen bei 0-5% CPU-Last
CPU 51°C (0x78)
APS 38°C (0x79)
PCM 34°C (0x7a)
GPU 78°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
BAT 32°C (0x7e)
BUS 41°C (0xc0)
PCI 47°C (0xc1)
PWR 50°C (0xc2)

Diagnose: Lüfter defekt, zieht kaum Luft

Maßnahme: Lüfter austauschen (10 Minuten Arbeit)

Ergebnis: Man erkennt eine deutliche Differenz unter 100%-Last von CPU 24°C und GPU 25°C! Zudem kühlt das Gerät viel schneller auf einen deutlich geringeren Wert ab mit dem neuen Lüfter. Die 100%-Last entspricht mit dem neuen Lüfter sogar fast den "Ruhe-Werten" mit kaputtem Lüfter!

Also, für alle, die ähnliche Probleme haben: 01805 253558
 
Hallo,

mit was hast du die Temps ausgelesen? Fancontrol?

Gruß
 
Uppsss....sorry....,

aber nochmal ne andere Frage, bei mir zeigt Fan Control nur 7 Werte an obwohl ich bei config alle auf anzeigen gestellt hab. Kann der nur 7 anzeigen?

Gruß
 
Original von BastiW
bei mir zeigt Fan Control nur 7 Werte an obwohl ich bei config alle auf anzeigen gestellt hab. Kann der nur 7 anzeigen?

Ich hab wie gesagt, an den Einstellungen nichts verändert. Bei mir kommt Version v018b zum Einsatz.
 
Das hätte ich aber wirklich nicht gedacht, dass ein kaputter Lüfter keine Kühlwirkung erzeugen kann... :D - da muss aber erst einmal einer drauf kommen...!
 
Hab das gleiche Modell 2007-63g,
und alle meine Werte sind niedriger als deine mit neuem Lüfter (wurde auch nichts eingestellt)

/edit: (momentane werte)
CPU 42°C (0x78)
APS 36°C (0x79)
PCM 32°C (0x7a)
GPU 70°C (0x7b)
BAT 33°C (0x7c)
BAT 31°C (0x7e)
BUS 38°C (0xc0)
PCI 43°C (0xc1)
PWR 40°C (0xc2)
 
@ Falter: Bei welchen CPU-Einstellungen hast du diese Werte? Und be welcher System-Auslastung?
 
...ganz schön hohe GPU-Temp für Normalbetrieb, meine V5250 ist da (...falls das auch im Office bei Max. Leistung ist) trotz höherer Taktung kühler.
 
Meine V5250 mit ATI X1700 Treiber (und entsprechender Taktung) kommt bei Office in voller Leistung auch auf 70-75C, bei 3D Spielen aber auch schnell mal auf 85-95C. Da hat der Lüfter dann schon ordentlich Arbeit.

Gruß

Lars
 
Original von dennycrane
@ Falter: Bei welchen CPU-Einstellungen hast du diese Werte? Und be welcher System-Auslastung?

verstehe deine erste frage nicht ganz.
hab schon oben geschrieben, dass mit keinem programm was an den einstellungen gemacht wurde.
auslastung: 0-5%. surfen-modus :)
 
Original von Falter
Hab das gleiche Modell 2007-63g,
und alle meine Werte sind niedriger als deine mit neuem Lüfter (wurde auch nichts eingestellt)

Welche Systemeinstellungen hast du im Energie-Manager?

Meine Einstellungen:
  • Maximale CPU-Geschwindigkeit: Höchste
  • Lüftersteuerung optimieren: Leistung maximieren
 
Original von techno
Das hätte ich aber wirklich nicht gedacht, dass ein kaputter Lüfter keine Kühlwirkung erzeugen kann... :D - da muss aber erst einmal einer drauf kommen...!

Ich hab auch genug Thermodynamik im Studium gehabt um diese Zusammenhänge erkennen zu können. ;)
Mir ging/geht es um eine vernünftige Dokumentation des Problems, damit andere Nutzer eine Hilfestellung und Vergleichswerte haben.
 
Original von Starwalker
Meine V5250 mit ATI X1700 Treiber (und entsprechender Taktung) kommt bei Office in voller Leistung auch auf 70-75C, bei 3D Spielen aber auch schnell mal auf 85-95C. Da hat der Lüfter dann schon ordentlich Arbeit.

Gruß

Lars


Meine V5250 hat (ca. 6 Stunden im Office bei max. Leistung) derzeit 67 Grad. 3D-Spiele habe ich keine, nac dem 3D-Mark war die Temp bei 79 Grad. Drüber musste sie bei mir noch nicht schufften. Als Treiber habe ich den Vista-Treiber, den mir Softwareupdate installiert hat, sprich den aktuellen von Lenovo.

Gruß
Volker
 
Original von Tihnk
Original von Falter
Hab das gleiche Modell 2007-63g,
und alle meine Werte sind niedriger als deine mit neuem Lüfter (wurde auch nichts eingestellt)

Welche Systemeinstellungen hast du im Energie-Manager?

Meine Einstellungen:
  • Maximale CPU-Geschwindigkeit: Höchste
  • Lüftersteuerung optimieren: Leistung maximieren


hab alle programme von thinkpad deinstalliert. es wird momentan mit keinem programm irgendwas geregelt. die lautstärke ist mir auch ok.
speedstep funktioniert. undlüftersteuerung auch (nehme ich an bios regelt)
 
Ich hab bei dem 2007-93G unter volllast auch CPU und GPU bei fast 100°.
Muss ich mir auch sorgen machen?
Unter Normallast mit der Einstellung "Maximale Leistung" habe ich 65° CPU und 79° GPU.
Powerplay steht dabei auf maximale Leistung.
Luftstrom scheint mir normal, linker Ausgang lässt ein Feuerzeug ausblasen, der hintere lässt es stark flattern (kein Sturmfeuerzeug)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben