T60 - Temperatur u. Lüfter Lösung?

paddi

New member
Themenstarter
Registriert
26 Okt. 2005
Beiträge
301
Gibt es bei den T60 mit X1400 Grafikkarte nun eigentlich schon eine Lösung, was die hohen Temperaturen angeht?
Wie stehts eigentlich mit einer Lösung zu diesem hochfrequenten Piepen des Lüfters?
 
Lösung wird sein, sich ein T20 zu kaufen und keine Highend Workstation! Langsam nervt das "Hilfe mein Notebook lüftet".

Akzeptiert nun mal, dass es so ist und gut................
 
@qwertz ... Mir nervt's auchmit dem Lüfter, vor allem bei @paddi Recht hat. Ich habe aus das Thema erwähnt weil es wichtig ist.

Also @paddi: versuch's mal beim Ohrenartz. Am Besten, sich taub machen lassen, weil das sind die Defekten des T60's: die Geräuschen.

Der T60 ist ein sehr gute Laptop, aber ein Polterlaptop. Der höhe Ton kann man NICHT ausschalten. Das kannst vergessen. Alles mit IR-Port sind Legenden die gar nichts bringen.

So knapp bin ich Uhu am Luftzufuhr zu tun!! ;) Aber dann könnte ich in halber Stunden Würste braten...

Ein Freund hat die Geschichte in seinem alten T43 richtig angegangen: er hat es aufgemacht. Ich war dabei. Nichts zu tun! Es ist der Lüfter. Lustigerweise, wie schon @Slyd erwähnte, es geht um die Spannung des Lüfters. Bei Levels 1-2, wenn das Ping vorkommt, erhebt sich die Spannung von 2.01 auf 2.17... Warum? Liegt es an die Aerodynamik des Lüfters, der Zyklish einen höheren Wiederstand? Oder direkt am Scheiss an der Hauptplattine?

Tja @qwertz deswegen gibt's einen Forum. Wenn alles schön wäre, wenigstens ich, würde ich nur einen Eintrag machen: GEIL! und dann würde ich verschwinden!! :D
 
Hallo Leute,

Zum Thema akzeptanz: Ich habe immer ein paar Ohrenstoepsel in meiner Laptoptasche. Das Hilft wirklich, somit kann ich viel Konzentrierter arbeiten und
es geht einem wirklich nichts mehr auf die Nerven.

Freu mich aber ueber jegliche Art von Umbauanleitungen die zu hoerbarem Erfolg fuehren.
 
Ja, da hat @Pajdo Recht!! Ich nutze die "Mickymäuser", die akustisch isolierten Kopfhörer... Traurig, aber echt.

Ich kann, nach viel Leiden und ausprobieren, auch empfehlen, mal mit dem Winkel spielen. Manchmal bisschen näher zum Laptop hilft. Falls man gedockt arbeitet, dann versuchen das Ding zu entfernen.

Das echte Problem ist, mit Ruhe und dem Bescheid, da ist etwas, kann man das "beliebte Ping" IMMER hören...

Ruhige Grüsse!
 
Wie qwertz schon sagte...

Aber das A20p ist wirklich nur beim Booten zu hören.

Ein schönes sonoriges Rauschen, dass sich wie von selbst nach wenigen Sekunden unhörbar in den Weiten des Alls verliert...

Schade eigentlich, erinnert mich immer für einen kurzen, zu kurzen Moment an das Meer.

Gruss an die Jungs von der vermeintlichen Formel 1-Fraktion
 
Wie schon ein kluger Griecher sagte:

"Das einzige ertragabare Leiden, ist das von Fremden..."

Toll für diejenige die nichts merken können! Ich freue mich ehrlich.

MIch errinert auch aber das Pfeiffen ans Meer... So schön, so periodisch... so wie ein schönes U-Boot sein "Ping" rausfliessen lässt.... ;)

Hab's nicht vorhin gesagt, aber das Ping kommt vor allem in den Lüfterstuffen 1 und 2. Falls du den Lüfter selbstkontrollierst (FanControl), kannst immer zu Stuffe 3 hochfahren und dann, irgendwann mal, wieder zu der so schön laute Stille...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben