T60 Tastatur in T42?

gumo

New member
Themenstarter
Registriert
23 Apr. 2006
Beiträge
79
Ist es möglich, eine T60 Tastatur in ein T42 einzubauen? Ich spiele mit den Gedanken, weil ich eine komplett schwarze Tastatur schon nicht schlecht fände. Außerdem wäre es fantastisch, wenn die auf Cursor-Tasten gemappte Mediensteuerung dann auch mitgenommen werden würde...

Grüße
 
Die Tastaturen passen nicht, der Anschluss und die Position der Schrauben ist ein andere.
 
mist... umgedreht geht es dann wohl auch nicht... oder?
hat jemand mal an einem T60 probiert die überflüssige win taste sauber zu entfernen?
 
ich denke man kann die tastatur einbauen, in den mal die bohrungen umlötiert, wenn die fläche die gleiche ist. ich werde es jedenfalls so machen, eine t43p tastatur für 14" habe ich schon auflager gekauft :), denn die win taste will ich ebenfalls nicht bei meinen nächsten t61p :) haben
 
Das wird nicht gehen, da der Stecker an der Tastatur und auf dem Board beim T60 viel kleiner ist und wo ganz anders liegt.

Selbst wenn die Bohrungen passen, wirds net gehen.....
 
man kann das bestimmt umlöten :) ich werde es schon hinkriegen, das muss gehen
 
wie wäre es, wenn man die tasten selber untersucht? ich habe meine (alt-taste) mal abgehebelt und eventuell kann man den gummi-hut von der win taste wegkratzen und die strg+alt taste mitsamt hebelgestell von modellen der T4x Reihe nehmen...
hmm das wäre auch DIE perfekte gelegenheit auf US layout umzusteigen... ich benutze / \ [] {} wesentlich häufiger als äöü
 
Das Problem mit dem US Layout ist bei mir dass ich die ö, ä, z, y doch öfters schreiben muss und die mir dann fehlen, die einfachen Klammern sind auch um eine Position verschoben. Ich schreibe zwar viel Englisch, dennoch problematisch da ich zumindest bei den Buchstaben blind schreibe.

Problematisch an den Thinkpad-Tastaturen finde ich auch dass die Fn Taste links unten ist, wo ich blind eigentlich den Strg Key erwarten würde. Ich hab gehört dass man bei anderen Notebooks das umschalten kann im BIOS, aber beim Thinkpad ist das wohl nicht drin...


Thufir
 
ich glaube jeder schreiberling hat so sein präferenzen für das richtige tastaturlayout auszusehen hat... ich code viel, da braucht man häufig halt tasten, die mit dem us-layout wesentlich schneller zu erreichen sind...
aber mal back to topic: wäre echt prima, wenn ein furchtloser T60 modder mal einen genaueren blick auf seine tastatur werfen würde.
 
Hmm, vielleicht kann man auch nur die Funktionstasten und so (die traditionell grauen halt) austauschen. Vermutlich macht man sie aber dabei kaputt und das Tippverhalten ist dahin...

Was ich auch gern versuchen würde, wäre, alle Aufdrucke wegzukratzen, wie bei DAS KEYBOARD, das käme aber erst richtig gut zur Geltung wenn eben die oberen Tasten auch alle schwarz sind...
 
also tasten vertauschen ist null problem auch die mechanik abhebeln ist kein problem...
ich habe schonmal meine linke alt taste runtergehbelt, um die glelenke der mechanik zu ölen ^^ die hatte geknarzt... jetzt nicht mehr, tippt sich wie sahne. das tastaturmappink dagegen zu tauschen ist schon schwerer. ich hatte anfänglich auch so meine probleme mit strg+fn... mittlerweile ist es umgekehrt, da haue ich versehentlich immer auf die taste daneben... konsequenz: weg damit! ^^ schon haut man nicht mehr daneben... habe ich mal in ner prüfung gemacht an nem laborrechner... da bin ich langsam aber sicher amok gelaufen wegen diesem windoze teil.... dann habe ich sie kurzerhand abgehebelt *g* hat sich gelohnt: 1,3 :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben