T60 Schwellwerteinstellung f. Akuladung nutzlos?

robweg

New member
Themenstarter
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
34
Hallo,

wenn ich bei meinem T60 über den Energiemanager Schwellwerte für die
Akkuladung einstelle (z.b. starten bei unter 75%, stoppen bei 99%) wird
spätestens beim 2. Neustart der Akku wieder geladen, obwohl er sich innerhalb
der Schwellwerte befindet (zb. 90%).

Das lustige ist, beim Mauszeig auf die Energieanzeige in der Taskleiste steht
dann da beispielweise:
"Wird geladen (90%).
Aufladen wird gestartet, wenn Akkuladung weniger als 75% beträgt und gestoppt bei 99%
"

Er scheint also seine Einstellungen und Werte richtig zu erkennen, aber
trotzdem zu ignorieren.
Hat jemand ne Idee zur Behebung des Problems?

grüße, rob
 
Hi,

das Problem tritt meines Wissens nach unter folgenden Umständen auf:

Du hast zuletzt das Notebook im Akkubetrieb laufen lassen und irgendwann den Rechner heruntergefahren. Bei der nächsten Nutzung erst das Ladegerät angeschlossen und dann den Rechner gestartet. Windows kriegt natürlich im ausgeschalteten Zustand nicht mit das ein Ladegerät angeschlossen wurde und kann demzufolge die Informationen in der Akku-Elektronik nicht ändern. Der Akku weiss also nichts davon, dass er nicht aufgeladen werden darf.

Kann das so bei Dir gewesen sein?

Gruss
highwaystar
 
Mhm ja, ich denke das ist (bzw. war bisher) meine übliche Vorgehensweise.

Deine Erklärung klingt einleuchtend, allerdings hätte ich gedacht, wenn Windows dann oben ist merkt es das es gerade lädt und stoppt es wieder. Naja, muß ich dann mal ändern...

Danke dir,
cu,
rob
 
Original von robweg
Deine Erklärung klingt einleuchtend, allerdings hätte ich gedacht, wenn Windows dann oben ist merkt es das es gerade lädt und stoppt es wieder.
Ich weiss nicht, ob das so gut für den Akku wäre. Immer so kurze Ladevorgänge, die dann wieder abgebrochen werden. Ich denke, da spielt die Akku-Elektronik auch noch eine Rolle. Ist aber jetzt reine Mutmassung. Bei mir ist jedenfalls genauso. Ein einmal gestarter Ladevorgang wird nicht mehr unterbrochen (jedenfalls nicht automatisch).
 
Posts zum Thema gibt es dutzendweise (SUFU!). Nach Akkubetrieb erst einschalten, dann nach dem vollständigen Hochfahren mit dem Netz verbinden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben