- Registriert
- 11 Feb. 2007
- Beiträge
- 44
Hi,
nachdem mir mein keine Woche altes T60 mit seinem Geräuschpegel auf den Keks gegangen ist, habe ich heute mal einiges unternommen:
- die 7200er Hitachi-Platte gegen eine 5400er Samsung ausgetauscht,
- im Bios das CPU-Management ausgeschaltet
Ergebnis: die Platte hört man nun bis auf das verbliebene, nicht störende, Grundrauschen gar nicht mehr. Das wiederkehrende Fiepen ist geringer geworden, aber immer noch da.
Ich behaupte es hängt mit dem Lüfter zusammen, da ich es nur dann höre, wenn er läuft. Das ist so hochtönig, dass es mir wirklich auf den Keks geht, und ich es selbst aus einigen Meter Entfernung noch höre. Im Moment verfluche ic mein gutes Gehör :-(
Was bleibt mir noch an Abwehrmaßnahmen? Ich fahre übrigens Vista ... d.h. leider kein NHC :-(
Grüße
nachdem mir mein keine Woche altes T60 mit seinem Geräuschpegel auf den Keks gegangen ist, habe ich heute mal einiges unternommen:
- die 7200er Hitachi-Platte gegen eine 5400er Samsung ausgetauscht,
- im Bios das CPU-Management ausgeschaltet
Ergebnis: die Platte hört man nun bis auf das verbliebene, nicht störende, Grundrauschen gar nicht mehr. Das wiederkehrende Fiepen ist geringer geworden, aber immer noch da.
Ich behaupte es hängt mit dem Lüfter zusammen, da ich es nur dann höre, wenn er läuft. Das ist so hochtönig, dass es mir wirklich auf den Keks geht, und ich es selbst aus einigen Meter Entfernung noch höre. Im Moment verfluche ic mein gutes Gehör :-(
Was bleibt mir noch an Abwehrmaßnahmen? Ich fahre übrigens Vista ... d.h. leider kein NHC :-(
Grüße