T60, R60, X60s? Oder etwas anderes

jamika

New member
Registriert
24 März 2007
Beiträge
7
Hallo,

da ich sehr wahrscheinlich ein neues Notebook brauche, schaue ich mich grad ein wenig um. Aber so ganz entschlossen bin ich nicht. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Ich bin nicht abgeneigt ein gebrauchtes Gerät mit Garantie zu kaufen und allgemein sollte der Preis nicht über 1.300 EUR liegen. Da ich Student bin, kommen die Angebote bei www.nofost.de für mich in Frage (wobei sie ja nicht immer billiger sind). Interessieren würden mich das X60s, das R60 und das T60, aber vielleicht wären auch nicht IBM Notebooks ok.

Zu meinen Anforderungen: Ich arbeite sehr viel mit Matlab. Viele große Daten und lange Rechnungen. Dann ist Corel Draw auch sehr wichtig (aber nur um Poster zu erstellen, hat mein R40 auch mit Mühe geschafft). Ansonsten bevorzuge ich mobile Geräte, weil ich das Notebook jeden Tag zum Arbeiten mit in die Uni nehmen muss. Abgesehen davon surfe ich nur im Internet, schreibe mit Latex....

Könnt ihr mir die Vorteile/Nachteile vom X60, T60 und R60 schreiben? Scheinbar nimmt die Mobilität ab, aber die Leistung zu. Nur wie groß sind diese Unterschiede bei den Anwendungen?

Viele Grüße,
jamika
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben