T6x T60 piept/pfeift am Bildschirm, nicht der Inverter

NewNoise

Active member
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
1.421
Aktualisiert! T60-Display piept/pfeift wenn nicht maximale Helligkeit, nach 10min aus

Hallo,

nachdem ich heute endlich mal wieder Zeit gefunden habe, sind hier die neuen Fakten:


  • Zum Test habe ich jeweils 2 XGA-Displays und 2 Inverter.
  • In allen 4 Kombinationen tritt das Piepen gleich auf.
  • Das Piepen verschwindet wenn man die Helligkeit sehr hoch stellt.
  • Aber nach ca. 10 Minuten geht die Hintergrundbeleuchtung des Displays ganz aus.
  • Einmal Standby und wieder an bzw. aus- anschalten und das Display leuchtet wieder.

Die Preisfrage:
welches Teil ist defekt?

Vielen Dank für Eure Mithilfe!
noise


alt
ich habe hier ein T60 aus Resten zusammengebaut. Leider kommt aus dem Display irgendwo ein unangenehmes piepen/pfeifen, sobald man das Gerät anschaltet. Ich war sicher davon ausgegangen, dass der Inverter der Schuldige sein muss, ist er aber nicht (habe den Inverter soeben getauscht). Kann es sein, dass das Display selbst Geräusche macht? Ist ein 14" XGA drin.


Danke
noise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

so keine Zeit gehabt um mich drum zu kümmern, aber nun.
Also es pfeift definitiv das Display. C4-Piepen ist auszuschließen. Wenn ich das Display abstecke beim Start, ist das Piepen weg.

Bleibt wohl nichts als ein neues Display, oder?

Danke
noise
 
So jetzt bin ich aufgeschmissen. Das Tauschdisplay fiept auch. Ich habe jetzt Display und Inverter getauscht. Und das Fiepen bleibt.

Hat da noch irgendjemand eine Idee?

Danke
noise
 
Keiner noch eine Idee dazu? Ich will das Ding endlich zusammenbauen, das verbraucht soviel Platz auf meinem Schreibtisch!
 
Da kann man jetzt nur noch Mainboardtausch probieren würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So.

Neue Fakten stehen im Eingangsposting!

noise
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zum Test habe ich jeweils 2 XGA-Displays und 2 Inverter.
  • In allen 4 Kombinationen tritt das Piepen gleich auf.
  • Das Piepen verschwindet wenn man die Helligkeit sehr hoch stellt.
  • Aber nach ca. 10 Minuten geht die Hintergrundbeleuchtung des Displays ganz aus.
  • Einmal Standby und wieder an bzw. aus- anschalten und das Display leuchtet wieder.

Die Preisfrage:
welches Teil ist defekt?

Ich kann mich nur nochmal wiederholen:

Da kann man jetzt nur noch Mainboardtausch probieren würde ich sagen.

Noch ein Tipp: Was macht das Gerät denn, wenn man das Display komplett weglässt und mal mit einem ext. Monitor startet.
Pfeifts dann auch ?

Allerdings:
Wenn die Hintergrundbeleuchtung nach einer Weile ausgeht und das Fiepen vorhanden ist tippe ich eher darauf, dass die Hintergrundbeleuchtung der beiden XGA Displays am Ende ihrer Tage ist. Wenn du also die beiden XGA Displays nochmal an einem anderen TP probieren kannst, zu das.
 
Wenn die Hintergrundbeleuchtung nach einer Weile ausgeht und das Fiepen vorhanden ist tippe ich eher darauf, dass die Hintergrundbeleuchtung der beiden XGA Displays am Ende ihrer Tage ist.
+1, habe auch schon zwei Displays gehabt, die erst fiepen und dann ausgehen (das Bild ist noch ganz schwach zu erkennen)... Wenn das Bild beim Einschalten außerdem rotstichig ist, ist es definitiv die Leuchtröhre (CCFL).
viel Erfolg,
mfg
 
Hi,

okay. Also ich werde das jetzt so zusammenschrauben und die Displays/Inverter bis zu Ihrem Tode nutzen. Und wenn man das Gerät dann noch braucht, kann man ja immer noch für Ersatz sorgen. Nervig nur, dass ich scheinbar defekte Ersatzteile gekauft habe. Pech gehabt.

Danke für Eure Hinweise!
noise
 
Solange die auf voller Helligkeit laufen und da keine Geräusche machen würde ich das so tun.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben