T60 oder T60p mit 14"

Slash

Member
Registriert
24 Jan. 2008
Beiträge
162
Hallo,

da ich schon zwei T61 hatte, welche gefiept haben, möchte ich jetzt keins mehr haben. das fiepen belastet mich ungemein. jetzt habe ich mich auf die suche nach einem alten chipsatz begeben und bin fündig geworden.

was soll ich nehmen?

http://www.notebooksbilliger.de/pro.../lenovo_thinkpad_t60_sondermodell_4_students_

oder

http://www.notebooksbilliger.de/pro...ks_837/lenovo_thinkpad_t60p_4_students__15655

leider gibt es zum ersten gerät keine genauen informationen, ich habe nur vom händler folgende modellnummer bekommen: 30P547D267

zum zweiten modell: hat da wer schon einen test gefunden? ich finde immer nur tests über die 15" er. es soll folgende modellnummer sein: UT09DGE

danke
slash
 
Grundsätzlich solltest du mal mitteilen, was du machen möchtest und was du ausgeben möchtest. Dann lässt es sich leichter helfen.

Aber die Unterschiede sind ja schon frappierend: Core2Duo, shared Grafik und XGA beim T60 ggü. CoreDuo, Fire GL V5200 (die 5250 ist offenbar ein Druckfehler, zumindest hat ein anderer User aus dem Forum die V5200 bekommen) und SXGA+.

Die 1099 € für das T60p sind ein super Preis und wenn du die höhere Auflösung mit den Augen verträgst und auch etwas für die deutlich bessere Grafik übrig hast, dann würde ich das T60p nehmen.

Andererseits ist der Prozessor des T60 ein Core2Duo und der des T60p "nur" ein CoreDuo.

Gruß :)

Denny Crane!
 
eigentlich ist es ja nur für den office betrieb gedacht: office 07, tobit david, browsen, vnc und rdp sitzungen (viele gleichzeitig).

beide gerät sind seht nett. gibt es informationen über den lüfter des T60p? habe gelesen, dass dieser sehr laut sein soll?

am liebsten würde ich ein paar live bilder sehen, aber habe noch keine für den 14" modellen gefunden.
 
Original von Slash
eigentlich ist es ja nur für den office betrieb gedacht: office 07, tobit david, browsen, vnc und rdp sitzungen (viele gleichzeitig).

beide gerät sind seht nett. gibt es informationen über den lüfter des T60p? habe gelesen, dass dieser sehr laut sein soll?

am liebsten würde ich ein paar live bilder sehen, aber habe noch keine für den 14" modellen gefunden.

Wenn Du nicht viel Rechenleistung brauchst, dann ist weniger manchal mehr. Ich arbeite zu Hause gerade mit folgenden T60:

ThinkPad T60
Intel Core Solo T1300 1.6 GHz, 1 GB RAM, 60 GB HDD, 15" TFT XGA, Intel GMA 950, Combolaufwerk, Intel WLan 3945 a/b/g, 6 Cell

Muss zugeben, an Anfang war ich auch skeptisch wegen der schwachen CPU und Grafikleistung. Fuer Officeanwendungen, Mail und Internet ist das einfache T60 aber vollkommen ausreichend und hat dabei den Vorteil sparsam zu sein, sprich relativ lange Akkulaufzeit, wenig Lueftergreausch.

Andy

P.S. Nur die US-Tastatur nervt mich manchmal wenn ich in Deutsch schreiben will ;-)
 
hat sich leider erledigt, ich habe mich für das T60 entschieden. werde es auch wieder zurückschicken, weil es fiept.

trotzdem danke.
 
Welche Notebooks fiepen denn nicht verdammigt?!

Ich habe nen C2D vor Santa Rosa (kA wie der Kern heißt) und der fiept auch ...

Neuste Modelle von den T61ern fiepen nicht oder wie?
 
Alle Geräte mit C2D und CD fiepen, weil es bis jetzt noch keiner gekachelt bekommen hat den Spannungswandler so zu konzipieren das er im Speedstep geräuscharm arbeitet. Meineswissens liegt es an den Spulen und Kondenstatoren.

Solange der Prozessor nur einen Kern hat ist alles kein Problem.

Egal ob Dell, Hp, Lenovo etc. haben alle Probleme damit.

Hört sich jetzt lächerlich an, ist aber so. Selbst in den Desktop Maschinen mit C2D funktioniert es nicht, aber da hört man es "Dank" der eh lauten Geräuschkullisse nicht so extrem.

Ich habe "leider" ein solch feines Gehör, das ich von den Frequenzen nach 5-10 Minuten rasende Kopfscmerzen bekomme, das ist auch der Grund warum ich mich wohl oder übel nach 6 Geräten mit fiepen, für einen Celeron Prozessor entschieden habe, komischerweise fiepen die nämlich nicht.

Selbst in einen Gerät mit bis auf dem Prozessor identischer Hardware ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben