- Registriert
- 30 Aug. 2006
- Beiträge
- 26
Hallo,
bin vor ca. 4 Wochen von einem T22 auf einen T60 umgestiegen.
Schon nach 2 Tagen hatte ich Probleme mit dem Akku - er hat nen 2. mit "Fehler" angezeigt, obwohl keiner installiert war.
Habe es dann eingeschickt und der Fehler wurde durch einen Mainboardtausch behoben. Als ich es wieder bekommen habe, habe ich einen Software- und Biosupdate durchgeführt. Da ich das Gerät normalerweise nur mit eingestecktem Netzteil betreibe, fiel mir erst nach ca. 2 Tagen auf, dass die WLAN-Verbindung abbricht, wenn ich den Stecker ziehe.
Habe dann mal alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, aber seit dem komme ich nicht mehr per WLAN ins Internet. Access-Connections zeigt mir immer an, dass die IP-Adresse nicht zugeordnet ist. (Fehlercode 018 - "Der in ihrer IP-Konfiguration angegebene Gateway-Server ist nicht erreichbar.") Und das, obwohl meiner Meinung nach alles richtig eingestellt ist. Habe dem Notebook ne IP vergeben und natürlich auch dem Server....(DHCP ist hier deaktiviert). Vielleicht kann mir hier jemand helfen!?
Freue mich über jede Antwort!
Grüße
Manuel
bin vor ca. 4 Wochen von einem T22 auf einen T60 umgestiegen.
Schon nach 2 Tagen hatte ich Probleme mit dem Akku - er hat nen 2. mit "Fehler" angezeigt, obwohl keiner installiert war.
Habe es dann eingeschickt und der Fehler wurde durch einen Mainboardtausch behoben. Als ich es wieder bekommen habe, habe ich einen Software- und Biosupdate durchgeführt. Da ich das Gerät normalerweise nur mit eingestecktem Netzteil betreibe, fiel mir erst nach ca. 2 Tagen auf, dass die WLAN-Verbindung abbricht, wenn ich den Stecker ziehe.
Habe dann mal alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, aber seit dem komme ich nicht mehr per WLAN ins Internet. Access-Connections zeigt mir immer an, dass die IP-Adresse nicht zugeordnet ist. (Fehlercode 018 - "Der in ihrer IP-Konfiguration angegebene Gateway-Server ist nicht erreichbar.") Und das, obwohl meiner Meinung nach alles richtig eingestellt ist. Habe dem Notebook ne IP vergeben und natürlich auch dem Server....(DHCP ist hier deaktiviert). Vielleicht kann mir hier jemand helfen!?
Freue mich über jede Antwort!
Grüße
Manuel