T6x T60 (mit ATI) Hauptplatine auszutauschen?

vickoxy

Active member
Registriert
28 Apr. 2010
Beiträge
1.690
Hi,
da ich ein leises T60 haben will (und bin mit meinem neuen T60 echt zufrieden), überlege ich gerade, ob ich in mein T60 14,1" mit Ati (x1300) und 1400x1050 einen Fan-Controler Chip einbauen lasse, oder evtl. eine neue Hauptplatine mit Intel Grafik (die 1400x1050) einbaue.
Da ich totaler Amateur bin, sagt ihr mir:
1) ob so was möglich ist;
2) wo findet man die Hauptplatine (bei eBay habe einige ab 30 EUR gesehen)?
3) wie macht man so was...

Danke!
 
die Mainboards kannst du tauschen wie du willst, solange du kein Widescreen Board erwischt. Oder ein 15"er
 
Und wie soll ich das wissen? Ich meine, wenn ich einem Händler schreibe und erkläre was ich brauche, dann soll ich die gewünschte bekommen? Oder?
Ja und noch eine Frage-wie ist es mit Prozessor? Ich habe derzeit T2300 - kann ich es einfach auf die neue montieren, oder muss ich einen neuen kaufen (was sind überhaupt die Preise für ein Core2Duo)? Und Lüfter-wir mit der Platine geliefert oder soll ich den alten verwenden?
 
Hi, wäre es nicht wirtschaftlicher das jetzige zu verkaufen und eins mit Intel Graka zu kaufen.

Du wirst unter umständen noch einen anderen Lüfter gebrauchen.

Die T60 Ati Boards werden doch mittlerweile recht günstig angeboten:

Schau mal hier zbs.:

http://www.lapstore.de/f.php/shop/l..._-_Mainboards_fuer_Lenovo_Thinkpad_T6x_Serie/

Der Umbau ist recht easy, dauert ca. eine gute Stunde.

Nobby

Umbau dauert ca. 1 Stunde. Für Fachleute.
Für Laien kommen dann noch mal 2 Stunden Gefluche und Bastelei dazu (Stichwort: "Fertig! Endlich alles zusammengebaut! Ach halt... warum sind da noch 3 Schrauben übrig? Und dieses komische Plastikteil... gehört doch auch noch irgendwo hin... :huh: :facepalm:)
 
Bei meinem R60 mit einer ATI X1400 habe ich ähnliche Überlegungen. Passen eigentlich die 15" T60 Boards in ein R60?
 
@Calvin, da geht nur probieren, irgendwo ein defektes T60 Board aufgabeln und mal grob anhalten:)

Nobby
 
Hi, wäre es nicht wirtschaftlicher das jetzige zu verkaufen und eins mit Intel Graka zu kaufen.

Du wirst unter umständen noch einen anderen Lüfter gebrauchen.

Die T60 Ati Boards werden doch mittlerweile recht günstig angeboten:

Schau mal hier zbs.:

http://www.lapstore.de/f.php/shop/l..._-_Mainboards_fuer_Lenovo_Thinkpad_T6x_Serie/

Der Umbau ist recht easy, dauert ca. eine gute Stunde.

Nobby

Das überlege ich gerade-aber Mein t60 ist in einem so schänem Zustand...
 
Bei meinem R60 mit einer ATI X1400 habe ich ähnliche Überlegungen. Passen eigentlich die 15" T60 Boards in ein R60?

Ja. Allerdings bleibt das kleine, weisse Flachbandkabel rechts vom S-Video Anschluß in der Luft. Beim T60 Mainboard gibt es da keine Elektronik dafür.
Der Rest ist quasi identisch. Frame ist anders. Du musst die BIOS Batterie schon vor dem Umbau dranstecken, weil die dann unter dem Frame liegt.
Beim T60 ist da eine Öffnung.

Macht aber sonst keine Probleme, jedoch S-Video geht verloren.

Dilbert
 
H, durch den Umbau wird sich der Zustand doch nicht verändern, oder?

Es werden doch nur Innereien verbaut.

Nobby
 
:)
Ich weiss, dass die NBs von Dilbert top sind. Mein R60 kommt ja auch aus seiner "Schmiede".

Aber der Umbau eilt nicht.... sollte mir mal ein richtig günstiges Board über den Weg laufen und ich gleichzeitig Zeit und Musse habe einen Umbau durchzuführen, werde ich berichten....:)
 
Danke-wir sind im Kontakt, aber ich bin auch nicht eilig-ich weiß es dass seine Geräte top sind-wollte 1-2 mal eines kaufen, aber war zu langsam :(
Aber, da der optische Zustand mir wichtig ist, und ich habe wirklich fast ein neues Gerät vor mir-trenne ich mich von ihm ungern.
Und der Lüfter-ich habe thinkfan eingestellt, dass er erst ab 65 einspringt, und auch mit ATI bei leichter Arbeit springt fder Lüfter nicht oft ein...
 
Und - erledigt. Habe, wie schon gesagt, ein schönes T60 mit ATi GraKa gekauft, dann Dilbert kontaktiert - er war sehr freundflich und hat mir zu einem sehr günstigen Preis Hauptplatine getauscht-die Lieferung von Ö nach DE und zurück nad Ö hat super geklappt, und der Rechner war nach Auspacken sofort einsatzbereit. Der Rechner ist auch unter Linux völlig lautlos und die Temperaturen steigen nicht über 60-62 Grad beim Vollast.
Gewisse Kompromisse muss man in Kauf nehmen (keine Webcam, kein LED, kein BT..), aber t60 mit der höhen Auflösung hat mich einfach begeistert - habe schon vergessen wie 1400x1050 Auflösung viel bedeutet bei der längeren Arbeit mit den Texten/Büchern... Hoffentlich werden solche Laptops eines Tages wieder produziert werden...
Noch einmal - danke euch für die Hilfe, besonders aber Dilbert! :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben