T60 lahme Schnecke?

Bleistift

New member
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
42
Jetzt bin ich Besitzer eines T60 mit 1 GB RAM, 1,83 GHz-Prozesser, ATI X1400 und 14 SXGA Diaplay. Das müsste doch rennen, tut es aber nicht, sondern ist schnell wie eine Schnecke.
Das alte Toshiba meiner Firma mit Celeron-Prozessor ist schneller. das kann doch nicht sein? Liegt es vielleicht daran, dass nur ein RAM-Modul verbaut ist und Dual-Channel nicht genutzt wird? Den Virenscanner habe ich auch schon weggelassen, bringt aber auch nichts. Ähnliches Problem zeigt sich beim Modem. Es schafft nur eine Übertragungsrate von 50,6 kB. An der leitung kanns nicht liegen, da das Toshiba Notebokk und andere PC immer auf 56 kB kommen. Hat jemand von Euch einen sachdienlichen Hinweis?
Vorab schon mal ein dankeschön!
:(
 
Wie definierst du denn lahme Schnecke? Liegt es evtl. daran, dass Speedstep aktiviert ist und du nicht die vollen 1.8 Ghz nutzt? Deine Hinweise sind nämlich nicht besonderns sachdienlich.
 
nein speedstep ist ausgeschaltet. also müsste volle Leistung kommen.
 
es wäre hifreich, wenn du einfach mal sagen würdest was lahm ist und wie sich das darstellt :D
 
ich würde erst einmal ein Benchmark - Programm laufen lassen... http://www.notebookreview.com/everest.exe um die Geschwindigkeit zu definieren...

es gibt leider zahllose Bremsen in XP, die erst einmal ausgeschaltet werden sollten... - Hinweise gibt o.g. Testprogramm auch in einfachem Rahmen...
 
o.k. vielen Dank für Eure Hinweise, ich lasse die Programme mal drüber laufen und melde mich dann wieder
 
...mein T60 war ein echter Kriecher, aber nur solange die Symantec-Software installiert war. Nachdem ich die Symantec-Geschichte (ich benutze andere Virensoftware usw.) deinstalliert hatte lief der T60 plötzlich richtig flott, so wie ich es erwartet habe.
 
SYmantec ist ja auch eine SYstembremse ;)


Also ich kann zwar viel über mein T60 sagen - aber nicht das es langsam wäre! (zumal ich da noch gar nix dran verändert habe ausser eben das meiste (bis auf die meisten ThinkVantage Sachen) was vorinstalliert war runtergeschmissen habe - da gäbe es noch Optimierungspotential)
 
dieser google-desktop-search soll auch eine systembremse sein (aber mit 1gb ram wohl her nicht.).
 
Hi,

ja, das sch... Norton Antivirus, die müssen nen Vertrag mit AMD und Intel haben, jede Version bremst die Kisten mehr aus, echt übel und finden tuts eh nix.
Die bei uns verwendete Corp edidtion braucht zum glück nicht so viel Leistung aber findet halt auch nicht mehr.
Gruß

X30
 
Welche Virensoftware/Firewall sollte man stattdessen nehmen? Und etwas gegen Adware, Trojaner & Co braucht man ja auch, oder?

Ist ne Kombi aus Antivir, Spybot und Win-XP-Firewall+Router-Firewall ok?
 
Moin Notebooker!

Ich kann hier nur Kaspersky Internet Security empfehlen! Super Programm mit guten Einstellmöglichkeiten, sehr hoher Erkennungsrate, täglich mehrfache Updates, Ressourcenschonend und alles in einem Komplettpaket.

Gruß,
BOB
 
Nur mal so zu dem Modem:

das ist Normal!

Jetzt eher noch besser als vorher, da Du jetzt die wirkliche Rate angezeigt bekommst.
56k ist eine Zahl, die man unter Laborbedingungen hinbekommt.
Dein Toshiba hat da bislang wohl nur den Verwendeten Standart gezeigt, eben 56 K. 50,6k ist ein guter wert, ich bekomme in einem etwas älteren Haus nur Werte von 42k hin.

An Virenscanner kann ich Dir F-Secure empfehlen.
Nutzt unter anderem die Scan-engine von Kasperski hat eber noch Ad-Aware Pro mit integriert und Du merkst es einfach nicht.
Es gibt da so eine Ranking, wann Virendefinitionen nach erscheinen der Viren kommen, da ist F-Secure immer unter den ersten drei!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben