T60 kleinere Fragen

Znero

New member
Themenstarter
Registriert
9 Juli 2006
Beiträge
150
Hallo, habe interesse an einem T60, aber unter anderem die vielen Variationen irritieren mich etwas.

Also:
1. Display: Ich denke, man sollte 1,400x1,050 statt 1024x768 wählen, der übersicht halber. Hat das höher auflösende Display noch andere Vorteile? Display soll ja allgemein ein grosser schwachpunkt des T60 sein, sehr Dunkel...für Filme auch wegen Reaktionszeit nicht geignet, für Spiele dann wohl sowieso nicht...(So ein FlexView kann ich mir nicht leisten.)

2. Festplatte: Gibts die Nur mit 5400 U/M? Bei Lenovo stehen keine Geschwindigkeitsangaben, aber mir wären 7200 U/M einiges Lieber, damit die Platte nicht den vorteil des Prozessors zu nichte macht.

3. Gibt es eine übersichtliche Vergleichsoption der Diversen Modelle als diese Tabelle?

4. Dinge wie der Fingerabdruckleser und die Think-Vantage Features werden unter Linux nutzlos, oder?

5. Und die Bonusfrage: Warum würdet ihr das T60 einem MacBook Pro 15" vorziehen? (Würde es als Notebook für ein Angewandte Informatik-Studium einsetzen)

Edit:
Und kann mir bitte jemand sagen, was denn der Unterschied zwischen diesem, diesem und diesem Modell ist? (Ausser dem Laufwerk bei dem Mittleren)
 
Hi,
1. also ich würde auf jeden Fall ein SXGA Display kaufen. Wenn du einmal mit einem gearbeitet hast, willst du nichts mehr was weniger Bildpunkte hat.
Also mein subjektiver Eindruck ist, das die Helligkeit gut ist. Ein T42p mit UXGA ist etwas heller gewesen. Also ich kann mich über die helligkeit nicht beklagen.
Zum Spielen ist das Notebook auch gut geeignet. Hab noch nichts von ner langsamen Reaktionszeit bemerkt (Battlefield 2 und X2).

2. Die Platte ist bei 5400 rpm schon ziemlich laut. Weiß nicht wie das bei der 7200er ist. Die geschwindigkeit der Festplatte ist aber in Ordnung. Hatte jetzt noch nie das Gefühl, dass ich ne schnellere brauch. Hab auch noch keinen großen Unterschied gespürt im vergleich zu 7200er Platten.

3. Leider keine Ahnung

4. Da das alles auf Software von IBM/Lenovo basiert kann ich mir das schwer vorstellen. Kenne mich aber mit Linux nicht aus.

5. Das Gehäuse soll angeblich bei Macs ziemlich warm werden, dafür ist Das Notebook aber fast nicht zu hören. Ist aber nicht meine eigene Meinung.
Was ich schon festgestellt hab, das IBMs einfachh besser verarbeitet sind (Displaybefestigung und Gehäusestabilität) und sich super anfühlen. Außerdem Hat IBM ein Touchpad und einen Stick als Maus.

Bonusfrage: Du fragst sachen.....
 
Hi,

hier ist meine Meinung dazu (ich habe selbst ein T60, aber 15"):

1. Nimm auf jeden Fall 1400x1050! Ich hatte vorher 1024x768 und das war übersichtstechnisch schwer an der Schmerzgrenze. Die Helligkeit ist überhaupt kein Problem und mehr als ausreichend. Wenn du willst, kannst Du im BIOS eine zusätzliche Helligkeitsstufe hinzuschalten (nur zur Info, falls Du das mal im Laden irgendwo testest). Spiele und Filme habe ich mir damit noch nicht angeguckt, aber dafür ist so ein TP sowieso eher nicht gedacht.

2. Nimm eine Seagate-Platte mit Perpedicular Recording und 5400 rpm. Die sind praktisch so schnell wie 7200er, sehr leise und stromsparender als 7200er! Bedingungslos zu empfehlen.

3. ?

4. Den Fingerscanner bekommt man IMHO zum laufen:

http://thinkwiki.org/wiki/Integrated_Fingerprint_Reader

Ehrlich gesagt brauche ich den aber nicht, denn eine Passworteingabe ist bei mir schneller. Unter Windows brauche ich mit dem Finger schon zu oft mehrere Versuche. Die ThinkVantage-Features funktionieren natürlich unter Linux nicht. Aber wozu braucht man die? Um sich sein Linux mit eienr XP-Installation zu bügeln? IMHO ist die Programmsammlung auch unter Windows nicht wirklich so wichtig und wird oft überbewertet. Auf die ThinkVantage-Taste habe ich das Terminal gelegt ;)

5. Genau das war auch meine Überlegung. Ich habe mich fürs TP entschieden, weil es
a) in der Vertikalen eine höhere Auflösung hat -> bessere Übersicht bei Code, Texten und weil
b) das MBP Windows (ab und zu brauche ich das wegen Visual Studio) nicht wirklich ausreichend unterstützt (fehlende Tastenbelegung, nur eine Maustaste, ...)
c) Linux auf dem MBP bislang nicht ohne weiteres läuft.

Gründe genug? ;)

Zur letzten Frage: Nö, keine Ahnung. Frag doch mal Lenovo, vielleicht ist es eine interne Revision.
 
Original von Znero

Display soll ja allgemein ein grosser schwachpunkt des T60 sein, sehr Dunkel...für Filme auch wegen Reaktionszeit nicht geignet, für Spiele dann wohl sowieso nicht...(So ein FlexView kann ich mir nicht leisten.)

fv hat schlechtere reaktionszeit dafür mehr blickwinkelunabhängigkeit. für filme ist aber beides wünschenswert. mit einem normalen display lässt's sich wunderbar leben.
 
Ähm, wenn ich das nächste mal boote, versuche ich, daran zu denken ... das kann aber dauern ;))

EDIT: @sparmarkt: Unter Config->Display->Brightness habe ich die Optionen "Normal" und "Bright"

(aktuelles BIOS auf T60 (UT053GE / 2007-53G)
 
stimmt, die von znero angegebenen notebooks unterscheiden sich nicht technisch, sondern in der garantie
 
Erstmal Danke für die ganzen Antworten. Rücke langsam von dem eigentlich von mir präferierten Macbook Pro ab, aus Kompatibilitätsgründen. Leider finde ich das Thinkpad ehrlich gesagt ziemlich hässlich.

Habe gelesen dass es noch ein wenig Linux-Probleme beim T60 gibt, aber da mache ich einen separaten Thread im Linux-Forum auf.

mfg, Znero
 
Noch Zwei Fragen:
1. Es dauert noch eine weile, bis ich mir das Notebook kaufe. (Wahrscheinlich September). Irgendwann die nächste Zeit sollen ja die Core 2 Duo Prozessoren veröffentlicht werden. Denkt ihr, dass dann auch gleich Thinkpads mit dem neuen Prozessor zu haben sind, und wird das wohl viel teurer werden?

2. Man hört ja viel über fallende Qualität unter Lenovo. Manche sagen, es sind nur die neuen Lenovo-Geräte mit Widescreen etc, aber die unter Lenovo Produzierten Thinkpads wären weiterhin gut, andere sagen es ist alles Schlechter geworden. Was könnt ihr dazu sagen?
 
Original von Znero


2. Man hört ja viel über fallende Qualität unter Lenovo. Manche sagen, es sind nur die neuen Lenovo-Geräte mit Widescreen etc, aber die unter Lenovo Produzierten Thinkpads wären weiterhin gut, andere sagen es ist alles Schlechter geworden. Was könnt ihr dazu sagen?

Hi,

man darf einfach die L3000 kisten nicht mit TPs zusammen werfen :-)
Also verarbeitung vom T60 ist besser als vom T43, vorallem die passgenauigkeit der Plastikteile :-)
und die Verwindungssteifigkeit durch den Magnesium rollcage
Gruß

X30
 
natürlich hat die stabilität eines t60 fortschritt gemacht gegenüber einem t43 durch das alu/magnesium-chassis, eine idee, die dell bspw. schon 2005 eingeführt hat. diese vermeintliche innovative verbesserung ist etwas fragwürdig, um die qualitätstabilität durch die lenovoübernahme zu messen/vergleichen, wenn auch es ein absolut vernüftiger schritt war.
die qualität misst sich im detail. man kann aber durchaus von gleichbleibender qualität sprechen.
 
Also qualitativ ist das T60 auf sehr hohem Niveau. Die Materialien sind sehr "benutzerfreundlich". So finde ich das Plastik der Handballenauflage angenehm "rutschfest". Ohnehin sind die TP sehr durchdacht. Man denke da nur mal an wasserablaufende Tastatur, Roll-Cage, abgewinkeltes Displaydeckel usw. Die Devise heisst hier Funktionalität vor Design.
Bin aber mittlerweile auch zum TP Fan mutiert.. :)

Das einzige was mich an dem T60 ein bisschen stört ist, dass der Lüfter permanent läuft - gelegentlich auch auf hochtouren obwohl ich kaum was mache.
 
Anhand meiner Signatur siehst Du daß ich ein 14" T42 habe. Trotzdem ein paar Anmerkungen:
1. Hab auch von den dunklen Displays gelesen. Deswegen war ich von der max. Helligkeit meines Displays sehr positiv überrascht. Heller als das Samsung X20, daß ich vorher hatte und wegen Mängeln zurückgegeben habe.
Für Filme ists auch schnell genug.
FlexViews sind eher langsamer, aber sicher auch für Filme schnell genug.
Der Schwarzwert ist allerdings schlecht- Dunkle Filmszenen sind eher grau....

2. Die 5400 U/M HD ist schnell und deutlich leiser als eine 7200 U/M HD.

5. Das 14" MacBook hat am TouchPad nur EINE Taste. Ist beim MacBook Pro bestimmt genauso!?! Ein effektives Arbeiten unter Windows ist so stark eingeschränkt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben