T60 externe WLAN-Antenne einbauen

Kalkulon

New member
Themenstarter
Registriert
29 Mai 2006
Beiträge
168
Moin Leute,

ich hab mit meinem T60 ein kleines WLAN-Empfangsproblem. Ich bin leider etwas zu weit von meinem WLAN-Router entfernt, so dass ich meistens eine Signalstärke von 6-12% hab. Dadurch hab ich ziemlich langsame Übertragungsraten und je nachdem wie ich das Notebook halte/bewege bricht zum Teil die Verbindung ganz ab.
Am Router selber kann ich keine andere Antenne anbringen, hab auch schon mehrere verschiedene Positionen ausprobiert, bringt alles nix. Damit bleibt mir nur übrig, am Notebook was zu machen. Kann man irgendwie eine externe (bessere) Antenne anbringen. Ich hab das hier gefunden. Der Anschluss sieht dem vom Bild aus dem IBM-Handbuch sehr ähnlich. Da in der Fritzbox eine Mini-PCI-Karte eingebaut ist vermute ich mal, dass es der selbe Anschluss wie in meinem T60 ist. Jetzt zu meinem Plan:
Ich schließe dieses Kabel statt einer internen Antenne an, führe das Kabel irgendwo raus und häng dann ne normale WLAN-Antenne dran.
Jetzt meine Fragen:
- Kann ich dieses Kabel überhaupt anschließen?
- Wo könnte ich es aus dem Notebook rausführen?
- Was für eine Antenne bräuchte ich, um einen besseren Empfang zu haben als bisher?
- Welche Denkfehler hab ich sonst so gemacht?

Ich möchte mein T60 ungern aufschrauben, Zeug einkaufen usw, nur um dann zu sehen, dass es eh nicht geht. Und da ich sonst auch nicht sehr viel Ahnung von dem Zeug hab... Ich hoff mal, ihr könnt mir hier ein bisschen helfen.
Falls ihr andere Ideen habt, wie ich meinen Empfang verbessern kann, her damit...

Dankscheee im Vorraus
Kalkulon
 
Ich glaube du wärst mit einem PCMCIA oder USB 2.0 WLAN-Adapter besser dran. Das rausführen der Leitung ist zum einen problematisch und die Steckverbinder (wie heissen die nochmal, Hirose oder so?) sind wohl auf höchstens 30 Steckspiele ausgelegt, ohne das sich die elektrischen Eigenschaften der Verbindung ändern.

Deswegen besser PCMCIA mit Antennenbuchsem (obwohl, da sind ja auch wieder diese Ministecker dran) oder ein USB-Stick (da muss man dann eben zum Lötkolben greifen, wenn die interne Antenne nciht ausreicht)
 
Abend,
also bevor ich da irgendwie am Rechner oder so was schrauben würde, könntest du dir auch einfach einen Reapeter holen, der verstärkt das Wlansignal halt und das ohne irgendwelchen umbauten wo die Garantie vielleicht verloren geht!

Gruß
DerAndre
 
Warum stellst du nicht einfach einen weiteren AccessPoint in deiner Nähe auf?
 
Oder hohl dir doch einen AP, den du als Client betreibst.
Anschließen kannst Du den Via Lan und Antenne kannst Du dran machen was Du willst!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben