T60 Brennproblem mit DoubleLayer-Rohlingen

Seeeb

New member
Registriert
5 Sep. 2006
Beiträge
208
Ahoi,

hab den standard Super-Multi-Kulti Brenner (Matshita DVD-Ram UJ-842) und mir jetzt zum ersten
mal ein 5er-Pack DL Rohlinge (Intenso DVD+R) gekauft.

Wenn ich mit der SONIC Software was brennen will, schlägt der Brennvorgang nach ca 5 Sekunden fehl.
(DL Rohling wurde zuvor aber schon richtig erkannt). Dann hab ich mir irgendso ein freies Brennprogi
gezogen und damit mal simuliert. Der (simulierte) Brennvorgang war dann auch erfolgreich aber:
Der Rohling wurde trotz Simulation optisch sichtbar beschrieben, im Laufwerk aber immer noch als leeres
Medium tituliert. Neuer Rohling, neues Glück also => Ohne Simulation gebrannt und nach 5(!) Sekunden stand
diesmal dran: "Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen".
Das ganze hab ich dann in den seltsamsten Kombinationen mit Windows, Linux und allerlei Brennsoftware ver-
sucht und letztenendes meine teuren 5 DL Rohling versaut.

Firmware Update wollt ich übrigens auch mal machen, allerdings kann sich die Thinkvantage Update Software (die ich
vorher noch nie gebraucht/benutzt habe) nicht zum Server verbinden...................... Neue Version des Updaters
installiert -> Fehler bei der Installation -> Progi geht irgendwie trotzdem -> Kann sich aber wieder nicht zum Server
verbinden. (Framework 2.0 is übrigens drauf)

Viel teurer als die Rohlinge waren dann im Endeffekt die Rigipsplatten mit Zubehör die ich im Obi kaufen musste,
um die Löcher in meiner Wand zu auszubessern.
Naja, wie auch immer, wenn einer Infos hat warum sich das alles derart ereignet hat, her damit.
(Falsche Rohlinge?, Alte Firmware?..)


PS: Weiß wer wo man bei dem SONIC Progi den Simulations-Knopf findet?



Danke
 
Hallo,

ich habe zwar einen anderen Brenner, aber hier steht, dass Verbatim DVD+R DL mit der Media-ID "MKM 003" angeblich funktionieren sollen. Schau mal nach, ob die Firmware auf dem neuesten Stand ist und versuche in der langsamsten Geschwindigkeit zu brennen.

Probleme mit inkompatiblen (billigen) Rohlingen sind leider keine Seltenheit.

Gruß
 
Ich würde das Vorhaben aufgeben, da die ganze Geschichte einfach zu inkompatibel ist. Findest du mal einen gescheite Charge von einer Rohlingsorte, dann läuft es nicht in den Endgeräten.
 
Ich hatte bei meinen momentanen Brennern immer nur ärger mit Intenso.
Ich kaufe nur noch Verbatim.
Teurer sind sie letzendlich auch nicht --> z.b. www.nierle.de
und bisher unter hunderten von Rohlingen noch nicht einen Ausfall.
 
Bevor ich einen neuen Brenner kaufe, würde ich auch erstmal eine Packung Verbatim ausprobieren...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben