T60 Bitte um Rat

MMark

New member
Registriert
21 März 2007
Beiträge
16
Hallo lebe Mitglieder dieses Forums!

Habe mich nach langem Umsehen für dieses Notebook entschieden und würde gerne Eure Meinung dazu wissen..

http://www.shiftycart.de/a.php/shop...Lenovo_Thinkpad_T60_-_Sonderaktion_-_2008-BTO


Hat jemand von Euch dieses Modell? Fiept es? Ist dieser Onlineshop okay?

Ich weiß, das es "nur" ein CoreDuo ist, aber das ist mir egal...

Ich will einfach nur ein funktionierendes Arbeitstier haben!
Hauptanwendungsgebiet: Office, CAD

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

MMark
 
Hi, ja das Gerät und der Shop sind spitze!

ob es fiept, bzw ob man generell anhand der Produktnr. rausfinden kann, ob es fiept, kann ich dir nicht sagen.

Jedoch finde ich die HDD etwas merkwürdig. eine 200GB Platte mit 5400rpm gibts zumindest im Geizhals noch nicht zu kaufen. Hier hege ich den Verdacht dass es sich um ne 4200er handelt.

Jedoch wärs eh schon höchste Zeit dass eine 5400er rauskommt, kann also eh stimmen.
 
Soll es 14 oder 15 Zoll sein?

Bei Cad würde ich in jedem Fall 15" Zoll vorziehen.

Schau Dir dieses Gerät mal an.
T60 Sonderaktion

Da steckt ein Speicherriegel drin. Bei Lapstore 2*512.
Also mehr als okay für den Preis kann man nicht sagen, da T60 mit SXGA preislich bei etwas unter 1400? anfangen.
 
Danke für den Tip, es ist aber noch 100 Euro teurer.... und hat nur ne 80er Platte

würde eigentlich schon gerne ein 14"...
 
Original von BachManiac
Hi, ja das Gerät und der Shop sind spitze!

ob es fiept, bzw ob man generell anhand der Produktnr. rausfinden kann, ob es fiept, kann ich dir nicht sagen.

Jedoch finde ich die HDD etwas merkwürdig. eine 200GB Platte mit 5400rpm gibts zumindest im Geizhals noch nicht zu kaufen. Hier hege ich den Verdacht dass es sich um ne 4200er handelt.

Jedoch wärs eh schon höchste Zeit dass eine 5400er rauskommt, kann also eh stimmen.

Danke für die Info BachManiac.. nach Rücksprache mit Lapstore dreht die Platte wirklich nur mit 4200 U/min... somit kommt das Gerät nicht mehr in Frage... habt Ihr sonstige Alternativen?
 
naja, wenn es nur an der Platte liegen sollte... eine SATA Platte 160GB kostet <?100... und für etwas mehr würdest Du die GB200 verkaufen können... - also Verlust wäre dies bestimmt nicht - und wenn sonst alles stimmt....?
 
ich benutze mal kurz diese möglichkeit weil es sich um das selbe gerät handelt.
bin neu hier und lese schon sehr freudig alle posts und finde dieses forum echt super! da ich vor habe mir einen t60 zu kaufen wollte ich eben wissen was ihr von dem ding da haltet. (mein t40 wurde leider gestohlen)
ich würd die platte verkaufen und ne neue dafür reingeben!!

1. ist der performance unterschied zw. coreduo und core2duo sehr hoch? ich weiß es gibt sicher irgendwo benches, nicht weil ich zu faul bin zum suchen sondern weil ich eben eure meinung hören will.

2. kann man lapstore hingehen vertrauen das es ein "neugerät" ist und das bei der bestellung alles gut gehen wird? (wäre doof mit zurückschicken etc. da ich in wien wohne!!)


lg cicero
 
ich hab leider keinen studenten ausweis von der uni in der schweiz nur einen aus österreich! ich werd denen mal schreiben, vielleicht kann man ja da was machen.

danke für die antwort!

lg c
 
so weit ich weis spielt die Nationalität/Studentenausweis /Nachweis keine Rolle - vielleicht reicht auch ein ISA (intern Student Association) -Nachweis?
 
hab jetzt denen ne mail geschrieben. leider dürfen sie nur an CH studenten verkaufen und sie versenden auch nicht ins ausland!
was meint man aber damit: "Die einzige Möglichkeit wäre, das Gerät im Voraus zu bezahlen und hier in Kriens abzuholen."

wäre eine überlegung das ding einfach abzuholen, ist immerhin billiger als bei uns in wien bzw. deutschland! leider weiß ich nicht ob ich es dann zu den gleichen konditionen bekommen würde wie die studenten in der schweiz!


(um dieses gerät geht es, nur zur erinnerung :) )
http://www5.pc.ibm.com/at/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UT06RAT?OpenDocument - bei uns kostets 1800,- ?
 
Natürlich ist es besser das Gerät persönlich abzuholen (und dann auch direkt vor Ort zu zahlen) - bei jedem Händler, nicht jetzt auf diesen Fall bezogen. Und bei den Sonderangeboten bei Bahn oder Reise ist dies nun wirklich kein Problem und sicherlich keine Fehlinvestition.
 
hm..hat nicht mehr geantwortet der gute. schade...
wirds wohl nicht dort gekauft!

..
edit: hat sich doch gemeldet. könnte es bestellen und es würde 5-6 wochen dauern bis es dort ist, dann kann ich es abholen! kosten bleiben gleich bei 2090,- CHF - ca. 1350,- ?

GENIAL ! hab einen freund in der schweiz der es abholen könnte und dann mir schicken! coool. würde mir 400 ? sparen dadurch!!

danke für diesen tip!!

lg

cicero
 
Ganz genau - lass es dir schicken und zahle dann noch EUSt ?(
Dann kannst du dir den Gewinn auch direkt in die Haare schmieren.
 
hab jetzt mit dem freund gesprochen, er könnte es auch mitnehmen! dann muß gar nichts gezahlt werden....!!
 
Handelt sich dann nur um Steuerhinterziehung. Da muss jeder selbst wissen, wie er das handhabt!
 
Hallo,

hatte auch schon Kontakt mit denen und man sagte mir das es kein Problem wäre mit österreichsichem Studentenausweis, man müsste es halt dort abholen.
Aber 2-6 Wochen sind einfach viel zu lange, bis dahin sind wahrscheinlich schon die neuen T60 (T61?) auf dem Markt =).
Wenn die es lagernd hätten hätte ich es schon längst geholt, sind ca. 350km zu mir.
Wie es mit den Steuern hierzulande (Österreich) aussieht, wieviel man zahlen muss weiss ich auch nicht. Bis zu 200? würde es sich ja immer noch leicht rentieren aber drüber?

mfg
MMD
 
Hallo

Habe da auch noch ne Frage zu:

Wie schaut es bei einem kauf in der Schweiz mit der Garantie, bzw. Gewährleistung aus?
Kann man sich bei einem Onlinekauf in diesem Fall auch auf das FAG berufen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem schweizer Shop?

Würde ich gerne mal wissen.
In der Schweiz ist ein TP ja gleich einige hundert Euro günstiger!
Ach ja, weiß jemand den Umsatzsteuersatz der Schweiz?

Schöne Grüße
 
Hallo,

Man kann ja die Garantie innerhalb der ersten 30 Tage glaube ich auf VorOrtService erweitern. Kostet um die 100? und ist absolut empfehlenswert. Dann dürfte es mit der Garantie auch keine Probleme geben. Gilt ja weltweit.

mfg
MMD
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben