T60 - Alle Energieschemas weg! Kann keine neuen erstellen

Mr.Floppy

New member
Themenstarter
Registriert
20 März 2006
Beiträge
86
Hi!

Ich habe mir ein neues T60 gekauft. (1951-24G)
Bisher war ich super zurfieden. habs ja auch erst seit Freitag.

und nun das Prob:
Einfach so waren alle Energieschemas (FN + F3) weg! Es war nur optimierte Stromquelle und Bildschirm ausschalten da. dann habe ich mit hilfe der ibm software den energiemanager neu installiert. hat auch nichts gebracht. das einzige war, das ich optimale Akkudauer zurück bekam

ok hab ich mir gedacht... mach ich mir eben selber welche.
wenn ich dann neu mache, meine einstellungen etc rein haue und dann af ok klicke, geht er ganz norm zurück zu der übersicht. aber das profil wird nicht erstellt. Ich kann nix machen... das is voll sch...

woran kann das liegen???
Kann mir wer helfen?


Mfg
Mr.Floppy
 
Hallo Mr. Floppy,

hatte bei meinem Z60t exakt dasselbe Problem. Viel Zeit investiert (im Netz recherrchiert usw.) und rumprobiert -- ohne Erfolg.
Als ich dann (aus einem anderen Grund) die Recovery-Funktion bemühen musste, d.h. das System kompett neu aufgesetzt wurde, war das Problem natürlich behoben. Will sagen: Wenn Du noch nicht zuviel eigenes Zeug installiert hast, machs kurz und schmerzlos, verschwende keine weitere Zeit/Nerven und setzt das T60 in den Auslieferungszustand zurück.

emzett

PS: Da ich mir auch ein T60 anschaffen will: wo hast Du gekauft?
 
och nööööööö!!!! :cry:

naja sooo viel is es zum glück noch net...
naja muss man halt durch


ich hab mir das bei nem notebookhändler gekauft. starke heist der. also hier in kassel ist das notebookcenter von starke. und da ich schüler bin, hab ich das schülerangebot wahr genommen. soweit ich weis bestellt starke dann von www.nofost.de. ist extra für schüler und studenten. da kostete es halt nur 1295?

aber ich weis ja nicht ob du schüler / student bist


auf jeden fall schonmal riesen dank für deine schnelle antwort! auch wenn sie nicht erfreulich war ;)
 
Hast Du schon einmal probiert die Windows XP (ist doch drauf, oder?) Systemwiederherstellung zu nutzen, um den Zustand vor dem Fehler wiederherzustellen?
 
@ Mr. Floppy: danke; ja, kann, werde und hatte bisher auch vor bei nofost zu bestellen.
Die Recovery-Funktion dauert ne gute Stunde. -- Du musst die ganze Aktion als Training für den Ernstfall betrachten, der etwa so aussieht: Du hast ein wichtiges Projekt auf der Platte, aber keine Datensicherung; plötzlich: nichts geht mehr, Windoof startet nur noch abgesichert und zeigt Dir ständig nen Bluescreen; Du bist der Verzweiflung nahe, hast alles probiert, aber machst es nur noch schlimmer; irgendwann: nichts geht mehr! :shock: :shock: :shock: Du musst Dich übergeben (ruhig übers Keyboard, denn die Flüssigkeit kann ja Dank ausgeklügelter IBM-Abfluss-Technik abfließen; denn Rest trocknen lassen und dann enfach mit einem Küchenmesser abkratzen) etc. pp. UND IN DIESER SITUATION musst Du dann -- nervlich am Ende -- mit schweißnassen, zitternden Händen noch die Revoveryfunktion bedienen können, um wenigstens wieder ein laufendes System zu haben. Was glaubst Du wie glücklich Du dann bist, das mal in Ruhe trainiert zu haben!!???

@ Ecthelion: Gute Idee; bei mir hatte das damals allerdings nichts gebracht.

emzett
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben