T60 Akkuhalterung und Bildschirm

  • Ersteller Ersteller SizzLorr
  • Erstellt am Erstellt am
S

SizzLorr

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,

ich wollte mir ein Thinkpad T60 kaufen was ich hauptsächlich für die Uni benutzen wollte d.h. programmieren, schreiben, surfen. Ich war erst am überlegen ob ich nicht doch ein X60s nehme allerdings hat das mit 1024 ne zu geringe Auflösung für Eclipse oder zumindest fühle ich mich wohler mit ner höheren und es hat auch nur eine Box. Da ich auch mal gerne nen Film gucke oder ne Mp3 höre bringts das nicht wenn man nur Mono hat und Kopfhörer kommt für mich nicht in frage.

So nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe gelesen das die Halterung des Akkus sehr klapprig sein soll stimmt das oder sitzt der Akku ausreichend fest? Ich mein klar man hat Garantie wenns mal kaputt geht aber es ist für mich inakzeptabel das ich das Gerät ne Woche oder gar länger nicht benutzen kann. Ich hab auf Fotos gesehen, dass der Halteriegel jetzt am Akku ist und bin mir deswegen etwas unsicher.
Mein altes t41p was ich nicht mehr habe hatte am Notebook selber 2 Riegel die man feststellen konnte damit der Akku fest ist und man hat quasi den Akku reingeschoben und der hat sich eingeharkt und ging auch erst wieder raus wenn man den Riegel geschoben hat.

Meine zweite Frage bezieht sich auf den Bildschirm. Ich habe in einem Bericht von jemanden der ein T60p hatte gelesen das sein Deckel nciht richtig aufliegt und es beim Autofahren klappert. hat hier jemand vielleicht auch Informationen zu?

Vielen Dank im Vorraus :)

SizzLorr
 
Glaubst Du wirklich, dass serienmässig die Akkus klappern, rausfallen können, das Display nicht richtig schliesst und ebenfalls klappert ?

Von den Zehntausenden T60-Besitzern haben hier vielleicht max. 10 user über ähnliche Wahrnehmungen gesprochen. Abgesehen davon schreiben hier nicht annähernd so viele.

90% aller user im Forum kommen doch hierher, um über Probleme zu reden, das ist richtig. Aber das heisst doch nicht, dass DAS das (!) übliche Produktionsniveau der T60 ist. Sonst hätten wir schon den 100.000sten begrüssen können und wären geschlossen ins Wasser gegangen.

Etwas verwundert...

Gruss
 
Danke für deine Antwort, mir ist schon klar das hier viele hinkommen wenn Sie Probleme haben nur man lässt sich gerne von dem was man weis durch andere nochmal bestätigen.

Aus meinem 1. Post ging dsa nicht hervor aber wo ich geschrieben habe "ich habe gelesen..." war das in einem Review von einem T60p besitzer und das ist ja was anderes als wenn man hier und da sowas im Forum gelesen hat. Klar kann derjenige ein Montagsmodell erwischt haben aber wer weis und genau deswegen dachte ich mir Frage ich einfach mal :)
 
Mein T60 hat eine echt saubere Verarbeitung. Das Display schließt super satt, der Lüfter ist leiser und läuft weniger als im T43 das ich hatte und der Akku sitzt auch fest. Bis jetzt habe noch nichts gefunden worüber ich meckern könnte.
 
Akku sitzt ausreichend fest, das ist wie immer bei Thinkpad-Usern: Jammern auf hohem niveau :D Der akku sitzt nicht loser als bei anderen Notebooks, man kann dran wackeln wenn man scharf drauf ist, von allein wackelt da aber nixx.

Mein Displaydeckel klappert nicht beim autofahren, man kann ihn nach dem zuklappen ca. 0,5mm anheben und wieder runter plumpsen lassen, das ist aber zwangsweise so, sonst könnte man die haltehaken nicht mehr bewegen.
 
Wenn ich zu dem Toshiba auf dem Tisch hinter mir schaue, würde ich sagen, das Display vom T60 ist ein Festungs-Tor! Ich habe kein anderes Display gesehen, das so stabil steht, wie das von den TPs.
Auch bei mir schließt das Display Sauberst und Satt und der Akku MUSS leichtes Spiel haben.
Stell dir vor, er würde kalt reingesteckt fast kein Spiel haben und du belastest ihn, er wird war, dehnt sich aus und sprengt dir dann beim Ausdehnen das Gehäuse.....was findest du da besser??
 
also bei mir ist auch alles in Ordnung, kann man nix sagen.
Außer, dass der Akku recht locker saß (aber nicht lose, so dass er hätte rausfallen können)...das habe ich einfach mit zwei Powerstrips gelöst: Einfach am Gehäuse festgemacht auf der Akkuseite die Folie drauflassen -> schon sitzt der AKku bombig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben