T60: Akku lädt entgegen dem Setting!

Thrakath

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
1.160
Hallo!

Ich habe bei meinem T60, wie auch beim T42 zuvor, den Akku Manager so eingestellt, dass er den Akku erst ab einer Kapazität von 30% wieder aufladen soll. Beim T60 ist es jetzt leider so, dass er den Akku immer lädt. Also auch von meinetwegen 60% aus bis er voll ist.

Hat das jemand auch beobachtet?
Thinkprogramme sind alle auf dem neuesten Stand!

Grüße Tobi
 
Welcher Download ist der Energie-Manager? Ich finde ihn irgendwie nicht auf der IBM-Seite. Mein Hardwaretyp siehe Signatur...

Hab die Suche schon bemüht, aber nichts gefunden...

Gruss Marco
 
zieh dir das system update programm der rest ist dann selbsterklärend...
 
weiss hier keiner eine lösung? echt schade...einer der großen thinkpad vorteile scheint damit nicht mehr existent...
 
Hast du mal probiert, das Programm zu deinstallieren und wieder neu zu installieren? Hilft ein Downgrade weiter?
 
wie bekomm ich denn die ältere software wieder drauf? hab immer alles ausm internet ueber das update programm kommen lassen. direkt ueber die blanke xp installation!
 
schau mal mittels der SuFu nach!!! Es wurde bereits etliches dazu diskutiert.

Wenn ich mich recht erinnere werden die Settings gelöscht, wenn man den Netzstecker bei ausschalten/im ausgeschalteten Zustand zieht. Ich kann mich abe rnciht mehr so genau erinnern, bei mir ist alles in Ordnung seit ich den Stecker ziehe und dann runterfahre.
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem und würde mich auch über eine Lösung freuen.

Gruß,

Mathieu
 
noch keine lösung?

ist halt seltsam...liegts an der software? was sagen denn T4x Nutzer? Mein Energie Manager ist die Version 1.13c
 
Original von Cmdr Raycoo
Wenn ich mich recht erinnere werden die Settings gelöscht, wenn man den Netzstecker bei ausschalten/im ausgeschalteten Zustand zieht. Ich kann mich abe rnciht mehr so genau erinnern, bei mir ist alles in Ordnung seit ich den Stecker ziehe und dann runterfahre.

Und was ist das Ritual beim Hochfahren? Stecker rein, dann hochfahren, oder hochfahren und dann ans Netz? Oder ist das egal?
 
Hallo,

hatte damit auch erst Probleme.

Habe jetzt aber gemerkt, dass meine Einstellungen beachtet werden, wenn ich das TP immer am Netz habe und es an- und ausschalte.

wenn ich hingegen das Netzteil entfernt habe, muss ich erst mit Akku ganz hochfahren lassen UND DANN ERST kann ich das Netzteil anschließen. Dann werden die Einstellungen auch beachtet.

Also erst auf Akku hochfahren und dann Netzteil anschließen.

Gruß
Mika
 
ja aber wasn unsinn, das hiesse das beim t60 der akku nicht in der lage ist die settings zu speichern ohne netz? so einen fehler können die doch bei lenovo nicht gemacht haben...noch dazu könnte er ja wenigstens später überprüfen, ob der akku zu laden ist oder nicht!
 
na dann liste ich das mal auf:

1. Möglichkeit: runterfahren, netzteil ab, netzteil dran, wieder hochfahren

--> funktioniert nach meiner Erfahrung nicht korrekt, Einstellungen werden gelöscht

2. Möglichkeit: netzteil ab, runterfahren, netzteil dran, wieder hochfahren

--> das ist die Lösung von cmdr raycoo --> probiere ich als nächstes.

3. Möglichkeit: runterfahren, netzteil ab, wieder hochfahren, netzteil dran

--> Mikas Lösung --> das wird dann der übernächste Versuch

4. Möglichkeit (last not least) --> netzteil ab, runterfahren, wieder hochfahren, netzteil dran

--> letzter Punkt in der Versuchsanordnung

werde mal posten, welche Lösung(en) funktionieren...
 
Original von Thrakath
ja aber wasn unsinn, das hiesse das beim t60 der akku nicht in der lage ist die settings zu speichern ohne netz? so einen fehler können die doch bei lenovo nicht gemacht haben...
Hallo, das scheint aber tatsächlich so zu sein. Mein T43 kann sich, ohne dass ein Netzteil eingesteckt ist, auch nicht merken, welche Ladeschwellen es einhalten soll. Daher muss ich auch bei laufendem Betriebssystem das Netzteil bereits einstecken, damit sie eingehalten werden. Wenn man das Netzteil erst ins schon ausgeschaltete Gerät steckt, nutzt er irgendwelche anderen Werksvorgaben - genauso, wenn man beim ausgeschalteten Gerät kurz das Netzteil zieht und wieder einsteckt...

Gruß, Mario
 
Hallo "onkel25"

hast Du Deine Testreihe mittlerweile gemacht??
 
Wenn ich an der Stelle mal antworten darf :D:

1.: wie gehabt - lädt bis 100%

3.: funktioniert wie gewünscht

2. und 4. steht noch aus: arbeite momentan viel zuhause, da bleibt das pad am netz...
 
Lustigerweise funktioniert übrigens die obere Schwelle (bei mir 90%) immer...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben