T6* - Diverse Fragen zur Entscheidungsfindung

cyberuser

New member
Registriert
22 März 2008
Beiträge
1
Hi all,
ich habe seit einigen Tagen viel im Forum gelesen und habe doch noch einige Fragen. Im Folgenden versuche ich die Situtation mal näher zu erleutern und dann ein paar Fragen zu stellen :)

Also momentan sind bei uns ein Dell D510 und ein TP R60 im mobilen Einsatz. Das Dell Notebook ist mitlerweile definitiv zu langsam. Aus diesem Grund suche ich nach einem neuen Notebook. Der Hintergrund ist der, das für den Einsatz des Notebooks ausserhalb des Büros, eine Kopie der Datenbank vom Server (nicht komplett ;) ) vom Notebook zu stemmen ist. Da die Datenbank stetig wächst kommt es doch zu deutlichen Verzögerungen im Betrieb mit dem Dell Notebook. Dies sollte mit einem neuen Notebook nicht mehr der Fall sein. Das TP R60 verrichtet seinen Dienst momentan sehr zurverlässig und in ausreichender Geschwingdigkeit.

Ohne groß zu überlegen stand fest es soll ein TP werden! Bleibt die Frage welches und mit welcher Austattung. Und da habe ich nun ein Paar Fragen. Ich denke die T6* Serie ist das richtige. Wenn ihr anderer Meinung seit, bin ich aber auch offen für andere Vorschläge.

Hier jetzt erstmal die Daten des R60 (Quelle Lenovo Online via Product Code):
Original description: Based on 9457-CTO: T7200(2GHz), 512MB RAM, 80GB 5400rpm HD, 15in 1400x1050 LCD, Intel 950, CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, 6c Li-Ion batt, WinXP Pro
(Der Ram is noch vor dem Kauf aufgestockt worden und liegt bei 1024Mb)

An das neue TP stelle ich nun Folgende Anforderungen(einfach mal runtergeschrieben):
- zwischen 2-3 Kilo schwer
- Auflösung von min. (W)SXGA (Widescreen kann, is aber nicht notwendig da keine DVD's etc. geschaut werden)
- es muss kein Widescreen sein, es wird nur zum Arbeiten genutzt
- mattes Display, da viel Einsatz im freien
- mindestens die Leistung des R60
- VorOrt Service mit reaktion innerhalb von 48 Stunden
- keine große Grafikleistung
- keine große Festplatte, 80 GB sind genug, die Performance ist wichtiger
- viel Ram und CPU Leistung
- Core 2 duo
-> Preis bis max. 1500€, gerne auch bereits inkl. der Dockingstation

Soweit erstmal grob die Anforderungen. Was noch wichtig ist, die Notebooks bleiben immer bei der gleichen Person, diese hat aber bis 3 verschiedene feste Arbeitsplätze zur Verfügung. Bis jetzt musste da immer das Netzteil und die Maus etc. mitgenommen werden. Das soll sich ändern und es sollen nurnoch TP Dockingstations zum Einsatz kommen.

So im Folgenden nun die Konkreten Fragen:
1. Ist meine Entscheidung richtung T61 sinnvoll oder meint ihr ich soll lieber ein zweites TP aus der R-Serie kaufen?

2. Die Dockingstations vom T61( Ultrabay Slim) und vom R60( Ultrabay Enhanced) sind laut thinkwiki unterschiedlich. Gibt es wirklich keine Möglichkeit T61 und R60 mit einer Dockingstation zu verwenden(nicht via USB oder so..)? (Wenn nicht wie Zukunftsfähig wäre eine T61 Dockingstation?)

3. Welches Notebook aus der T61 Serie würdet Ihr da Empfehlen? (Ich selbst fand das UI0ACGE nicht schlecht.)

4. Vorallendingen mit welchem Prozessor, ich kann die Leistungsunterschiede zwischen T7*, T8* , etc. nicht wirklich beurteilen.

5. Wo soll ich das ganze Kaufen. Habe die letzten Tage viel im Forum gesucht aber irgendwie ist das wirklich eine nervige Sache bei TP Books. Bei Dell gibts in erster Linie eine Seite und gut ist (Bequemlichkeit lässt Grüßen) ;)

Ich hoffe ich habe die Situation einigermaßen verständlich und detailliert genug erleutert, wenn nicht einfach fragen ;-)
Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Antworten!

Ein schönes Wochende,
Gruß Fabian
 
Die Dockingstation funktioniert an R- und T-Systemen. Von der Seite her betrachtet ist es egal, welche Reihe Du jetzt nachkaufst. Die verschiedenen Ultrabays (Slim und Enhanced) haben mit der Dockingstation nichts zu tun. Das sind ja nur die unterschiedlichen Erweiterungs- bzw. CD-Laufwerkseinschübe...

"...Kompatibilität mit den ThinkPad Z-, T- und R-Systemen der nächsten Generation (ab 60 Series). Ältere ThinkPad-Modelle werden nicht unterstützt..."

Ab der ThinkPad Advanced Mini Dock gibts DVI-Anschluss.
http://geizhals.at/deutschland/a175030.html

Ist eine lange Akkulaufzeit erforderlich? Dann ist ein Modell mit 9-Zellen-Akku sinnvoll. Es kann aber vielleicht auch sinnvoll sind, für ein preisgünstiges Modell mit 6-Zellen-Akku einfach einen zusätzlichen 9-Zellen-Akku zu kaufen...

Die Leistungsunterschiede zwischen T7* bis T9*-Prozessoren sind gering. Ein System mit älterem T7*-Prozessor (Merom) ist sicher für die gedachte Anwendung ausreichend. Die T8* und T9*-Prozessoren sind die neue Generation (Penryn)- und ein paar Prozentpunkte schneller- das sollte jetzt nicht so ins Gewicht fallen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_(Mobil)

Ich würde ein Modell entsprechend der Ausstattung aussuchen und mal eine Preissuchmaschine bemühen. Beispielsweise:

http://geizhals.at/deutschland/

http://geizhals.at/deutschland/a306423.html

Da gibts auch eine Händlerbewertung.

Zur Zeit ist ein Upgrade auf 4 Jahre Vor-Ort-Service im Sonderangebot. Kostet fürs T6* mit Standard 3 Jahre Garantie nur einen Auspreis von ca.100 EUR- gibts also zum Preis der 3 Jahres-Erweiterung auf Vor-Ort-Service...

Bei R-Systemen kosten die Garantieerweiterungen etwas mehr- Das hat ja standardmäßig nur 1 Jahr Garantie. Deswegen kann man wohl auch gleich ein T-System nehmen. Aber da muss man halt die Preise vergleichen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben