t6* - das richtige notebook für mich?

seja

Member
Registriert
16 März 2008
Beiträge
906
guten morgen,

bin neu hier und stelle mich daher erstmal vor: bin technische informatik student aus holland; arbeite seit mehr als 2 jahren auf einem sub notebook und schau jetz nach was neuem.

bis dato hab ich ein subnotebook von fujitsu siemens (pentium m 1,6ghz; 2gb ram, 12" xga, modular bay, etc..), mit welchem ich auch eigentlich gut zurecht komme bis auf dass ich mein paar sachen stören:

- kein dual core - das sollte mein neues laptop aufjedenfall haben

- das display ist definitiv zu klein! nicht in sachen physikalischer maße, sondern mehr in sachen auflösung.. wenn ich zbsp in ner ide programmiere oder viele fenster nebeneinander auf habe wird das einfach zur qual.. gedacht habe ich hier eigtl fast an wsxga+ (1680x1050) jedoch weiß ich nicht ob das für mich dann wieder zu klein ist? (trage ne leichte brille mit -0,5)

- die onboard grafik, hier hätte ich gerne was von nvidia oder ati, da ich doch ab und an mal was spiele als ausgleich, hat aber keine wirkliche priorität.. am liebsten wäre mir hier aber was von nvidia bzgl linux treiber

- die tastatur die eigtl ganz gut ist, nur etwas zu klein sodass ich mit meinem linken handballen fast immer auf dem laptop rand aufliege..

hab mir dann mal ein t61p der NH38* serie angeschaut, das hat so wie ich das seh alles was ich möchte; kostet aber leider in der kleinsten ausführung schon 1600€..
ok, mein altes subnotebook wird wahrscheinlich noch was hergeben, da tablet pc, aber auch ned soviel...

bringt wsxga+ im vergleich zu sxga+ nochmal einiges mehr an platz, oder reicht ein 1440x1050 display auch aus?

ich weiß, viele fragen sind recht individuell und hängen vom benutzer ab, aber vlt kann ich hier ja schonmal ein meinungsbild erfahren :)

abschliessend soll noch gesagt sein dass es schon ein ibm/lenovo book werden sollte, möchte auch im fall der fälle nicht im regen stehen (fujitsu siemens hat hier einen einzigartigen support, jedoch war mein laptop innerhalb von 2 jahre mehr als 3x bei denen und läuft immer noch nicht wirklich zufriedenstellend (thermisches problem)).

schönes restwochenende noch,
seja
 
Du scheinst ja nach einem Gerät mit 15,4 Zoll zu suchen (1680x1050). Wenn es sowieso schon so groß sein soll, kannst Du imho auch über ein R-Modell nachdenken. Diese sind schon deutlich günstiger als die T-Modelle.

Bis vor kurzem gab es bei ok1.de ein geniales R61 mit NVidia Grafik und 3 Jahren Garantie für 995 Euro, das sich ein Freund von mir gekauft hat. Verarbeitungsqualität, Gewicht und überhaupt alles an dem Gerät hat mich überzeugt.

Es gibt immer noch gute Angebote für R61 (sogar im Gegensatz zu dem, was wir gekauft haben mit der neuen CPU-Generation):

http://www.cyberport.de/item/6876/1...00-2gb160gb-15zollwsxga+-nvs140m-nbt-xpp.html
http://ok2.de/product_info.php/info/p627_ThinkPad-R61---NF5DEGE.html

Gruß, Jan.

PS: Welches Display für Dich ausreicht wird Dir hier keiner sagen können. Da gibt es (nicht ganz zufällig) so viele Meinungen, wie es Displays gibt. Wenn Du Dir unsicher bist, teste es bei einem Fachhändler vor Ort.
 
Hi,

wenn du das Notebook öfter mal mitnehmen willst ist das T61 genau richtig. Ansonsten könntest du dir die R-Serie mal anschauen.

Zum Display, das wxga ist ein bisschen heller als das sxga. (Siehe auch Tests bei notebookcheck.com).

gruß
 
naja was heißt ich will ein 15,4" - je kleiner desto besser da ich das teil wirklich jeden tag zur uni mitschleppe und auch öfters im zug.. je kleiner, umso besser natürlich.

nur wenn ich die maßen vergleich mit meinem 12", dann ist da nicht wirklich viel unterschied. das t61p ist sowieso schonmal dünner als meins und nur 3-4cm breiter sowie 1-2cm länger.
gewichts unterschied liegt bei 400gr mehr.. ich denke das sind werte die durchaus akzeptabel sind..

welche serie für mich letztendlich in frage kommt ist auch mehr meine frage an euch ;) bin noch nicht so drin in der thinkpad welt ;)

edit: das r61 für knapp 1100€? das ist ja schon n ganzer happen günstiger :) wo liegt denn da der genau der unterschied zwischen der R und der T serie diesbzgl?

seja
 
und um es noch ein bisschen schwieriger zu machen:

- wechselschacht für dvd-lw oder akku wäre ganz nett, das nutze ich hier an meinem 12" gerät auch oft
- mattes display ist fast pflicht, das müsste schon ein sehr gutes spiegeldisplay sein dass ich das akzeptieren würde..
- dvi (zur not über dockingstation) ist mir wichtig
- tv-out wäre auch ganz nett :)

seja
 
Wenn Du das Teil jeden Tag schleppen willst, nimm auf jeden Fall ein Gerät mit 14,1 Zoll und 4:3. Bei hoher Auflösung dann mit 1400x1050. Da bleibt ja eigentlich nur das T61p.

Das R-Gerät gibt es nur als Widescreen und die werden immer etwas größer und gleichzeitig mit kleineren Akkus ausgestattet sein.

Genereller Unterschied zw. R und T: R ist etwas dicker und schwerer und der Deckel ist nicht gummiert.

Wenn Du auf die NVidia-Karte verzichten kannst, ist evtl. das hier was für Dich.

T60p 14" für Forumsmitglieder 1.349 EUR

Gruß, Jan.

PS: Import aus den USA ist sicher auch nicnt schlecht. Der verlinkte Händler ist auch hier im Forum bekannt (bekannt gemacht durch Volker1965). Allerdings wirst Du in Deutschland wohl keine Garantie haben.
 
mh nee, in den staaten möcht ich kein notebook kaufen, wenn dann mal was dran ist hat man da schnell ein problem.
mein bruder hat n 15" vaio mit 2,9kg - das hab ich mal 2 wochen mit mir geschleppt und fand das durchaus ok.. ich denke 15" und max 3kg ist für mich noch tragbar im wahrsten sinne des wortes.

ich wollte am liebsten auch ned sooviel ausgeben, klar werd ich für mein altes noch was kriegen. gebrauchtkauf ist auch nicht ausgeschlossen, wenn noch garantie drauf ist und das notebook ansonsten überzeugt.

welche thinkpads gibt es denn, die auch in 14" ein uxga display (also 16XXx1XXX) vorweisen können?

seja
 
Wenn ich mich nicht räusche gibt es keine. Ich fänds auch persönlich zu klein.
Aber wenn es UXGA sein soll, dann nimm doch ein T60p als 15" mit Flexview.
 
ja so ein flexview display mit uxga in nem t60p würde mir aufjedenfall sehr gut gefallen.. das einzige was dann stört ist die ati graka, da hätte ich bzgl linux lieber nvidia, wäre aber zu verschmerzen.

in deinem link hat das display aber 14XX, und ned 1600 was das uxga teil haben sollte?
ist denn 15" mit uxga auch bei längerem arbeiten noch angenehm?
 
soo.. mal beim kollegen vorbeigeschaut, der n t42 mit 14,1" und 1400x1050 pixel hat.. das finde ich mehr als ok. hab dann mal die dpi zahl ausgerechnet, die unterscheidet sich "nur" um 5 dpi im vergleich zum t60p mit uxga..

so ein t60p würd mich schon sehr reizen, vorallem weil die flexview displays schon sehr toll sein sollen :)
auf der anderen seite gibts dann die genannten r61 modelle, die im grunde auch alles aufweisen was ich haben will, dafür aber (neu) deutlich günstiger als ein (gebrauchtes) t60p; daraus resultierend mit einer längeren garantielaufzeit.
zudem noch die von mir bevorzugte nvidia grafik versus der ati grafik im t60p.

mh qual der wahl.. ob UXGA oder WSXGA+ spielt für mich denke ich mal nicht mehr so die rolle, auch wenn ich UXGA bevorzugen würde aber das gibts ja wiederum nur in der t reihe *verwirrt*

stören am t60p tut mich auch der nicht vorhandene tv-out.. mal das laptop an den tv hängen wäre schon ganz praktisch - tv-out lässt sich ja auch nicht mal eben so nachrüsten..

seja
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben