Hallo zusammen,
ich lese seit ein paar Tagen, weil ich relativ zeitnah ein Notebook brauche, mit dem ich ein Projekt im Studium durchziehen muss.
Habe nun die im Titel genannten Notebooks in die engere Auswahl genommen:
Schwanke momentan eher zum T540p, weil die Ausstattung echt üppig ist:
- i7-4710MQ CPU
- Nvidea Grafik
- 16GB RAM
- 240 GB SSD (nicht sonderlich groß, aber damit kann ich leben)
- optisches Laufwerk
Jetzt meine Fragen: Ich habe immer wieder gelesen, das Full HD Display sei deutlich schlechter als das IPS-Display. Was mich interessiert: Bekomme ich mit dem FHD-Display immer noch ein gutes und helles Display, mit dem man sich auch mal draußen hinsetzen kann? Momentan arbeite ich mit einem Dell E6420 und bin mit diesem Display sehr zufrieden.
Nächstes Thema: Das Notebook würde mit Windows 7 Pro ausgeliefert. Die Umstellung auf Windows 10 würde ohne Probleme funktionieren? Das Gerät trägt im Gegensatz zum T450s natürlich deutlich dicker auf und ist auch deutlich schwerer. Wie steht es um die Verarbeitungsqualität des T540p? Man liest sowohl gute als auch sehr enttäuschende Kritiken, daher bin ich etwas hin- und hergerissen. Leider gibt es kein Gerät, welches ich mal live sehen könnte. Ein T450s hatte ich heute in der Hand, was sich sehr wertig anfühlt. Eine weitere Geschichte wäre: Wenn das Projekt beendet ist, möchte ich damit gerne Musikaufnahmen machen (Pro Tools). Was mir noch einfällt: Mit dem Touchpad scheinen viele sehr unzufrieden zu sein. Ist es wirklich so schlecht? Was zum jetzigen Zeitpunkt GEGEN das T450s spricht: Kein optisches Laufwerk möglich (kein Muss, aber schon "nice to have"), oftmals sehe ich Angebote mit max. 8GB RAM. Bin für jeden guten Erfahrungsbericht dankbar.
Viele Grüße
Daniel
ich lese seit ein paar Tagen, weil ich relativ zeitnah ein Notebook brauche, mit dem ich ein Projekt im Studium durchziehen muss.
Habe nun die im Titel genannten Notebooks in die engere Auswahl genommen:
Schwanke momentan eher zum T540p, weil die Ausstattung echt üppig ist:
- i7-4710MQ CPU
- Nvidea Grafik
- 16GB RAM
- 240 GB SSD (nicht sonderlich groß, aber damit kann ich leben)
- optisches Laufwerk
Jetzt meine Fragen: Ich habe immer wieder gelesen, das Full HD Display sei deutlich schlechter als das IPS-Display. Was mich interessiert: Bekomme ich mit dem FHD-Display immer noch ein gutes und helles Display, mit dem man sich auch mal draußen hinsetzen kann? Momentan arbeite ich mit einem Dell E6420 und bin mit diesem Display sehr zufrieden.
Nächstes Thema: Das Notebook würde mit Windows 7 Pro ausgeliefert. Die Umstellung auf Windows 10 würde ohne Probleme funktionieren? Das Gerät trägt im Gegensatz zum T450s natürlich deutlich dicker auf und ist auch deutlich schwerer. Wie steht es um die Verarbeitungsqualität des T540p? Man liest sowohl gute als auch sehr enttäuschende Kritiken, daher bin ich etwas hin- und hergerissen. Leider gibt es kein Gerät, welches ich mal live sehen könnte. Ein T450s hatte ich heute in der Hand, was sich sehr wertig anfühlt. Eine weitere Geschichte wäre: Wenn das Projekt beendet ist, möchte ich damit gerne Musikaufnahmen machen (Pro Tools). Was mir noch einfällt: Mit dem Touchpad scheinen viele sehr unzufrieden zu sein. Ist es wirklich so schlecht? Was zum jetzigen Zeitpunkt GEGEN das T450s spricht: Kein optisches Laufwerk möglich (kein Muss, aber schon "nice to have"), oftmals sehe ich Angebote mit max. 8GB RAM. Bin für jeden guten Erfahrungsbericht dankbar.
Viele Grüße
Daniel