[T520][Xubuntu] Shutdown/Restart über Menü geht nicht richtig

kdre

New member
Themenstarter
Registriert
3 Feb. 2007
Beiträge
231
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder den Schritt gewagt Windows als Haupt-OS von meinem Rechner zu verbannen. Habe mich für Xubuntu entschieden und alles soweit eingerichtet.

Kurz zur Konfiguration:
* Thinkpad T520 in Dockingstation mit externem Monitor (Notebook permanent zugeklappt)
* NVIDIA Karte im Bios ist aktiviert und Nvidia Treiber wird genutzt
* Xubuntu 15.04

Problem:
Wenn ich oben link im Menü auf den "Log out" Button klicke und "Shutdown" auswähle passiert etwas merkwürdiges. Der Rechner schaltet sich nicht aus, sondern schläft dann nur. Wenn ich dann den Powerbutton drücke schaltet sich der Rechner ein und fährt anschließend mit dem Shutdown von vorher fort und schaltet sich dann aus. :confused:

Das gleiche Phänomen habe ich, wenn ich "Restart" auswähle. Rechner schläft sehr schnell. Bei drücken des Powerbuttons wacht er auf und fährt mit dem Restart fort.

Wenn ich in einer Konsole "poweroff" oder "sudo shutdown now" oder "reboot" eingebe, funktioniert alles bestens.
Wenn ich "pm-suspend" aufrufe, gleiches SPiel wie oben: Rechner geht schlafen. Nach dem aufwecken geht er nochmal schlafen. Nach einem erneuten aufwecken funktioniert alles.
Wenn ich das Notebook im Batteriebetrieb und ohne externen Monitor verwende, funktioniert ebenfalls alles bestens.

Wie könnte ich dieses Problem beheben / debuggen?
Ideen?

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich bisher herausgefunden habe:

* Das Problem, daß Shutdown/Restart nicht richtig funktionieren tritt auch in Manjaro Linux (Arch-basiert) auf.
* Das Problem tritt nur dann auf, wenn mein Thinkpad in der Dockingstation steckt. Mobile Nutzung mit internem Display funktioniert einwandfrei.
* Es scheint am NVidia Treiber zu liegen. Ersetze ich den Treiber durch den Nouveau Treiber, funktioniert es auch in der Dockingstation.

Wie kann ich herausfinden, weshalb Shutdown/Restart mit dem NVidia Treiber nicht funktionieren? Fühle mich ein wenig hilflos :-)

Gruß,
Klaus
 
Moin,

das hatte ich mal, habe ich aber nie weggekriegt. Ich habe mir dann einen Starter gemacht, der den Befehl "sudo shutdown now" ausführt. Bei mir das seit XUBUNTU 14.04 nicht wieder aufgetreten

mfg

Michael
 
Danke für Deine Antwort. Habe mir auch einen Starter gemacht, um einen Shutdown auszuführen. Nutze nun aber den Nouveau Treiber, mit dem Shutdown, Restart und Suspend funktionieren.

Mich wurmt aber, daß mir niemand helfen kann, um der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen. Habe im XFCE Forum geschrieben [1,2], habe mich an einen Eintrag im XFCE Bugtracker [3] und Ubuntu Launchpad [4] rangehängt. Ich vermute, daß "xfce4-session-logout" der Übeltäter ist, da ein anderes XFCE Tool keine Probleme bereitet ("/usr/bin/pkexec /usr/lib/xfce4/session/xfsm-shutdown-helper --shutdown"). Wieso, weshalb, warum. Das ist hier die Frage :)

Falls jemand eine Lösung für das Problem kennt oder Ideen zum Auffinden des Übeltäters hat, für den habe ich immer ein offenes Ohr :thumbsup:

Gruß,
Klaus


[1] https://forum.xfce.org/viewtopic.php?id=9730
[2] https://forum.xfce.org/viewtopic.php?id=9653
[3] https://bugzilla.xfce.org/show_bug.cgi?id=12019
[4] https://answers.launchpad.net/ubuntu/+source/xfce4-session/+question/259127
 
Falls es wen interessiert, ich habe eine "Lösung" gefunden und gleich umgesetzt:
Aus einem T520 wurde ein X230 und schwupps...alle Probleme gelöst. SSD umgebaut, gebootet und alles läuft wie es sich gehört. Ich habe fertig mit Nvidia in Notebooks.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben