T5xx (T500-550 ohne "p") T520 an der Dockingstation mit 90W Netzteil

yoshua3

New member
Registriert
17 Jan. 2012
Beiträge
365
Hallo liebe Forengemeinde. Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Fragen. Nachdem mir mein T420s HD+ Display zu klein ist (Schrift) und auch das Anpassen der dpi auf 125% im Wechsel von Notebook Display und externem Monitor nicht gefällt, habe ich mich zu einem T520 in HD+ entschieden. Da ist bei 1600x900 die Schrift auf 100% für mich noch gut und ermüdungsfrei ablesbar.

Nun habe ich für mein T420s bereits Zubehör gekauft. Eine Docking Station mit einem 90W Netzteil. Das T520 das ich mir bestellt habe hat nur die Inteld HD 3000 Grafikkarte, aber einen i7 Intel Prozessor. Nun lese ich bei anderen Shops, dass die Docking Station teilweise mit einem 135 Watt Netzteil ausgeliefert wird. Meine wurde aber mit einem 90 Watt Netzteil geliefert / bestellt. Reicht das 90 Watt Netzteil für ein T520 mit einem i7 Core und der Intel HD Grafikkarte aus? Und natürlich externer Monitor noch angeschlossen.
 
Das T520 ist doch auch mit einem 90W-Netzteil ausgeliefert worden, oder? Nur bei den W520 brauchst Du ein stärkeres Netzteil, das T520 kommt mit 90W wunderbar aus.

VG

Smoerrebroed
 
Mehr als 90Watt nur fürs W520.

Ich betreibe ein T520 mit i7 und nVidia in der Dockingstation. Läuft wie von Lenovo vorgesehen problemlos mit 90 Watt Netzteil. Auch mit drei externen Monitoren und einigen USB-Komponenten ;)
 
Das T520 ist doch auch mit einem 90W-Netzteil ausgeliefert worden, oder? Nur bei den W520 brauchst Du ein stärkeres Netzteil, das T520 kommt mit 90W wunderbar aus.

VG

Smoerrebroed

Falsch. T520 mehr, wenn Quad CPU ! Dann sogar teilweise das 170W Netzteil! Ich frage mich halt, wieso die Docking (welche ja für T420, T420s und T520 gedacht ist) mit dem 135 Watt Netzteil ausgeliefert wird...
 
Ja und welches Netzteil hat Dein T520 nun ab Werk? i7 heißt ja nicht zwangsläufig QC - erfahrungsgemäß sogar eher selten.

Die 135W-Variante kam übrigens seinerzeit auf den Markt, als die W510 mit Quadcore-CPUs das Licht der Welt erblickten. Zufall? ;) Die 170W sind dann später für die W520 eingeführt worden, und nachdem auch ein T520 in Maximalausstattung nicht an den Verbrauch eines W520 in Maximalausstattung rankommt, macht das auch irgendwie Sinn.

VG

Smoerrebroed
 
Ah ok. Dann hat sich die Frage hiermit erledigt. Danke.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben