Hallo,
mein alter Laptop gibt jetzt nach entlichen Jahren so langsam den Geist auf.
Ist auch nicht mehr Stand der Technik und seeehr langsam.
Habe mich jetzt dazu entschlossen, zu etwas hochwertigerem für die nächsten Jahre zu suchen und bin bei den Thinkpads gelandet.
Eigentlich habe ich mich ein wenig in das X1 Yoga verguckt. Mit I7 und 8 gb Ram und SSD.
Was mich aber ien wenig stört ist der fest verlötetet Ram und die Anschlüsse.
Entweder bin ich noch auf dem alten Stand aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ethernet über usb 3.0 so gut funktioniert wie ein ganz normlaer Ethernet Port.
Außerdem gibts keinen Hdmi Anschluss kann ich das Teil trotzdem irgndwie an einen Beamer anschließen?
Und nutzt man de Touchscreen überhaupt so viel oder ist das dann doch nur überflüssig?
Beim T460 gefällt mir das es eine dedizierte Grafikkarte hat und auch das man das wohl leicher aufrüsten oder Sachen Tauschen kann.
Außerdem gibt es einen Ethernet Port und die möglichkeit einer Docking Station die für mich auch eventuell fürher oder später in Frage kommen wird.
Nutze auch eine auf der Arbeit jedoch von Dell und bin mit der Lösung eigentlich sehr zufreiden.
Wozu würdet ihr denn eher tendieren.
Studentenrabatt bekomme ich bei Campuspoint doer ähnlichen übrigens auch![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Viele Grüße
mein alter Laptop gibt jetzt nach entlichen Jahren so langsam den Geist auf.
Ist auch nicht mehr Stand der Technik und seeehr langsam.
Habe mich jetzt dazu entschlossen, zu etwas hochwertigerem für die nächsten Jahre zu suchen und bin bei den Thinkpads gelandet.
Eigentlich habe ich mich ein wenig in das X1 Yoga verguckt. Mit I7 und 8 gb Ram und SSD.
Was mich aber ien wenig stört ist der fest verlötetet Ram und die Anschlüsse.
Entweder bin ich noch auf dem alten Stand aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ethernet über usb 3.0 so gut funktioniert wie ein ganz normlaer Ethernet Port.
Außerdem gibts keinen Hdmi Anschluss kann ich das Teil trotzdem irgndwie an einen Beamer anschließen?
Und nutzt man de Touchscreen überhaupt so viel oder ist das dann doch nur überflüssig?
Beim T460 gefällt mir das es eine dedizierte Grafikkarte hat und auch das man das wohl leicher aufrüsten oder Sachen Tauschen kann.
Außerdem gibt es einen Ethernet Port und die möglichkeit einer Docking Station die für mich auch eventuell fürher oder später in Frage kommen wird.
Nutze auch eine auf der Arbeit jedoch von Dell und bin mit der Lösung eigentlich sehr zufreiden.
Wozu würdet ihr denn eher tendieren.
Studentenrabatt bekomme ich bei Campuspoint doer ähnlichen übrigens auch
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Viele Grüße