Hallo,
ich habe kürzlich Ubuntu 14.04 auf meinem T440p [nvidia] (frisch) installiert. Jedoch funktioniert die Steuerung der Displayhelligkeit nicht.
Nach Hinzufügen von "acpi_backlight=vendor" in /etc/default/grub unter GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT erscheint zumindest der Anzeigebalken beim Drücken der Funktionstasten.
Jedoch bewegt sich der Balken nur nur zwischen 2 Werten (scheinbar max-2, max-1) hin und her. Eine tatsächliche Änderung der Helligkeit ist nicht zu sehen.
Ändert man die Helligkeit in den Systemeinstellungen ist ebenfalls keine Änderung zu sehen.
Unter /sys/class/backlight gibt es nur den Ordner "thinkpad_screen" (ohne obigen Eintrag in der GRUB config ist der Ordner leer).
In Brightness steht immer der Wert 11. Ändert man diesen manuell (danach keine Änderung zu sehen) und drückt dann auf die Sondertasten, ist der Wert wieder 11.
Ich verwende Bumblebee (wobei ich nicht sicher bin, ob alles korrekt läuft. Wie könnte ich das testen? "optirun glxgears" funktioniert)
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem beheben kann?
Grüße
Hier die vollständige /etc/default/grub
ich habe kürzlich Ubuntu 14.04 auf meinem T440p [nvidia] (frisch) installiert. Jedoch funktioniert die Steuerung der Displayhelligkeit nicht.
Nach Hinzufügen von "acpi_backlight=vendor" in /etc/default/grub unter GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT erscheint zumindest der Anzeigebalken beim Drücken der Funktionstasten.
Jedoch bewegt sich der Balken nur nur zwischen 2 Werten (scheinbar max-2, max-1) hin und her. Eine tatsächliche Änderung der Helligkeit ist nicht zu sehen.
Ändert man die Helligkeit in den Systemeinstellungen ist ebenfalls keine Änderung zu sehen.
Unter /sys/class/backlight gibt es nur den Ordner "thinkpad_screen" (ohne obigen Eintrag in der GRUB config ist der Ordner leer).
In Brightness steht immer der Wert 11. Ändert man diesen manuell (danach keine Änderung zu sehen) und drückt dann auf die Sondertasten, ist der Wert wieder 11.
Ich verwende Bumblebee (wobei ich nicht sicher bin, ob alles korrekt läuft. Wie könnte ich das testen? "optirun glxgears" funktioniert)
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem beheben kann?
Grüße
Hier die vollständige /etc/default/grub
Code:
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
# info -f grub -n 'Simple configuration'
GRUB_DEFAULT=0
#GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash kopt=root=/dev/mapper/vgubuntu-root acpi_backlight=vendor acpi_osi='!Windows 2012'"
GRUB_CMDLINE_LINUX="nomodeset acpi=force"
#...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: