T440p T440p: Touchpad und Probleme mit rechter Maustaste

suedpol

New member
Registriert
7 Juni 2011
Beiträge
24
Liebes Forum,

nach 2 Wochen 440p ist meine Bilanz trotz Anfangsschwierigkeiten und einigem Für-und-Wider immer noch positiv - das Displayproblem ist nach Bios-Update weg, das andernorts häufig beschriebene Lüfterproblem habe ich nicht und mit den anderen Wehwechen habe ich mich soweit arrangiert.

Aber eine Sache nervt, deswegen die Frage, ob man das irgendwie loesen/umgehen kann: das Touchpad interpretiert (bei mir) rechts Mausklicks regelmäßig falsch (nämlich als linke). Ich muss bewusst in der rechten unteren Ecke drücken, sonst ist es sowieso ein linker Mausklick. Und selbst rechts unten wird es jedes zweite Mal oder so ein linker Klick.

Weiß jemand, was ich falsch mache/ob man das verbessern kann?

Danke!
 
Hmmm, offenbar ist die Frage blöd, oder ich bin ganz alleine ....
 
Öhm, ich hab meins zwar noch nicht, aber hast du im normalen Arbeiten noch andere Finger auf dem Touchpad? Ich hab gelesen, dass das Touchpad den Finger, der zuletzt aufgelegt wurde als "Klickfinger" interpretiert, da das Touchpad in sich nur eine große Klickfläche ist.... War das in irgendeiner Weise verständlich, fällt mir selbst schwer. :confused:
 
Ich hatte das gleiche Problem bei einem T440s. Da der Besitzer aber nur eine Bluetooth Maus verwendet haben wir das noch nicht bei Lenovo beanstandet. Im Moment hab ich ein ThinkPad T540p neben mit stehen, da funktioniert es auf jeden Fall besser. Ich denke das ist eine Garantie Sache.
 
In den Mauseinstellungen des Klickpads lässt sich die Größe der Tasten-Klick-Flächen in 2 Stufen(klein/groß)einstellen.
vllt. hilft ja das weiter (zumindest Trackpoint Nutzern dürfte das helfen ;) )
 
Könnte eine Treibersache sein? Bei funktionierte ein paar Tage die Trackpointeinstellung nicht, sondern es war dauerhaft im Trackpadmodus. Seit dem letzten Treiberupdate gestern geht es wieder.
 
hallo, danke. Verstellung in den Mauseinstellungen auf groß hat nichts gebracht - außer der Gewissheit, dass das vermutlich wirklich ein (Treiber?-)Problem ist und nicht nur eine Fehlbedienung. Dort, wo die rechte Maustaste nämlich liegen sollte (rechts OBEN) ist bei mir definitiv mit linke Maustatste belegt. Ich muss für rechte Maustaste ganz unten rechts klicken (und auch dann klappt's nicht immer ...). Nerv.

ah, jetzt hab ich doch noch was: rechts OBEN soll in Kombination mit dem Trackpoint rechte Maustaste sein, in Kombination mit dem Touchpad hingegen rechts UNTEN. Funktioniert beides schlecht und intuitiv ist das auch nicht, finde ich. Ich will meine Tasten wieder! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Funktioniert beides schlecht
Ich kenne jemanden, der hat aus diesem Grund das Touchpad ganz deaktiviert, danach scheint die rechte Trackpoint-nicht-Taste besser zu funktionieren ;)
Ist allerdings nur eine Option wenn man auf's Touchpad(inkl.seiner Multitouch Fähigkeiten) ganz verzichten will :(
 
Es gibt ein neues UltraNav Update. Dies nur vorneweg, falls du das noch nicht gemacht hast.

Ich muss sagen, dass der Rechtsklick mir auch am meisten Sorgen bereitet hat.

Meine Einstellungen: Standardgröße und Deaktivierung des Touchpads.

Ob die Deaktivierung des Touchpads wirklich hilft weiß ich nicht, aber da ich es sowieso nicht nutze habe ich dies gleich mitgemacht.
Wichtig für einen guten Rechtsklick (jedenfalls bei mir) ist die Standardgröße der Tasten.

Das wichtigste ist mE, sich das Abbild anzusehen und sich klar zu machen wo genau die rechte Maustaste anfängt.
Scrollen kann ja durch die geriffelte Fläche nicht verfehlt werden, ein ganz klein wenig darunter und nur etwas rechts von der Mitte befindet sich ja der Rechtsklick.

Wenn man sich dies klar macht kann man auf Breite der "Punkte", sowohl Rechtsklick, Linksklick und Scrollen ausführen.
Das Feld für die 3 Funktionen kann dadurch sehr klein gehalten werden. Dadurch hat man keine Verrenkungen und irgendwann ist man mit dem Rechtsklick sehr zielsicher.
Der Vorteil am neuen System ist, dass man nicht mehr so weit rechts von der "mittleren Taste" klicken muss, um einen Rechtsklick herbeizuführen. Vorher musste ich den Daumen viel mehr für einen Rechtsklick verrenken.

Das bewusste Rechtsklicken ganz weit rechts ist auf die Dauer viel zu nervig.

Hoffe, dass Dir das weiterhilft. Es ist zwar eine sehr simple Hilfestellung. Mir hat es aber wirklich geholfen sich das Vor Augen zu halten, wo genau der Bereich des Rechtsklicks ist und dann nur auf Breite der Punkte für Scrollen zu bleiben, um sowohl Rechts- als auch Linksklick auszuführen. Ich weiß auch nicht, ob dir das weiterhilft, da anscheinend ja auch ganz rechts oben ein linker Mausklick ausgeführt wird.

Vielleicht hilft es aber anderen Geplagten oder dir doch etwas. Es kann sich natürlich auch um einen Hardwaredefekt handeln.
Ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem System, obwohl ich 5 Jahre mit Hardwaretasten an einem Dell Trackpointsystem gearbeitet habe. Eine gute Bedienung ist definitiv möglich. Man muss sich aber auf jedenfall 1Monat+ Zeit geben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben