T440p oder T440s?

weed

New member
Registriert
26 Aug. 2009
Beiträge
27
Huhu,

könnt ihr mir ein bisschen Entscheidungshilfe bei 440s vs p geben? Ich bin ewiger TP nutzer und fliege im Moment 420s+ssd und bin hochzufrieden - bis auf eine Ausnahme: Die Grafik hängt aktuellen Maschinen doch ein wenig stark hinterher.

Gegen das p-Modell sprechen (so ich gelesen habe): Die Lautstärke (vibrierende Lüfter) und das Gewicht; die s-Modelle sind wohl ein bisschen leichter. Habe ich schlagende Argumente überlesen?
 
Wenn dir jetzt die Grafik hängt, macht ein s-Modell doch kein Sinn.
 
Er meint wohl sein T420.

Würde das T440s nehmen. Es ist wesentlich dünner und leichter, aber nicht wesentlich langsamer. Es sei denn, du brauchst unbedingt einen Quad oder die Nvidia Grafik (die auch nicht wirklich gut ist).
 
Richitg, im Momen auf meinem 420s hängt die grafik tatsächlich ab und an ein bisschen, aber ich denke die Performance einer niwiedia brauche ich nicht unbedingt. Viel Speicher wäre wichtiger, aber das s (und auch ohne s) gibt es nicht mehr mit bay (für eine große platte). Naja, eine Tb SSD könnte es auch sein, aber mit ~700€ aufpreis muss ich da echt schon zweimal schlucken. Sonst gebe ich sf6 absolut recht, dünn und leicht wäre mir mehr als recht.
 
Bald sollte die Option entstehen eine 2,5" HDD einzusetzen, und zusätzlich am m2 Port eine SSD.
 
Auf jeden Fall das S. Deutlich kleiner (nicht nur dünner sondern auch von der Fläche her) und die Leistung reicht für die meisten Anwendungen auch. Wenn du die 1tb ssd nachrüstets kommst du deutlich billiger.
 
Ausgezeichnet, das klingt mir doch auch sehr nach dem s, ich mag schlank und leicht. Auch bei Thinkpads.
Wenn ich das Internet richtig verstanden habe, kann mann wohl auch von dem M.2 slot ohne UEFI booten und den 2.5er Schacht dazu dann noch mit einer 'billigen' hdd füllen. Die TB SSD-Option gilt dann natürlich für später immernoch, aber 1t hdd ist halt doch noch ein kleines bisschen günstiger.
Hat schon jemand von dem M.2 mit einer non-lenovo option gebootet? Ich weiss, offiziell gibt es nur schmale 16g SSDs für caching, aber der Port soll laut doku ja 42mm haben, da müsste so eine 128er SSD ja locker reinpassen. Powerd ist der auch, weil die Option ja auch umts kann ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben