T440p T440P fährt nicht richtig herunter

Hibo

New member
Registriert
17 Nov. 2013
Beiträge
251
Hallo,

habe leider ein Problem mit dem T440P (Konfig: 20aws02a00). Es kommt leider ab und an vor, dass das T440P nicht richtig runterfährt, d.h. das Hintergrundbild alleine bleibt sichtbar und nichts weiter passiert. Dies kommt nicht immer vor, aber zu häufig. Anfangs hatte ich auch probleme beim starten, in dem Moment wo die Passworteingabe erscheinen sollte kam nur ein schwarzes Bild.

Ich hatte anfangs ein Konflikt mit Antivir in Verdacht, da dieser wegen der Fingerprint Eingabe in der autorun.ini Alarm geschlagen hat. Hab die Fingerprinteingabe aber rausgenommen und trotzdem noch das Problem, dass das System nicht immer richtig runterfahren kann (Auch testweise direkt nach dem hochfahren).

Beim hochfahren ansich gab es in letzter Zeit keine Probleme mehr.

Ich hatte die Tage einfach keinen Nerv einen clean install durchzuführen und daher alles drauf gelassen wie es ist (win 7 Pro), aber halt Norton, Office usw deinstalliert. Habe auch ein wenig das Gefühl, dass das System etwas runder laufen könnte und dies daran liegt. Wäre super, wenn ich das Problem erst einmal in den Griff bekomme und beim nächsten anstehenden neuen "Aufsetzen des Systems" dann erst einen "clean install" durchführen muss.

Habe auf dem System nur übliche Verdächtige wie:
- Antivir
- Office 2010
- Firefox
- Steam

installiert. Gibt es vielleicht bekannten Probleme, auch mit der Thinkpad software?

Grüße
Hibo
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Antivir Dateien gelöscht hat, hilft die Deinstallation auch nichts. Entweder den Auslieferungszustand herstellen oder Systemwiederherstellung ausführen.
 
Bevor ich das mit Antivir testen wollte (dieser hatte nur den Eintrag in die Autorun.inf geblockt, was ja ansich richtig ist) habe ich noch ausstehende Updates mit dem System Updater vollzogen (inkl. Bios Update) und jetzt läuft alles soweit rund.

Hatte diese nicht gesehen, muss mich was die Lenovo Software angeht erst noch einarbeiten.
Weiß jetzt nicht woran es gelegen ist, aber der Start und das Herunterfahren gehen jetzt um einiges schneller.

Jetzt muss nur noch das Power Supply Problem gelöst werden und alles läuft rund. T440P ist (jedenfalls in der Quadcore Variante) anscheinend auch ein kleiner Bananenkauf (reift beim Kunden :rolleyes: ) aber ansonsten bin ich zufrieden. War bei meinem damaligen Latitude auch nicht anders. Damals auch nach zig Jahren eine neue Generation also mit neuem Dockingport, Powerport usw... (ähnlich wie jetzt die neue Thinkpad Reihe) und einer aus der ersten Charge.

Da sind die Probleme dann schon vorprogrammiert.

Vielen Dank erstmal für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hibo,

wie beurteilst Du das Lüfterverhalten?
Rattert dieser?

MfG

xsid
 
Das Problem mit dem runterfahren hatten wir in der Firma mit mehreren TPs der t440 Reihe (also s p und normales). Es trat immer nur auf wenn man zuerst die Windows updates gemacht hat.
Ohne jegliche updates funktionierte Alles ordnungsgemäß. Als wir die System updates nach den Windows updates gemacht haben funktionierten auch alle wieder.
MfG

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Hallo Hibo,

wie beurteilst Du das Lüfterverhalten?
Rattert dieser?

MfG

xsid

Ein Rattern konnte ich nicht feststellen. Besonders leise ist der Lüfter nicht, aber darauf habe ich mich bei einem Quadcore Prozessor auch eingestellt.
Am Besten wäre es natürlich, wenn er bei Office Arbeiten aus bleibt, aber man kann nicht alles haben und schlimm finde ich es eigtl. auch nicht.

Habe vorhin die neueste Bios Version aufgespielt.
Beim Fertigstellen des Biossetups meine ich, dass der Lüfter hochgedreht ist und dass ein extrem lautes Geräusch (fast ein Kratzen) vom Notebook gekommen ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich vom Lüfter/Notebook kam, da ein hochdrehen alleine dieses auch nicht verursacht. Wenn ich den Turbo Boost aktiviere ist auch kein Rattern wahrnehmbar.

Vielleicht war es auch was anderes, war nur ein paar Sekunden, so dass ich gar nicht so schnell schauen konnte, woher das Geräusch genau kam. Also wenn überhaupt war dies nur einmal zu hören und da bin ich mir wiegesagt nicht sicher.

Das Problem mit dem runterfahren hatten wir in der Firma mit mehreren TPs der t440 Reihe (also s p und normales). Es trat immer nur auf wenn man zuerst die Windows updates gemacht hat.
Ohne jegliche updates funktionierte Alles ordnungsgemäß. Als wir die System updates nach den Windows updates gemacht haben funktionierten auch alle wieder.
MfG

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


Ah genauso habe ich es auch gemacht. Dann scheint dies ja ein generelles Problem zu sein. Naja jetzt bin ich froh, dass alles läuft. Vor allen dingen um einiges flüssiger. Auch beim Start sind die Programme jetzt viel schneller geladen.

Treten die Probleme dann nicht auf, wenn man zuerst die System Updates macht und dann die Windows Updates?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke nicht haben aber in letzter zeit keine t440 mehr verkauft.
MfG

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben