T43p wird (zu) heiss...

eyebeeM

New member
Themenstarter
Registriert
18 Jan. 2006
Beiträge
38
Hallo

Haben einen relativ neuen T43P (2373 GSG2). Seit kurzem wird die Unterseite wirklich sehr heiss, so dass ich ihn kaum noch auf den Knien betreiben kann. Aktuell gemessen am Gehäuse aussen mit Fühlerthermometer: 35° Celsius. Ist das normal?

Hinweis: ich habe nicht die vorinstallierte XPPro sondern eine XP Home Edition SP2 drauf, aber alle aktuellen ThinkVantage-Treiber installiert.
Wie üblich beim T43p läuft der Lüfter permanent.

Kennt das jemand oder kann mir einen Tipp geben?

danke
eye
 
Naja 35° ist ja nicht "heiß", immerhin dürften deine Knie so um die 37° haben. Aber auch mein T43 wird unten ganz gut warm. Ungefähr unter dem Touchpad liegt das WLAN-Modul. Das wird bei von unten recht warm/heiß. Deaktivieren bei Nichtbenutzung dürfte da wohl die einfachste Methode sein. Irgendwo hier wurde auch mal diskutiert, ob andere Module kühler/energiesparender sind... An anderen Stellen ist die Temperatur bei mir eigentlich nicht sonderlich auffallend.

Gruß, Mario
 
Also ich finde das normal bzw. wenig. Meins wird auch sehr schön warm, aber ich verwende es auch kaum auf dem Schoß. Sicher ist das unangenehm, aber solange CPU etc. im grünen Bereich sind...
Zu diesem Thema findest du sicher hier im Forum noch einige Antworten.

mfg Marcus
 
Mein T43 ist auch ne Herdplatte, dauerhafte Benutzung auf dem Schoss sollte bei WLAN und nicht gedrosselter CPU vermieden werden, wenn einem seine Zeugungsfähigkeit noch lieb ist ;-)
10-15° kühlere unterseite wäre im alltäglich gebrauch wirklich angenehmer.
 
wenn du nur viel schreibst und kaum cpulast erzeugst verpasse ihm viel ram, hmm, allerdings haste ein 43p, d.h. imho das ding hat schon ein gig.
naja, bleibt noch: schu nach der wlp für den wärmewiderstand zwischen kühler und cpu sowie kühler und graka chip.
ansonsten drossel was du nicht brauchst. ich habe vor einem jahr deshalb auch auf dieses modell verzichtet :)

gruss hung
 
Nur mal so nebenbei, steht bei mir in der Ableitung meines T42:

Achten sie darauf das das Notebook im betrieb an der Unterseite sehr warm werden kann. Besonders bei verwendung auf ihren Oberschenkeln.
Das kann auch durch die Kleidung zu verbrennungen und Hautreizungen führen.

So oder so ähnlich steht das da.
Bei 35° wäre ich da noch ziemlich cool!
 
Was einiges bringt, ist die Reduzierung der Core-Voltage.

Zumindest hat das bei meinem T42 sehr viel gebracht, die Spannung um gut 0,3V zu verringern in allen Geschwindigkeitsklassen (es besteht eine quadrat. Beziehung bei der Kernspannung für die CPU-Abwärme --> jedes mV zählt *gg*)

Gleichzeitig sparst du einiges an Stromaufnahme damit ein --> höhere Akkulaufzeit (--> Oberschenkel können länger gewärmt werden und werden nicht nur kurz geröstet ;-))
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben