T43p April 2006 M10

trixter

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2005
Beiträge
5.017
lo, so mein neue T43p ist angekommen. fast unbenutzt mit folgernder config:

---------------------------------
ThinkPad T43p - Modell: 2668PDG

Prozessor:
Intel Pentium M 780 2.26GHz , 533 MHz Front Side Bus, 2MB L2-Cache

Arbeitsspeicher:
2GB PC-2 4200 DDR2 SDRAM, max. 2 GB

Festplatte:
100GB, 7.200 U/min, 8MB Cache
Festplatte mit Active Protection System

Display:
14" TFT-Farbdisplay, SXGA+ (1400x1050)

Grafikkarte:
ATI Mobility Fire GL V3200, 128MB DDR-SDRAM

Laufwerke:
Multiburner Plus
(DVD-RAM DVD-R DVD-RW 2x, DVD+R DVD+RW 2,4x, CD-R 24x, CD-RW 10x)

Akku:
9 Cell Lithium-Ion Akku mit bis zu 4.9 Std. Betriebsdauer

- http://www5.pc.ibm.com/cr/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UC3PDCX?OpenDocument

---------------------------------------------------
was zu erst auffällt ich natürlich der lüfter!!! ich habe aber vorgesorgt, und mir den m10 bestellt und der kam noch rechtzeitig gestern an. so alles abgeschraubt eingebaut und sofort freude, denn der m10 ist detlich leiser als m24. jetzt kann ich auch mit max_profilen arbeiten. der lüfter ist so laut wie die festplatte, weil er nicht mit 2900 dreht sondern mit 3200, aber trotzem deutlich leiser als der M24 Lüfter. Ich habe beide begutachtet, beide sind identisch, alles gleich, gleicher Hersteller "Toshiba", Bohnunrgen alles passt optimal. Der M10 preift nicht so wie der M24 deswegen ist die arbeit auch wirklich angenhmer bei maxmialer geschwindigkeit, denn ich habe seit neuesten alle tools entfernt, da es nur performance kostet.

das soll bis hier sein. was aber auch noch zu erwähnen ist, das der display doch super ist, genau wie bei dem t41p. keine pixelfehler bis jetzt!!! brenner wie schon befürchtet nur 2,4x obwohl in der beschreibung 8x steht, aber das ist mir egal. die cpu performance ist genial und braucht sich nicht gegen eine core duo verstecken ich mache später benchmark und poste sie natürlich hier :)

aber mit dem lüfter bin ich super zufrieden. gut das ich diesen sachzug gemacht habe !

mit der tastatur bin ich sehr zufrieden, da habe ich schlimmes erwartet.

Neben dem Lüfter habe ich die Intel 2200BG aus dem Thinkpad entfernt und gegen eine IBM Atheros Wlan Adapter II abg, denn die sind billiger gewoden von 100 euro nur noch 45 euro. das 9 cell akku ist leider made in china, aber damit hatte ich bessere erfahrungen als made in japan aka sony oder sanyo.

die pccard perfomance ist genial. da sehe ich die unterschiede zu einen t41p. dort dauert sehr lange von einer ultra sd oder microdrive auf die festplatte zu kopieren. mit dem t43p kopiere ich die daten schneller. die festplatten perfomance ist genauso wie bei einen t41p, da der sata kontroller mit einen ide adapter verwendt wird, so dass eine ide hdd drin ist.

auch das gehäuse ist einwenig anders. das t43p ist einweing rauher als beim t41p. zur meiner überraschung!! habe ich glück beider akku_halteruung, da wackelt nähmlich nichts! und das noch bei einen 9cell akku :)

Performance
------------
Ich finde Crystal super, die ganze Systemperfomance wird getestet und übersichtlich aufgelistet.
--
--
--
--
--
--

mit opengl -> off
--

hier ein schöner vergleich der hd performance zwischen dem t43p und t60p

--


Akku Performance
-------------------------


Energie Manager -> (System MAX)
---------------------------------------------------------

800MHZ @ 0,716v System (optimiert) Powerplay on
--------------------------------
4,10 - MAX Dispaly
5,20 - MIN Display

2260MHZ @ 1,196V System (optimiert) Powerplay on
--------------------------------
4,10 - MAX Dispaly
5,00 - MIN Display

Energie Manager -> (System MAX)
---------------------------------------------------------

800MHZ @ default(0,988v) System (optimiert) Powerplay on
--------------------------------
4,05 - MAX Dispaly
5,15 - MIN Display

2260MHZ @ default(1,388v) System (optimiert) Powerplay on
--------------------------------
3,50 - MAX Dispaly
4,55 - MIN Display
 
Gratulation, neue NBs sind doch immer wieder ein Grund zur Freude ;)

Wie kann ich denn feststellen, ob in meinem T43 ein M10 oder M24 Fan verbaut ist?

Grüße
G.
 
nein, bei mir war der m24 ich habe mir den m10 über ibm ersatzteil-shop vorbestellt, weil ich schon dachte das der lüfter laut sein wird und das war auch der fall als ich den anmachte, bei 2,26 geht der m24 richtig ab :) aber der m10 ist da wesentlich ruhiger, man bin ich froh!
 
viel spaß mit dem T43p...was ist mit deinem T60? Taugte nichts?
 
Original von Boxster

viel spaß mit dem T43p...was ist mit deinem T60? Taugte nichts?

ne :) die erste version leider nicht, ich denke und ich hoffe das mein nächster T60p besser wird
 
@trixter: da hier soviele User davon berichten dass ihr Lüfter beim T60 zu laut wäre, könnte man nicht auch bei diesen Modellen die Lüfter gegen leisere tauschen? Oder gibts da keine entsprechenden Alternativen.

Ansonsten gratz zu dem netten Book, für den Preis ja echt edel. :-)
 
beim t60 ist leider ein anderer lüfter als bei den t4x verbaut. sicherlich kann man den lüfter auswechseln, aber ob der neue auch nicht gleich ist? man muss das schon testen
 
Welche Servicepart-Nummer hat der m10er Lüfter?

Mit freundlichen Grüßen,
Marcus
 
Wie schauts nun mit der Gameperformance "real" aus?

Schon mal was angetestet? Battlefield2 ? F.E.A.R.?


Gruß Trimmi
 
bf2 schon deutlich besser als mit T2 1400x1050 mit low/mittel settings sehr gut spielbar. bei t2 war es kaum möglich auf 1400x1050 mit low zu spielen. fear habe ich noch nicht getestet
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben