- Registriert
- 4 Nov. 2018
- Beiträge
- 740
Hallo,
hab hier ein T420s und ein T430s, auf beiden laufen die gleichen Programme unter Windows 10/1809. Das T420s verhält sich unauffällig, im Taskmanager keine Auffälligkeiten. Im Gegensatz dazu das T430s: Dieser Prozess sorgt für eine kontiunierliche zweistellige Prozessorlast. Der Lüfter ist dann deutlicher zu hören und das nervt. Ruhe gibt es erst, wenn ich den Prozess beende. Das ist ja aber auch irgendwie kein Zustand. Ich hab bereits dieses "Lenovo Active Protection System) deinstalliert, hatte ich irgendwo gelesen, was aber keinen Einfluss hatte. Der Power Mgr.exe ist immer noch am Start. Erst im Energiesparmodus "schaltet" der Prozess zurück.
Danke für Input und "Erleuchtung", ich seh gerade kein Land.
Gruß vom Küchentisch
JogHurt
hab hier ein T420s und ein T430s, auf beiden laufen die gleichen Programme unter Windows 10/1809. Das T420s verhält sich unauffällig, im Taskmanager keine Auffälligkeiten. Im Gegensatz dazu das T430s: Dieser Prozess sorgt für eine kontiunierliche zweistellige Prozessorlast. Der Lüfter ist dann deutlicher zu hören und das nervt. Ruhe gibt es erst, wenn ich den Prozess beende. Das ist ja aber auch irgendwie kein Zustand. Ich hab bereits dieses "Lenovo Active Protection System) deinstalliert, hatte ich irgendwo gelesen, was aber keinen Einfluss hatte. Der Power Mgr.exe ist immer noch am Start. Erst im Energiesparmodus "schaltet" der Prozess zurück.
Danke für Input und "Erleuchtung", ich seh gerade kein Land.
Gruß vom Küchentisch
JogHurt