T430 - ArchLinux - Thinkfan als Daemon treibt Lüfter in die Höhe

s0nix

New member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2012
Beiträge
27
Servus :)

habe mich am Wochenende mit Arch befasst und auf meinem T430 ist jetzt offiziell Archlinux installiert :thumbup: Da die automatische Lüfterregelung etwas schlecht ist, habe ich mich belesen und thinkfan installiert und konfiguriert. Zusätzlich habe ich es als Daemon im Autostart. Das Problem ist hierbei, dass jedes mal, wenn ich den X-Server starte, thinkfan den Lüfter einmal für einige Sekunden auf maximale Geschwindigkeit hochjagt, was mich ziemlich stört (wahrscheinlich jeden).

Weiß jemand, wie man hierzu abhilfe schafft?

Habe nichts exotisches in meinen Konfigurationen bin nur dieser Anleitung gefolgt: http://thinkwiki.de/Thinkfan

Danke!

Lg,
s0nix
 
das liegt sicherlich daran, dass beim starten von x die cpu kurz stark belastet wird, den turbo einschaltet und dadurch schnell warm wird. aufgrund des schnellen temperaturanstiegs, schmeißt thinkfan den lüfter an.

ein problem sehe ich darin jetzt nicht.

wenn du feinabstimmung betreiben willst, solltest du dir mal den bereich der anleitung genauer ansehen: http://thinkwiki.de/Thinkfan#Regelverhalten
aber ob es die möhe wert ist, musst du selber entscheiden.
 
Hast Du den Punkt Regelverhalten ausprobiert? Bei Arch dürfte allerdings der Aufruf des Dämons anders laufen als bei Debian/Ubuntu, so daß Du die Aufrufparameter des Dämons möglicherweise im jeweiligen Startskript (systemd o.ä.) unterbringen musst. Kannst ja erstmal im Testbetrieb ausprobieren, also per
Code:
thinkfan -n -b 1 -s 3

ps. habe die Moderation um Verschiebung nach "Linux" gebeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:facepalm: Habe den Linux-Bereich ja vollkommen übersehen, danke! Ich habe die Daemon Args bereits gemäß des Wikis in die Konfigurationsdatei eingepflegt, aber da muss ich wahrscheinlich weiter schauen. Der einzige Grund, warum das für ich es als störend empfinde ist, wenn ich in der Uni das Pad einschalte und durch den halben Saal mein Lüfter dröhnt, dies wohl alle anderen ziemlich störend empfinden.

Im Testbetrieb läuft Thinkfan ohne Probleme laut meiner Konfiguration. Es ist wirklich wie gesagt nur beim starten vom X. Ich werde mal weiter nach einer Lösung forschen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben