T43 Support Ubuntu-Installation

Robustus

New member
Themenstarter
Registriert
12 März 2014
Beiträge
60
Hi, ich habe bei der Installation von Ubuntu 14.04 das Problem dass der Laptop gegen Ende der Installation einfach ausgeht. Habe als Installationsmedium eine DVD+RW mit dem Image von Ubuntu gebrannt, fängt auch mit der Installation an, aber wie gesagt ist iwann Schluss. Das Laufwerk macht seltsame geräusche, Klappern, Klopfen - habe schon überlegt ob es defekt ist, beim letzten mal mit CD/CD-R ging es aber noch. Kennt jemand die Medienkompatibilität des Standart CD-R/DVD Laufwerks des T43? Ich habe wie gesagt eine DVD+R als Installationsmedium benutzt, kanns sein dass er die nicht kann? Habe auch schon gelesen dass es bei T43´s mit PentiumM zu Kompatibilitätsproblemen unter Ubuntu14.04 kommen kann die man auslesen müsste mitm Tool, da zumindest die Installation klappen sollte. Bin für jeden Tip wie immer dankbar!

Greetz
 
Die T43 haben eigentlich alle Dothan Pentium M verbaut, die haben alle PAE, somit steht der Installation eigentlich nichts im Wege (und wenn, sollte Ubuntu das auch beanstanden). Auch eine DVD ist kein Problem, sonst würde die Installation bei dir gar nicht starten. Interessant wäre zu wissen, an welcher Stelle die Installation hängen bleibt. Die DVD als Fehlerquelle kannst du ausschließen (lässt sich mit dem Medium Ubuntu auf anderen PC's installieren). Hast du ein anderes Laufwerk für den T43 zur Hand?
 
Okay, in Linux wiedergefunden! Danke für den Link, ich tippe für mein Leben gerne Befehlszeilen, da werde ich mich bei Ubuntu sicher freuen. Also er stürzt beim Punkt, wie hieß das gleich... ziemlich zum Ende hin eben iwas mit System oder Haupt, oder "Installation Hauptbetriebssystem"...? Da geht er einfach aus. Ich habe leider kein zweites Laufwerk mehr, hatte irgendwann ausgemistet nachdem ich das beste aller vorhandenen Notebooks zu einem zusammengeschmiedet hatte, hatte hier drei T43, teils mit Gehäusebruch oder abgenutzem Deckel und und und. jetzt hab ich ein super aussehendes mit neuem Lüfter auf dem vorher XP auch anstandslos lief, sogar CAD Rendern ging, wenn auch träge. Bloß das DVD Laufwerk macht außerirdische Geräusche. Probier als nächstes mal vom USB-Stick... Denke nicht das "iwann zum Ende hin" eine wirklich hilfreiche Information ist, oder?~)
 
Hab jetzt ja die "Ubuntu auf Thinkpad"-Sektion entdeckt, da werd ich mal durchstöbern. Ist auch durchaus denkbar dass mitm Datentträger was nicht stimmt.
 
So, Ubuntu-Installation hat nun geklappt, vom USB-Stick wie empfohlen, hatte vorher die Platte nicht formatiert im Glauben dass dies bei der Installation schon passieren wird - ging aber nicht, weder von DVD noch von USB. Ubuntu ist eben doch ...anders:~) Jetzt eines nach dem anderen lernen, mal sehen wo ich anfange... Danke bisweilen für den Support eines Ubuntu-Neulings!
 
Natürlich wird der Datenträger bei der Installation formatiert.
 
Wenn er denn mit der Live CD oder dem USB-Bootstick soweit gekommen wäre! Stürzte ja immer mittendrin ab. Letzlich die Platte mit WindowsXP-Setup formatiert, die Partitionen vereint und dann klappte es auch mit Ubuntu von USB, samt kompletter Formatierung. Hatte auch mal ein Mini-Linux auf nem Bootstick, v.wg. Windows 8 von meinem E540 schmeißen UEFI etc.. den hatte ich aber gerade nicht zur Hand. Frag mich nicht, reine Vorstellungssache was da an Zuordnungs-/Installationsdateien das Ubuntu-Setup verwirrt hat. Nach dem was ich jetzt aber schon über Linux/Ubuntu gelesen habe kann ich mir vorstellen dass dies das Mittel sein könnte das mir hilft Computer wirklich zu verstehen - nichts verstecktes, Einblick in ALLES und ALLES Dateien. :eek:
 
Deine Beschreibung vermischt Partitionierung und Formatierung. Letzteres muss der Ubuntu-Installer auf jeden Fall tun, denn auf einer von XP formatierten Partition – sprich Filesystem FAT oder NTFS – läßt sich Linux nicht installieren. Das Partitionieren beherrscht aber auch der Ubuntu-Installer einwandfrei, sofern der User die richtigen Knöpfe klickt :).

Verwirrend finde ich auch, dass die Installationen mal "gegen Ende" und dann wieder "mittendrin" hängenbleiben – auch bei USB. Formatieren passiert ja in jedem Fall am Anfang. Bei dem Modell würde ich mal das böse "F-Wort" in den Raum werfen.
 
Ach frag mich nicht! XP lief immer einwandfrei und auch zügig, auch bei DEM MODELL !~P Naja, ich denke aber dass genau dort das Problem lag Partitionierung/Formatierung, denn ich weiß unter XP hatte ich nur eine Partition, dann kam der Installationsversuch von Ubuntu mittels DVD und USB und... Absturz. Das XP-Setup zeigte dann aber ZWEI Partitionen an, wo nur eine sein sollte, also echt keine Ahnung was da passiert war, vieleicht hat sich das Ubuntusetup irgendwo beim formatieren aufgehangen. Mit vereinten Partitionen gings dann aber ja doch !~P Ich kann zwar auch googeln, das Angebot ist aber ja dank open source riesig, hat vieleicht jemand von euch einen Link zu einem explizit guten Grundlagenkurs ggf. mit Befehlslisten zur Hand?
 
Jo, danke, das Angebot war so groß dass ich diese Seite schnell verworfen hatte. Aber ganz ehrlich - das ist irgendwie so übersichtlich wie das Minecraft-Wiki. Ich suchte mehr nach grundlegenen Befehlen damit ich mich erstmal umschauen kann.
EDIT: Ich weiß ich erscheine sehr faul, aber ich habs dann doch noch gefunden, ist wie minecraftwiki-potenziert. Danke für den Tip, es scheint mir genau die richtige Site :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Befehle" gibt's wie Sand am Meer. Du müsstest schon etwas genauer eingrenzen, was du machen möchtest. Und in diesen Fällen ist das Wiki dann auch nicht mehr so unübersichtlich. ;)
 
Was ich machen will? Langfristig Hardwaresteuerung externer Geräte, aber fürs erste Sachen wie... eine Datei kopieren X~D ...ein Programm installieren.... usw. Also echt Anfang. Das ist eine wirklich gut sortierte Seite für den Anfang wenn man erst mal genau hinschaut. THX!
 
Was ich machen will? Langfristig Hardwaresteuerung externer Geräte, aber fürs erste Sachen wie... eine Datei kopieren X~D ...ein Programm installieren.... usw. Also echt Anfang. Das ist eine wirklich gut sortierte Seite für den Anfang wenn man erst mal genau hinschaut. THX!

Sowas hier? http://www.tnt-computer.de/yanip/lbefehle.html

Übrigens, wenn de Rechne mittendrin ausgeht, kann es auch sein, dass er ein Hitzeproblem hat.
 
-> bookmark. Ja sowas. Hitzeproblem kann sein, ich habe nach dem Lüfterwechsel zwar neue Wärmeleitpaste verwendet aber das Wärmepad der Graka hab ich nicht ersetzt.
 
Die "Befehle" sind ja alles nur Programme. So gibt es beispielsweise zum Kopieren Dutzende, vielleicht sogar Hunderte von Programmen. Aber nicht alles muss ein eigenes Programm sein, es kann auch in der Shell (der "Kommandozeile") eingebaut sein (auch da gibt es etliche Shells zur Auswahl). Du meinst aber sicher die typischen Grund-"Befehle" von Linux: cp, mv, cd, ls etc. Hilfe zu den einzelnen Befehlen und Programmen gibt es mit "man programm". Installieren von Paketen funktioniert unter Debian/Ubuntu über die Paketverwaltung "APT". Bevor du mit "apt-get install" ein Paket installieren kannst, solltest du dir aber einen Überblick über Benutzerrechte unter Linux schaffen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben