Hallo an alle,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten den Standby-Vorgang unter XP debuggen kann (kann man da irgendwo ein Logfile aktivieren oder ähnliches)?
Ich habe seit Neustem folgende Merkwürdigkeit vorliegen:
Eigentlich funktioniert Standby (to RAM) tadellos, also Fn+F4 bzw. "Klappe zu", Mond leuchtet auf, alles perfekt. Und zwar egal, ob ich zuhause per WLAN oder Kabel surfe.
ABER:
Auf Arbeit in meinem Büro versagt Standby seinen durchgängig Dienst, und zwar nur dann, wenn das Ethernetkabel angeschlossen ist (habe es jetzt mehrere Male reproduzierbar ausprobiert). Der Effekt ist dann, dass zwar beim Einleiten des Standbys das Display schwarz wird, aber der kleine "Mond" nicht anfängt aufzuleuchten (egal wie lange man wartet). Auch geht der Lüfter nicht aus, Tastatureingaben werden ebenfalls keine mehr entgegen genommen (auch nicht Caps-Lock, Num-Lock etc.). Ich kann nur noch ausschalten und neu booten. Klassischer Hänger eben.
Woran kann das liegen? Ich bin überfragt! Wie kann ich das debuggen? Wie gesagt, es geht nur nicht mit dem Ethernet-Anschluss bei mir im Büro. Zufällig habe ich in meinem Büro auch WLAN (ist halt nur langsamer) und kann daher auch damit testen - und siehe da: gehe ich mit WLAN (ohne eingestecktem Kabel) ins Netz geht der Standby wieder wie eh und je.
Access Connections nutze ich die aktuellste Version, hatte bisher nie Probleme.
Irgendjemand eine Idee/Tipp? Wie kann ich herausfinden, an welchem Stück Software/Treiber das liegen kann? Für mich macht dieses Verhalten irgendwie keinen Sinn.
Danke
Delta
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten den Standby-Vorgang unter XP debuggen kann (kann man da irgendwo ein Logfile aktivieren oder ähnliches)?
Ich habe seit Neustem folgende Merkwürdigkeit vorliegen:
Eigentlich funktioniert Standby (to RAM) tadellos, also Fn+F4 bzw. "Klappe zu", Mond leuchtet auf, alles perfekt. Und zwar egal, ob ich zuhause per WLAN oder Kabel surfe.
ABER:
Auf Arbeit in meinem Büro versagt Standby seinen durchgängig Dienst, und zwar nur dann, wenn das Ethernetkabel angeschlossen ist (habe es jetzt mehrere Male reproduzierbar ausprobiert). Der Effekt ist dann, dass zwar beim Einleiten des Standbys das Display schwarz wird, aber der kleine "Mond" nicht anfängt aufzuleuchten (egal wie lange man wartet). Auch geht der Lüfter nicht aus, Tastatureingaben werden ebenfalls keine mehr entgegen genommen (auch nicht Caps-Lock, Num-Lock etc.). Ich kann nur noch ausschalten und neu booten. Klassischer Hänger eben.
Woran kann das liegen? Ich bin überfragt! Wie kann ich das debuggen? Wie gesagt, es geht nur nicht mit dem Ethernet-Anschluss bei mir im Büro. Zufällig habe ich in meinem Büro auch WLAN (ist halt nur langsamer) und kann daher auch damit testen - und siehe da: gehe ich mit WLAN (ohne eingestecktem Kabel) ins Netz geht der Standby wieder wie eh und je.
Access Connections nutze ich die aktuellste Version, hatte bisher nie Probleme.
Irgendjemand eine Idee/Tipp? Wie kann ich herausfinden, an welchem Stück Software/Treiber das liegen kann? Für mich macht dieses Verhalten irgendwie keinen Sinn.
Danke
Delta