T43 spinnt, WLAN-Karte oder Mainboard?

N.I.C.E

Member
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
684
;(
Mein T43 spinnt leider seit gestern.

Im Betrieb und bei eingeschaltetem WLAN hängt es sich nach kurzer Zeit auf (Mauszeiger hängt, nix geht mehr). Beim Neustart kommt nach dem BIOS die Meldung "Resource Conflict - PCI Netwrork Controller in Slot 01 Bis:0B, Device:02, Function:00". Diese Meldung kommt auch in 90% aller Bootvorgänge, aber eben nicht immer. Wird "Internal Wireless Device" im BIOS auf "Hidden" gestellt, läuft alles (bis auf WLAN natürlich ^^).

Ich hab das T43 vor ein paar Wochen von nem Member aus'm Forum gekauft (huhu, Volker ;))und es hat eine Atheros-Karte drin, es war wohl mal eine Intel-Karte verbaut. Da ich WLAN dringend brauche und hoffe, dass es nur an der Karte liegt, werd ich mir mal ne neue Karte besorgen. Welche wär' denn da geeignet und was kostet so ne Karte?

Ich hoffe ja, dass es nich das Mainboard ist. Garantie hab ich noch >3 Jahre Vor-Ort. Nur ist ja eine andere WLAN-Karte verbaut, also wohl nix mit Garantie (zumindest, was die Karte betrifft).

PS: Jetzt leuchtet die Bluetooth LED andauernd, wenn WLAN im BIOS aktiviert ist... wird immer kurioser.
Mit der Atheros war ich eigentlich immer zufriden, ich hatte immer 10-20% mehr Empfang, als meine Mitstudies mit Ihren Samsung-Laptops.
 
Hallo N.I.C.E,

freut mich nicht zu hören, dass der Rechner solche Meldungen von sich gibt. Der Grund des Tausches war bei mir die bessere Reichweite und Stabilität der Karte. Ich überlege gerade auch was es sein könnte.

Ich habe deshalb zwei Fragen an Dich:
- Hast Du inzwischen ein anderes BIOS aufgespielt?
- Hast Du mal die BIOS-Einstellungen auf Werkseinstellung zurück gesetzt?
- Wenn die Meldung nicht gekommen ist, hast Du dann schon mal den PC-Doctor laufen lassen?
- Kannst Du prüfen ob die Karte noch ordentlich im slot sitzt?

Gruß
Volker
 
Ja, ich hatte mal ein BIOS Update gemacht, allerdings schon locker 4 Wochen her. Werkseinstellung hab ich natürlich schon ausprobiert. PC-Doctor probier ich noch aus.
Den Sitz kann ich schon überprüfen, muss aber mal gucken, wie ich da ran komme ^^. Die Karte sitzt ja unter dem Touchpad, da muss also wohl die Tastatur raus und dann das komplette obere Plastikteil?

EDIT: PC-Doctor hab ich nicht (mehr) drauf X(

Nochmal EDIT: Hab den Doc auf der IBM Page gefunden, ich saug ihn grade und poste dann...
 
Ratlosigkeit?!

..im Moment fällt mir weiter nichts ein, ich muss mal ein wenig googlen hinsichtlich der Fehlermeldung!
 
Hab auch schon gegoogelt, aber leider nix verwertbares gefunden.
 
...offensichtlich Problem bei der WLAN-Karte

Hier habe ich was zu der Fehlermeldung gefunden:

LINK

Offensichtlich hat die Karte Probleme. Als Lösung habe ich das Folgende im Netz dazu gefunden:

1. Treiber entfernen
2. Karte ausbauen
3. mit ausgebauter Karte einmal starten und wieder runter fahren
4. Karte erneut einbauen
5. starten und WIndows die Karte selbst erkennen und die Treiber suchen lassen

...vielleicht zuvor erstmal die neuen Treiber, die es bei IBM (ich glaube seit gestern) gibt runterladen.

Was besseres kann ich bis jetzt nicht bieten.
 
Wenn ich den LINK richtig deute isthardwareseitig nichts kaputt, das wäre mal gut.

Vielleicht hilft es, wenn Du alle Treiber runter wirfst und dir über "Kabel-LAN" und Softwareinstaller die aktuellen Treiber drauf ziehst. Vielleicht entfällt dann die Bastelei.

Gruß
Volker
 
Okay, danke erstmal für deine Mühe!
Das mit dem Aus- und Einbauen der Karte hab ich mir auch schon überlegt und werde ich auch tun. Ich muss halt nur mal schaun, wie ich da rankomme ^^. An Laptops schraub ich ungern rum :rolleyes:.
Über den Software Installer ist alles upgedatet, bis auf AC und den WLAN-Treiber. Ich hab mit allen AC Versionen >3.8 das Problem gehabt, dass ich WLAN nicht mehr einschalten konnte. Bei den neuen Treibern hab ich auch so meine Bedenken. Haben auch einige andere hier im Forum gehabt. Mit dem 3.8er lief immer alles einwandfrei. Ich mach jetzt erstmal nen Windows-Reinstall (war sowieso fällig) und dann zück ich den Schraubenzieher.
 
...bei mir lief die Karte mit einem speziellen (Nicht-IBM)-Atheros-Treiber am besten. Ich denke, dass ich den noch habe. Soll ich ihn Dir mal schicken ?
 
Den Atheros Treiber habe ich auch, aber ich konnte keinen Unterschied zwischen den Treibern feststellen. Die Treiber waren ja auch zu keiner Zeit ein Problem. Es scheint ja Hardwaremäßig was zu sein, sonst würde sich ja das BIOS nich melden. Wenn ich den Akku kurz rausnehme, geht es in der Regel wieder für 5-10 Minuten und dann hängt er wieder.
 
Nein, das ist leider nicht des Rätsels Lösung. Auch das "Ausbauen - Booten - Runterfahren - Einbauen" hat leider nichts gebracht. Da werde ich mich wohl nach einer neuen Karte umsehen müssen :(
 
Warte mal, bei den Unterlagen zu Gerät war doch auch die Rechnung der Fa. Yatow für die Karte dabei gewesen sein. Die Karte ist ja erst ein paar monate alt, da müsste meines Erachtens doch die Gewährleistung greifen. Ruf einfach mal die Nummer auf der Rechnung an!
 
Nein, von der WLAN-Karte hab ich nix, nur von der Festplatte und der Garantieerweiterung.
 
...bin im Moment nicht zu Hause, sonst hätte ich jetzt meine Kopie rausgekramt. Sonntag abends, kann ich dann nachsehen. Eigentlich sollte die Rechnung aber beim Gerät sein.

Gruß
Volker
 
Also, da müsste ich mich schon sehr irren, ich hab ja alles im Karton gelassen :]

Find ich aber gut, dass du mir bei dem Problem hilfst, immerhin ist das Laptop ja für dich abgehackt =)

Da das ganze hier in nem Chat zwischen uns beiden ausartet, machen wir alles Weitere besser per PM ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben