T43 schaltet sich öfter plötzlich aus!

Anfänger

Member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
960
Liebe Freunde,

1)seit dieser Woche macht mein TP wirklich große Probleme, so dass ich ihn wohl zur Reparatur einschicken muss.
Kann mir einer von euch vielleicht weiterhelfen?

2) Da ich als Selbstständiger auf meinen Rechner angewiesen bin, muss ich möglichst umgehend die Reparaturorganisiern.
Die Fragen sind:
Über den Händler oder selbst?
Wie ist die Vorgehensweise? Von wem bekomme ich eine RMA-Nummer?

Oh, Mann. eigentlich wollte ich einen IBM, damit genau DAS nicht passiert!

Gruß
Anfänger

Problembeschreibung:
1.)Gelegentliche Bluescreens mit Fehlermeldung hardware failure/parity check; vorwiegend bei intensiver Nutzung von Firefox über WLAN (Internet-Downloads)
***da läuft hier schon ein Beitrag; ich habs hier nur deswegen nochmals aufgeführt, da vielleicht ja doch ein Zusammenhang besteht***

2.)Plötzliches, unvermitteltes Ausschalten des Systemes (Nicht reproduzierbar, seit zwei Tagen;derzeit 8-10x am Tag)
3.) Folgefehler von 2.)Probleme beim reboot nach Absturz bzw. Abschalten wie in 2) beschrieben.
a) Fehlermeldung 0190 critical low battery error (bisher einmal)
b) Akkusymbol fehlt; Meldung "Akku nicht installiert" (bisher 3x). Akku ist aber vorhanden, voll und funktioniert: obwohl lt. Anzeige kein Akku da ist,
läuft der Rechner nach ziehen des Netzsteckers problemlos weiter
c) Bluetooth selbstständig eingeschaltet (ca. jedes zweite mal)
d) F5-Taste funktioniert nicht (mehrfach, nachdem sich Bluetooth (LED-Symbol) selbstständig eingeschaltet hatte)
e) Bootprobleme (nachdem sich der Rechner während des bootens Ausgeschaltet hatte, das dürfte aber wohl normal sein und kann über recovery/repair behoben werden.
4) (geringere Priorität) häufigere "Freezes" . Der Rechner reagiert manchmal erst mit 1-2 Minuten Reaktionszeit (bei gleichzeitiger heftiger
Festplattenaktivität)

memtest86 (von der boot-CD) lief fehlerfrei über mehrere Stunden; insgesamt 12 passes.
Virenscanner ist Kapersky AV personal, tagesaktuell, keine Viren beim vollständigen scan festgestellt

Ich vermute, dass hier mindestens ein Hardware-Problem vorliegt.
Problem 1 scheint von der internen WLAN-karte auszugehen (memtest liefert keinen RAM-fehler; Fehler tritt nur während intensiver WLAN-Nutzung auf)
Problem 2 scheint von der internen power-management Hardware / bzw internes "Netzteil" zu kommen. Zuerst dachte ich, Problem 2 kommmt von elektrostatischer Entladung beim Berühren des Gerätes, dagegen spricht, das dies in den letzten Monaten schon hunderte Male auftrat, ohne das der Rechner gestoppt hätte und inzwischen auch beim "frei stehenden", quasi unberührten Rechner ohne Interaktion auftritt.
 
ich kenne das problem nicht...
also am besten rufst du direkt die support-line von ibm an. dort wird dann alles in die wege geleitet.
vielleicht hast du auch noch besondere garantiezusätze wie on-site o.ä. dann gehts natürlich noch schneller.
aber ohne musst du wohl eine woche auf dein läppy verzichten.

Nur das BESTE für dich und dein läppy!!!!!
 
Jou, normalerweise geht das erstmal über den Händler, damit er (innerhalb der ersten 6 Monate) zweimal probieren kann, ob er das Notebook repariert bekommt. Ich würde mich aber auch direkt mit dem IBM-Service in Verbindung setzen. Schlechtestenfalls verweisen die dich an den Händler.
 
Als Selbständiger hast Du hoffentlich einen Vor-Ort-Service abgeschlossen: Also einfach anrufen und Techniker kommen und reparieren lassen.

Solltest Du allerdings vermutet haben, dass Geiz geil ist, oder Dich der Annahme hingegeben haben, dass es irgendwo "free lunches"gibt, würde ich Dir folgendes empfehlen:
a) Bei Deinem Händler anrufen und fragen, ob Vor-Ort-Service auch nachträglich erworben werden kann. War bei IBM früher in gewissem Maße möglich. Die Service-Laufzeit beginnt natürlich immer ab Kaufdatum des Geräts. Wenn möglich, dann erwerben und Techniker kommen lassen.

b) Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit die Support-Hotline von IBM anzurufen und auf Dein Notebook für eine gewisse Zeit zu verzichten. In diesem Fall unbedingt Backup von der Festplatte machen, oder besser noch gleich ganz ausbauen.
Ggf. Dir ein Leih-Notebook besorgen (Internet-Suche) und die Thinkpad-Festplatte in ein externes Gehäuse einbauen, so dass Du darauf zugreifen kannst.
 
Also:
die Kiste muss definitiv zu IBM eingeschickt werden!
Wahrscheinlich wird das Mainboard getauscht.

Ich mach mir ja wenig Hoffnung, dass das vor Weihnachten noch klappt, aber als unverbesserlicher Optimist gebe ich die Hoffung nie auf und lasse mich natürlich gerne überraschen!

Go, IBM, go!

Gruß
Anfänger
 
Je nachdem wo du wohnst, könntest du das Gerät selber zum IBM Repair Center nach Heppenheim (südl. von Frankfurt) fahren und dort auch wieder abholen. Hatte neulich auch einen defekt an meinem Thinkpad. Bin einmal hingefahren um einen Kostenvoranschlag zu machen und dann nochmal zur Reparatur. Hab ungefähr 4 Std. drauf gewartet und konnte es dann wieder mitnehmen.
So würdest du mindestens 2-4 Tage Versand sparen. Wenn du natürlich zu weit weg wohnst, wärs quatsch.
Grüße Tosh-T
 
Merci für den Tip.
Fahrkosten von München nach Heppenheim ist wahrscheinlich ungefähr gleich Leihkostenfür einen Schleppi über die Feiertage...
Vielleicht hat ja mein freundlicher Händler über die Feiertage zu und ich bekomme ein Leihgerät zum Discountpreis?

Mal sehen: Ich bin und bleibe Optimist...
Anfänger
 
So, mein TP ist wieder zurück.
Frisch geputzt mit neuem CPU-Board. In nur 2 Tagen repariert und bisher geht alles! Erstaunlicherweise haben sich weder Autocad noch XP gegen die neue CPU gewehrt, alles läuft noch!

Und noch rechtzeitig vor Weihnachten!! :D
Da haben sich die fast 20 Teuronen für den Express/vor 12 Uhr-Zuschlag am Montag doch noch gelohnt (ein Leih-PC über die Feiertage wäre teuerer gekommen)
Vielen Dank an IBM und Geodes!

Anfänger
 
Original von Anfänger

Erstaunlicherweise haben sich weder Autocad noch XP gegen die neue CPU gewehrt, alles läuft noch!

du meinst wegen der aktivierung?
da scheint was deaktiviert zu sein... (durch die oem-version?! keine ahnung...) ich habe die festplatte aus meinem R51 rausgezogen und in mein T42 reingesteckt. und xp hat das anstandslos hingenommen ohne neu aktiviert werden zu wollen...
 
Genau das habe ich gemeint, lieber Tüte!
[/offtopicmodus an]

Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und ruhige, stressfreie Feiertage!
(nein , ich verkneifs mit zu fragen, wann die stressfreie Zeit abläuft:
Weihnachten ist schliesslich das Fest des Friedens und wir alle (?) glauben ja an das gute im Menschen, oder)
[/offtopicmodus aus]

Pax vobiscum!

Anfänger
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben