T43 nach BIOS Update kein WLAN mehr

Ansgar

New member
Themenstarter
Registriert
3 Okt. 2006
Beiträge
4
nach dem letzten BIOS Update kann ich meine WLAN Karte nicht mehr aktivieren. Das kleine Lämpchen leuchtet, aber das mit FN+F5 ausgerufene Verwaltungsfenster zeigt an dass die WLAN Karte inaktiv ist und man kann Sie auch dort nicht mehr aktivieren sowie auch mit ThinkVantage keine Verbindung mehr herstellen.

Kennt jmnd. das Problem oder hat eine Idee was ich machen könnte um es zu lösen?
 
- Auf welches BIOS hast du denn upgedatet?
- Hast du ein 18XX oder ein 26XX T43-Modell?
- Was sagt der Gerätemanager?
 
- BIOS upgedated auf 1YET65WW 1.29 (08/21/2006)
- Modell 266874G/L3VYTTC
- Embedded Controller auch upgedated
- Geräte Manager sagt alles sei in Ordnung (findet WLAN, sagt es liegen keine Probleme vor, Gerät sei aktiv)
 
Das hat geklappt. Danke Frank.

Komisch ist nur dass der Software Installer mir keine Updates mehr angezeigt hat. Warum hat er den aktuellen WLAN-Treiber ausgelassen?
 
und warum packen die dann system update v2.0 nicht in den installer?
tze!

aber danke!
 
Original von Ansgar

und warum packen die dann system update v2.0 nicht in den installer?

Ich habe mir System Update über den Software Installer geholt. Aber bei Software Installer habe ich auch nicht immer alle Updates angezeigt bekommen, als es System Update noch gar nicht gab... :roll:
 
Ich hatte mal nen ähnlichen Fehler, was bei mir geholfen hat war: nach dem BIOS update die BIOS default settings zu laden, dann gings wieder... ist wahrscheinlich sogar noch besser, wenn man die default settings VOR dem update lädt...
Viele Grüße
Steffen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben